Um eine überregionale Gültigkeit nachfolgender Aussagen zu erhalten, erfolgt die Betrachtung auf Basis der öffentlichen Förderkredite der KfW. Die Förderinstitute der Länder subventionieren möglicherweise die Kreditmittel der KfW, um auf Landesebene attraktive Förderkonditionen zu erhalten. Hierzu ist jeweils eine Einzelfallbetrachtung notwendig. Der „KfW-Unternehmerkredit“ kann in seiner 5jährigen Variante auch für eine Betriebsmittel-Sockelfinanzierung genutzt werden. Der […]
Am 11.3.2020 stellte Cofounder und Geschäftsführer Martin Jähnert das internationale Netzwerk der Impact Hubs und das wachsende Leipziger Angebot live auf Facebook vor. Das Bergfest zum bisher erfolgreichen Crowdfunding war kurzfristig wegen der neuesten Meldungen zum Corona-Virus in digitale Räume verlegt worden. „Das tat zwar weh, aber Verantwortung gehört zum Konzept“,betonte Martin Jähnert, Cofounder und […]
CAMELOT-Studie untersucht wirksame Konzepte im Supply Chain Management Die globale Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wirkt sich massiv auf die Lieferketten von Unternehmen aus. Häufig fehlt ihnen die Flexibilität, um schnell auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und die Lieferfähigkeit weiterhin sicherzustellen. So sieht laut einer aktuellen Studie des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants die Mehrheit der befragten […]
The Waste Management Software Market Report published by Value Market Research, it provides forecast and estimates for each application in terms of market size, share, trends and growth during 2019-2026, this report also covers key players and market segmentation in detail.
Die große Mehrheit der Führungskräfte weltweit bezweifelt, dass ihre Unternehmensführung Disruptionen, welche durch neue Technologien, demografische Verschiebungen, den Klimawandel oder auch durch unerwartete Ereignisse wie Pandemien entstehen, erfolgreich managen und bewältigen kann. Zugleich sind 95 Prozent der Führungskräfte der Meinung, dass ein professionelles Management disruptiver Veränderungen entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist. Dies ist […]
Ständige Business-Meetings und Konferenzen. Jeder ist in kleinteilig organisierten Unternehmen irgendwie mit „zuständig“, Dabeisein ist scheinbar alles und definiert den Status in Organisationen mit. Nun ist die Frage nach der Meeting-Kultur nicht neu, eher ein alter Hut. Doch manchmal helfen Zäsuren wie jetzt Corona als zusätzliche Facette in Zeiten der Klimadebatte, um liebgewonnene Gewohnheiten auf […]
Auf dem globalen Transportmarkt wächst der Einsatz im Ringen um die Vormachtstellung: Eine Rekordsumme von 13,8 Milliarden US-Dollar floss 2019 an Start-ups, die mit Digitaltechnik die etablierten Logistikunternehmen herausfordern. Wurde vor einigen Jahren das meiste Geld in die Entwicklung neuer Technologien investiert, liegt der Fokus heute darauf, möglichst schnell Marktanteile zu erobern. Für etablierte Transport- […]
– Branchenstudie: Gesamtumsatz der Consultingbranche im Jahr 2019 um 5,7 Prozent auf 35,7 Milliarden Euro gestiegen – Blitzumfrage: 72 % der Unternehmensberatungen wollen zurzeit ihre Umsatzprognose für das Jahr 2020 trotz der Corona-Auswirkungen noch nicht korrigieren, aber 27 Prozent der Marktteilnehmer befürchten einen Umsatzrückgang. Trotz der bereits spürbaren Auswirkungen der Coronavirus-Ausbreitung auf die Wirtschaft halten […]
Nach Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen beginnen die angefragten Bieter, die bereitgestellten Dokumente zu sichten. In dieser Phase stellen die Bieter erfahrungsgemäß viele Rückfragen zum Leistungsinhalt (im Folgenden „Bieterfragen“), um sich die zur Angebotserstellung erforderliche Klarheit zu den ausgeschriebenen Inhalten zu verschaffen. Lesen Sie im Weiteren, mit welcher Herangehensweise die umfangreiche Koordination und Kommunikation der Bieterfragen vereinfacht […]
Das für den 23. April 2020 geplante Fachsymposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Micus Strategieberatung wird nach intensiver Auseinandersetzung mit der aktuellen Corona-Ausbreitung verschoben. Das Beratungshaus, das Tausende von Bürgern, Unternehmen, Schulen sowie Gewerbegebiete, Krankenhäuser und Hochschulen ans Glasfasernetz gebracht hat, reagiert damit auf aktuelle Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Dazu gehören die Reduzierung von sozialen Kontakten […]