Silodenken in Chemieunternehmen hemmt Performance / Aktuelle CAMELOT Studie untersucht operative Effizienz in Chemieunternehmen

Die operativen Abläufe in
Chemieunternehmen könnten deutlich effizienter sein, wenn Einkauf,
Produktion und Lieferkettenmanagement im Rahmen einer übergreifenden
Strategie gesteuert würden. Darüber hinaus ist die Verknüpfung der
operativen Strategie mit der Unternehmensstrategie und den
Kundenbedürfnissen noch unzureichend. Chemieunternehmen verschenken
so große Performance-Potenziale. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Operations E

Image von „Made in Germany“ trotzt dem VW-Skandal (FOTO)

Image von „Made in Germany“ trotzt dem VW-Skandal (FOTO)

– Kölner Markenberatung globeone stellt erste substanzielle Studie
zum Image deutscher Marken nach dem VW-Abgasskandal vor
– Sehr geringes Markenvertrauen gegenüber der Marke Volkswagen –
speziell in Deutschland und den USA. Konkrete Kaufbereitschaft
jedoch deutlich weniger betroffen
– Image deutscher Marken insgesamt weitgehend unbeschädigt in den
USA, China und Deutschland
– Spitzenpositionen in der Wahrnehmung bei "exzellenter Qualität",
"P

Familienunternehmen und Demografie: Problem erkannt, aber nicht gebannt / Neue Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership& Transformation

Familienunternehmen wissen um die Risiken des
demografischen Wandels, kennen aber häufig nicht die genauen
Auswirkungen auf das eigene Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer
Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership & Transformation. Ein
wesentlicher Faktor für den professionellen Umgang mit dem
demografischen Wandel ist die Qualität der Personalarbeit. Hier sind
insbesondere die Nachfolgeplanung, das Gesundheitsmanagement und eine
demografieorientierte Person

A.T. Kearney: Deutscher Telekommunikationsbranche drohen massive Umsatzverluste an Amazon& Co.

Weltweite Konsumentenbefragung zeigt, dass der
Preiskampf die deutschen Telekommunikations-Unternehmen bei digitalen
Diensten schwächt.

"Wenn die deutschen Telekommunikationsunternehmen nicht den
Anschluss in der digitalen Welt verpassen wollen, müssen sie viel
stärker als bisher auf attraktive Angebote wie exklusive Inhalte,
Qualität und Geschwindigkeit des Netzes und Sicherheit setzen", sagt
Dr. Florian Dickgreber, Partner bei A.T. Kearney. "Geht es

Chinas Luftfahrtbranche wächst rasant – 13. Fünfjahresplan schafft neue Chancen und strategische Herausforderungen für Flughäfen

– Roland Berger und der chinesische Verband der Verkehrsflughäfen
analysieren Chinas Airport-Branche
– Unter den weltweiten Top 100 Airports sind inzwischen 13
chinesische, Peking rückt auf Rang 2 vor
– Nicht verkehrsbezogene Umsätze steigen dank kontinuierlicher
Strukturverbesserungen, doch oft fehlt eine klare Strategie zum
Ausbau der Flughafenwirtschaft
– Strategische Themen für Flughäfen aus dem 13. Fünfjahresplan:

Einmaliges Teambuilding in Frankfurt – Mittelalterspektakel für ein besseres Betriebsklima

Einmaliges Teambuilding in Frankfurt – Mittelalterspektakel für ein besseres Betriebsklima

Moderne Outdoor Teambuilding-Events in Frankfurt haben das Ziel, Betriebsklima und Gruppendynamik nachhaltig zu verbessern. Die Auswahl an entsprechenden Events ist groß, aber nur die wenigstens verfolgen ein klar definiertes Ziel.
Mit dem vorgestellten Teambuilding in Frankfurt am Main, "Mittelalterspektakel", werde alle Komponenten des modernen Teamtrainings berücksichtigt.

Freude. Impulse für Unternehmen und Gesellschaft

Freude. Impulse für Unternehmen und Gesellschaft

Wirklich grosse, friedliche Ideen nur in einer Atmosphäre von Freiheit und Entdeckerfreude entstehen, nicht in einer Atmosphäre von Bedrängung und Angst. Das gilt für Unternehmen, für Organisationen ebenso wie für die gesamte Gesellschaft. Wir stehen in unseren reichen Gesellschaften vor ein besonderen Herausforderung: Gerade weil wir nach Maslow schon alles erreicht haben, fragen wir uns oft bewusst oder unbewusst, woher für uns Freude kommen soll? Woher die K