Berlin, 16. April 2014. Wilfried Pistecky (Gesellschafter der MEDIATOR GmbH) leitet an der österreichischen Akademie der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (Arch+Ing-Akademie) das Intensivseminar „Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen“. Im Rahmen des kommenden dreitägigen Seminars vom 24. – 26. April 2014 in Pöllauberg (Steiermark) vermittelt er unter anderem Grundlagen und praktische Kompetenzen für die Umsetzung der gewaltfreien Kommunikation i
Die privaten Versicherer haben in 2014 ihre Tarife erneut angehoben. Von den 9 Millionen Privatversicherten in Deutschland sind manche von besonders hohen Beitragssteigerungen von bis zu 50 % betroffe
PwC-Analyse: Gesamtumsatz der
DAX-Industrieunternehmen ist seit 2008 um ein Viertel gestiegen /
Fast 80 Prozent der Erlöse werden im Ausland erwirtschaftet /
Volkswagen hält Auslands-Umsatzrekord
Die großen deutschen Industrieunternehmen sind seit 2008 dank des
guten Absatzes im Ausland stark gewachsen: Der Gesamtumsatz der
DAX-30-Unternehmen – ohne Berücksichtigung der
Finanzdienstleistungsbranche – legte zwischen 2008 und 2013 um 24
Prozent auf 1.116 Milliarden
Ungeachtet aller Krisen sind die Finanzzentren New York und London
weiterhin die Städte mit dem größten weltweiten Einfluss, gefolgt von
Paris und Tokio. Dies ist das Ergebnis der Studie "Global Cities
Index 2014", die die Unternehmensberatung A.T. Kearney alle zwei
Jahre und nun zum vierten Mal erstellt hat. Unter den ersten 20
Städten finden sich sieben aus Europa (London, Paris, Brüssel,
Madrid, Wien, Moskau und Berlin), sieben aus der Region Asien-
Steuerberater sind die Experten, um Unternehmen auch bei spezifischen Fragen des Rechnungswesens zu betreuen und zu begleiten. Dazu gehört auch die Rentabilitätsvorschau, um Kapital- und Liquiditätsbedarfe zu ermitteln.
Erfolgstugenden sind für Coach Klaus Schweinsberg der Kompass für Führungskräfte in unsicheren Zeiten. In seinem Buch »Anständig führen« stellt er diese acht Tugenden vor: Absicht, Authentizität, Agilität, Aufrichtigkeit, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Ambition und Ausdauer. Mit ihnen lässt sich „anständig führen“, wie es die im Buch vorgestellten Beispiele von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Militär und Kirche beweisen.
In Deutschland stehen Branchenschätzungen zufolge
15.000 Interim-Manager rund 95.000 Unternehmensberatern gegenüber. Es
geht um einen Milliardenmarkt der lange Jahre von McKinsey, Boston
Consulting, Roland Berger und Co. beherrscht wurde. Doch heute
entscheiden sich mehr und mehr Unternehmen für den Einsatz eines
Interim-Managers. Warum ist das so?
Wenn externe Lösungen gefragt sind, entsteht die Frage, eine
Unternehmensberatung oder einen Interim-Manager zu beauftra