Die entero AG und H+W CONSULT gehen zukünftig gemeinsame Wege. Im Rahmen der vereinbarten Partnerschaft profitieren die bestehenden und potenziellen neuen Kunden von der kombinierten Erfahrung und Kapazität der beiden Firmen und bieten von der Beratung bis zur Entwicklung fundiertes Expertenwissen rund um Salesforce.
Über 400 realisierte Salesforce-Projekte und mehr als 30 zertifizierte Salesforce-Experten machen H+W CONSULT zu einem verlässlichen Partner. „Unsere Kompeten
PwC Global CEO Survey 2013: Vier von
fünf Automanagern planen Kostensenkungsprogramm / China und USA
bleiben Wachstumsmärkte
Der globalen Automobilindustrie steht 2013 eine schwierige
Wegstrecke bevor. Für das laufende Jahr rechnen nur 30 Prozent der
weltweit 90 befragten Spitzenmanager fest mit Umsatzsteigerungen, wie
aus einer Branchenanalyse zum "16. PwC Global CEO Survey" hervorgeht.
Damit sind die Automanager skeptischer als die CEOs anderer
Industriesektor
Alternde Belegschaften – Herausforderung für Unternehmen:
Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinkt hinterher
In einer Umfrage unter 238 norddeutschen Unternehmen hat die
bundesweit tätige Unternehmensberatung Giovanni Sciurba Consult –
Gesellschaft für Beratung und Training mbH (GS Consult GmbH)
festgestellt, dass die Herausforderungen für Unternehmen durch
alternde Belegschaften in den meisten Unternehmen erkannt werden und
das Thema an sich ein
Die finanzielle Belastung, die durch einen Forderungsausfall entsteht, kann selbst für gut funktionierende Unternehmen schnell zu einem ernsthaften Problem werden.
In einem interkulturellen Training China lernt man, sich gezielt auf China-Geschäft vorzubereiten. Diese Maßnahme trainiert ebenfalls, welche Verhandlungstaktiken erfolgversprechend angewendet werden können. Werden in Europa oder Amerika bei Konflikten oft Schuldzuweisungen gemacht, werden diese bei Chinesen eher wenig bewirken. Ein drohender Gesichtsverlust hingegen wird das gewünschte Ergebnis erzielen, wobei man sehr vorsichtig mit dieser Taktik sein sollte, denn man sieh
Am 24. und 25. April 2013 vermittelt ein zweitägiges Seminar in der Welke Akademie in Freudenberg die Grundlagen für erfolgreiches regionales Marketing.
Lokales Marketing folgt anderen Regeln als überregionale Werbekampagnen. Unternehmen, die sich in lokalen Märkten niederlassen, sowie Personen, die einen regionalen Markt mit ihren Dienstleistungen bedienen wollen, müssen die Gegebenheiten der jeweiligen Umgebung genau kennen. Denn eine erfolgreiche Integration eines U
Der Telekommunikationssektor wird den Netzausbau
bis 2015 stark vorantreiben. Rund ein Viertel ihrer Umsätze wollen
deutsche Telekommunikationsunternehmen in die Infrastruktur
investieren. Den aufwändigen Ausbau der Hochgeschwindigkeitsnetze
rentabel zu finanzieren wird aber immer schwieriger. Gerade regionale
Anbieter wollen deswegen ihre Kosten durch Kooperationen mit
Energieversorgern senken. Das sind Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2013 Telekommunikation" v
CSC gibt bekannt, dass Peter Ronchetti zum 1. April die
Verantwortung für das Geschäft von CSC in der Schweiz übernehmen
wird. Als Vorsitzender der Geschäftsführung der CSC Switzerland GmbH
berichtet er an Joachim Lauterbach, General Manager Central Europe
bei CSC.
In seiner neuen Funktion hat der 44-Jährige die Aufgabe, das
Wachstum von CSC in der Schweiz weiter voranzutreiben. Entsprechend
der weltweiten Strategie des Unternehmens wird er dabei seine