Kennen Sie das „HSV-Syndrom“?

Auch Unternehmen brauchen einen Musterwechsel

Der HSV hat sich gerade noch vor seinem Alptraum gerettet. Diese Selbstheilungskräfte wirken nicht immer. In der Wirtschaft gibt es ähnliche Phänomene, die den Unternehmenserfolg erheblich bedrohen. Experten raten, die dahinterliegenden Muster zu analysieren, um die negativen Auswirkungen in positive Leistungen umzumünzen.

Österreichs beliebteste Arbeitgeber: voestalpine ist Aufsteiger des Jahres

Berlin, 19. Mai 2014. Voestalpine wird als Arbeitgeber wieder beliebter unter österreichischen Absolventen. Bei den Wirtschaftsabsolventen liegt das Unternehmen heuer auf Platz 4, bei den angehenden Ingenieuren und IT-Profis auf Platz 2 des trendence-Rankings. An der Spitze bleibt derweil alles beim Alten: Die beliebtesten Arbeitgeber Österreichs sind weiterhin Red Bull bei den Wirtschaftswissenschaftlern und Google bei Ingenieurs- und IT-Studierenden. Das ist eines der Ergebnisse des

Nachbericht Employer Branding Praxisdialog 13. Mai bei Axel Springer in Berlin

Anlässlich der 2. Veranstaltung des Clubjahres in Deutschland lud der EBMC – Employer Brand Managers Club – zu Axel Springer in Berlin ins coole Penthouse mit Start-Up-Atmosphäre. Zum Thema „Lebe Deine Arbeitgebermarke“ folgten zahlreiche Clubmitglieder und einige Neueinsteiger der Einladung von Symbiosis Strategy & Branding und erfreuten sich neben der neu in Betrieb genommenen, kultigen Location und der großzügigen Verpflegung am interessanten Programm:
"Du nen

HR-RoundTable vom 20. – 21. Mai 2014 auf der „PERSONAL2014 Süd“ in Stuttgart

Neben rund 280 Ausstellern ist auch der HR-RoundTable dieses Jahr wieder Bestandteil der PERSONAL 2014 Süd, der Fachmesse für Personalmanagement in Stuttgart. Das bundesweite Netzwerk von Personaler für Personaler ist in Halle 5 mit einem Partnerstand (I.52) und mit einem Vortragsraum (H.42) vertreten.

Einen inhaltlichen Schwerpunkt der Messe bildet diesmal das Thema Personalsoftware. Auch der HR-RoundTable knüpft mit Vorträgen an die Thematik an. So wird Franz Langecke

Medientraining für Videoberater – Kölner Unternehmen entwickelt einzigartiges Schulungskonzept

Callcenter sind out! Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen vor allem Banken und Sparkassen, aber auch Versicherungen, Reiseunternehmen, Immobilienfirmen oder Autohäuser verstärkt auf Videoberatung. Kunden können per Video Überweisungen tätigen, Aktien (ver)kaufen, Verträge abschließen, sich über Urlaubsziele informieren oder sich das neue Traumauto aus jeder Perspektive zeigen lassen.

Neuester Trend: Die Videokassen der Commerzbank: Hier wird, auf

Videokonferenzen & Human Resources

Experten konstatieren eine deutliche Zunahme der Nutzung von Videokonferenz-Lösungen in den Personalabteilungen großer, aber auch mittelständischer Unternehmen. Häufige Einsatzfelder im Bereich Human Resources (HR) sind Bewerbungsgespräche sowie Meetings mit Personalberatungen und Headhuntern.