Einsatz von Social Media beim Personalrecruiting

Firma Herkenhoff testet Personalbeschaffung mittels Facebook

Osnabrück, 02.08.2012. Deutschland, das Land der Dichter und Denker. Deutschland, der Exportweltmeister. Deutschland, das Land, in dem die Bildung das höchste Gut ist. Genau diesem Land gehen die Fachkräfte aus. Die Auswirkungen des demografischen Wandels kommen immer deutlicher in mittelständischen Unternehmen an und gehören zum Arbeitsalltag. Um bei diesem Problem nicht auf die Politik warten zu müssen,

Vesterling Personalberatung bei Zertifizierung nach ISO 9001:2008 mustergültig

Vesterling Personalberatung bei Zertifizierung nach ISO 9001:2008 mustergültig

München, 24. Juli 2012. Die Vesterling Personalberatung hat sich erfolgreich für ihr Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizieren lassen. Nach Aussage des Auditors hätte Vesterling beim Qualitätsmanagement einen Platz unter Deutschlands Kundenchampions verdient. Das Audit erfolgte am 21. Juni durch die TÜV SÜD Management GmbH. Für Geschäftsführer Martin Vesterling ist das Zertifikat eine konsequente Bestätigung der bisherigen

DGFP on Air – Die DGFP lädt am 14. September 2012 zum Online-Dialog

DGFP on Air – Die DGFP lädt am 14. September 2012 zum Online-Dialog

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) öffnet am 14. September 2012 zum ersten Mal virtuell ihre Türen: Beim Online-Event stellen sich Geschäftsführung und Mitarbeiter der 60 Jahre bestehenden Fachorganisation für Personalmanagement und -führung einen ganzen Tag lang auf facebook, XING, Twitter, Google+ und dem Online-Portal zum Dialog. Gemeinsam mit Managern der Mitgliedsunternehmen sowie HR- und Social Media-Experten bietet die DGFP e

Die richtigen Bewerber. Zur richtigen Zeit. – Das Personalmanagement-Tool „Stellenalarm“

Die Süddeutsche Agentur für Kommunikation Wagnerwagner beschreibt mit ihrem eigenentwickelten Tool „Stellenalarm“ einen ungewöhnlichen und innovativen Weg der Personalfindung, um besonders interessierte Bewerber an das eigene Unternehmen zu binden und auf neue Personalanforderungen kostengünstig und flexibel reagieren zu können.