Kleine und mittelständische Unternehmen [KMU] haben Nachholbedarf – Untersuchung zur Umsetzung der DIN SPEC 91020

Betriebliches Gesundheitsmanagement [BGM] gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen der modernen Arbeitswelt weiter an Bedeutung und rückt in den Focus der Öffentlichkeit. Das Verständnis darüber, was BGM ist und wie es im Unternehmen strukturiert sowie nachhaltig umzusetzen ist, geht weit auseinander.

Mit der im Juli 2012 eingeführten Vornorm DIN SPEC 91020 wurden erstmals qualitäts- und prozessorientierte Anforderungen definiert, die es einer

Die Kunst des Talent Managements

Talent Management zielt auf die Weiterentwicklung und Karriereförderung der Talente und High Potentials und der Feststellung deren Eignung für neue Aufgaben als zukünftige Führungskräfte innerhalb des Unternehmens ab. Im Strategie-Workshop wird die Talentidentifikation auf Basis von Personaldiagnostik wie Development Center und Testverfahren definiert, der Talent Management-Prozess gliedert sich in Talentförderung und Talentbindung durch Führungskräfteentw

Business Navigatoren – Hannover Unternehmensberatung ist richtungsweisend in allen Unternehmensfragen

Unternehmensberatung Hannover besticht durch Expertise und praxisnahe Erfahrung

Um ein Unternehmen führen zu können bedarf es oft der externen Hilfe und Navigation von Experten – genau dies haben sich die Business Navigatoren aus Hannover zum Ziel gesetzt. Der Beratungsprozess ist für jedes große wie kleine Unternehmen dann lohnend, wenn man sich den dynamischen Gegebenheiten des Marktes anpassen möchte oder aber optimistisch in die Zukunft blickt. Immer wenn es darum

TREND-Tag zur Digitalen Personalakte von Ratiodata und aconso

Münster, 21. August 2012. Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH veranstaltet am 4. September 2012 in Münster gemeinsam mit der aconso AG einen TREND-Tag zur Digitalen Personalakte. Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Zukunft der Personaldatenverwaltung und können sich darüber informieren, wie Personalakten professionell gescant und elektronisch verwaltet werden.

Die Referenten sorgen mit konkreten Empfehlungen und Praxistipps für handfesten Nutzen be