Endlich wieder Arbeit finden

Wer Arbeit sucht, der hat ganz schön viel zu tun. Die Meisten orientieren sich in den Zeitungen und bewerben sich dort auf die Stellenanzeigen. Doch meist melden sich dort so viele Menschen, dass man lange warten muss, bis man endlich eine Antwort oder eine Einladung bekommt. Viel einfacher ist es, wenn man sich bei einer Zeitarbeitsfirma bewirbt. Hier bekommt man ganz schnell einen Job und für manche ist das ein Sprungbrett in ein festes Arbeitsverhältnis bei der Firma, bei der m

Personalcontrolling erobert die Unternehmen

Personalcontrolling erobert die Unternehmen

Die Bedeutung von Personalcontrolling für Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neben der effektiven Unterstützung der Unternehmensführung liefert das EFQM Modell für Business Excellence einen weiteren Auslöser für diesen Trend.

Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz – eine unliebsame aber lohnenswerte Aufgabe!

In unserem hektischen Arbeitsalltag stehen kleinere und größere Auseinandersetzungen praktisch an der Tagesordnung. Die gestiegenen Anforderungen im Berufsleben einerseits und der Konkurrenzdruck zwischen einzelnen Mitarbeitern, Teams, Abteilungen und auch Vorgesetzten andererseits führen nahezu zwangsläufig dazu, dass das Miteinander am Arbeitsplatz nicht immer reibungslos verläuft. Wenn unterschiedliche Denkweisen, Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen aufeinan

Work-Life-Balance – Arbeiten um zu Leben

Der berufliche Alltag wird immer hektischer, die Arbeitsbelastung und die Sorge um den eigenen Job nehmen zu, und es wird immer schwieriger, den steigenden Anforderungen des Berufslebens gerecht zu werden. Nicht nur Führungskräften, sondern allen Mitarbeitern, die in Unternehmen Verantwortung tragen, werden überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität abverlangt. Dabei kommt nicht selten das Privat- und Familienleben zu kurz. Die moderne Arbeitswelt fordert eben ihren T

Praktische Hinweise zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Stärkung mittelständischer Betriebe durch Potenzialberatung in Berlin – Teil 1

Bewährtes Förderkonzept

Den meisten Betrieben würde es helfen, wenn der jetzige Aufschwung nicht nur dem
eigenen Unternehmen einen höheren wirtschaftlichen Nutzen bringen würde als seinen
Mitbewerbern, sondern wenn das eigene Unternehmen mit seinen Leistungen so
ausgerichtet ist, dass es sich deutlich besser gegenüber dem zunehmenden Druck
etwaiger ausländischer oder auch unbekannter Waren- und Dienstleistungsanbieter
behaupten kann.

Um diese Ziele zu er

DGFP-Position zur Tarifpluralität

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 23. Juni 2010 den jahrzehntelang praktizierten Grundsatz „Ein Betrieb – ein Tarifvertrag“ aufgehoben. Mit Bezug auf den Artikel 9 Abs. 3 des Grundgesetzes können nun mehrere Tarifverträge mit verschiedenen Gewerkschaften in einem Unternehmen gelten.