Neuerscheinung: Agile Führungsteams
Digitales Trainingskonzept: Agile Top-Führungsteams entwickeln
Digitales Trainingskonzept: Agile Top-Führungsteams entwickeln
In den vergangenen Jahren haben sich die Kriterien, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren, verändert. Waren früher strikte Globalisierungstendenzen die Grundlage für den Unternehmenserfolg, wandeln sich diese Ansätze auch aufgrund des bestehenden Kriegs in der Ukraine aktuell erheblich. Die Zunahme der Digitalisierung sowie eine Entwicklung zu Remote-Arbeitsplätzen birgt eine Vielzahl von spannenden neuen […]
Ein Unternehmen steht und fällt letztendlich durch seine Mitarbeiter, da diese einen wichtigen Teil zum Erfolg beitragen. Es sollte deshalb niemals vernachlässigt werden, dass gute Mitarbeiter für das Unternehmen gesucht werden und auch dazu beigetragen wird, dass diese gerne und langfristig dort arbeiten. Dadurch wird bereits eine Säule des Unternehmens gestärkt, die dieses vorwärtsbringen kann. […]
Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte ist seit Jahren auf dem Abschwung. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, passendes Personal zu finden. Die Mitarbeiter haben höhere Ansprüche als noch vor zehn Jahren und wissen, wie viel sie als Arbeitskraft wert sind. Unternehmen müssen sich daher auf neue Möglichkeiten stützen, Mitarbeiter zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden. […]
Beschäftigte wünschen sich einen Arbeitsplatz, an dem sie sich wohlfühlen und Spaß bei der Erledigung der täglichen Aufgaben haben. Außerdem legen die meisten Angestellten großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen. Im Laufe der Zeit entstehen oftmals enge Verbindungen und die Freunde verbringen gemeinsam ihre Freizeit. Neben den angenehmen Seiten gibt […]
Die Lohnbuchhaltung ist sowohl für Startups als auch für etabliere Unternehmen aus dem Mittelstand ein anstrengendes Thema. Die zahlreichen gesetzlichen Vorschriften bei der Gehalts- und Lohnabrechnung, welche allesamt penibel eingehalten werden müssen, machen den Vorgang mühsam und langwierig. Für die Lohnbuchhaltung 2022 ist daher eine aktuelle Lösung vonnöten, da den Meldepflichten sonst kaum mehr nachzukommen ist. Im […]
Wie lassen sich Arbeitssicherheit und Infektionsschutz während der Corona-Krise im Büro am besten gewährleisten? Das fragen sich aktuell viele Führungskräfte von Unternehmen, die den Regelbetrieb wieder aufgenommen haben und einen erneuten Shutdown aufgrund von Covid-19-Infektionen verhindern möchten. Arbeitssicherheit und Infektionsschutz im Kontext von Corona Nach der winterlichen Coronawelle nimmt das öffentliche Leben in Deutschland allmählich […]
Die nächste Lohnabrechnung kommt bestimmtJeden Monat wieder steht die Lohnabrechnung an. Ob Arbeiter oder Angestellter, jeder möchte pünktlich sein Gehalt bekommen. Sie als Unternehmer sind zudem darauf bedacht, dass alle Gehalts- und Lohnzahlungen korrekt abgerechnet und pünktlich zur Zahlung angewiesen werden. Viele Firmeninhaber lagern die Abwicklung der Abrechnungen und monatlichen Meldungen in diesem Zusammenhang aus. […]
Was bedeutet Durchschnittseinkommen? Der Begriff Durchschnittseinkommen bezeichnet das Mittelmaß aller Bruttogehälter der rentenversicherten Arbeitnehmer innerhalb Deutschlands. Dieser Betrag wird jedes Jahr vom Bundesamt für Statistik festgesetzt und veröffentlicht. Dieser Mittelwert berücksichtigt jedoch nur die Löhne der Vollzeitbeschäftigten, Teilzeitstellen fließen somit nicht in die Statistik ein. Bei diesem Mittelwert werden alle vorhandenen Gehälter addiert und durch […]
HR Solution Week 2021 / Studie „Voices of HR”: Wo drückt HR-Abteilungen aktuell der Schuh? Vom 29. November bis 3. Dezember 2021 stehen ihre Wünsche und Herausforderungen im Mittelpunkt der virtuellen HR Solution Week 2021. Ausgehend von den Ergebnissen der Studie „Voices of HR“, die im Sommer durchgeführt wurde, steht jeder Tag unter einem Thema, das Personalabteilungen aktuell besonders unter den Nägeln brennt, z. B. Digital HR, Employer Branding &am