Aktuelle Umfrage zeigt, wie unterschiedlich Beschäftigte Homeoffice wahrnehmen.
Taunusstein, den 31. August 2021 – MitarbeiterInnen bewerten ihre Arbeit im Homeoffice sehr unterschiedlich. Zufrieden sind bei weitem nicht alle. Tatsächlich fühlen sich nur zwei von sechs Homeoffice Typen rundum wohl bei der Arbeit daheim. Die Studie zeigt auch, dass Arbeitgeber Homeoffice für ihre MitarbeiterInnen differenziert betrachten und individuelle Lösungen für jeden Mitarbeite
BREMEN | Gemeinsam mit der Hochschule Fresenius führt die PensionCapital Bremen eine Studie zum Stand der betrieblichen Benefits im deutschen Mittelstand durch. Die Erhebung gibt einen Überblick über die Erwartungen und Wünsche von Mitarbeitenden an Arbeitgeber.
So holen Sie schnell wieder neue Fachkräfte ins Boot Die Pandemie war für die meisten schwierig. Sowohl Unternehmer, als auch Angestellte mussten Kürzungen hinnehmen. Einige verloren oder kündigten Ihre Stellen, andere mussten Kurzarbeit verhängen oder verloren wichtige Mitarbeiter und Fachkräfte. Kurzum kann man sagen, Covid hat den Arbeitsmarkt einmal kräftig durchgeschüttelt. Das birgt jedoch auch […]
Getrieben von neuen Bedürfnissen haben die Nutzer neue Apps heruntergeladen oder die bereits vorhandenen stärker genutzt, was wiederum das Bedürfnis nach einer Erweiterung der angebotenen Dienste weckte. Eine Studie von Deloitte ergab, dass in Deutschland 45 % der Nutzer angaben, ihr Smartphone während der Pandemie viel häufiger zu benutzen, wobei der Spitzenwert in der Altersgruppe […]
Nach dem Abschluss der Schule stellen sich viele erstmal die Frage: Was nun?Wenn bereits feststeht, in welches Berufsfeld es gehen soll, muss man sich allerdings eine weitere Frage stellen: Die Frage nach dem passenden Ausbildungsbetrieb. Hierbei gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten – schließlich geht es um die eigene Zukunft, weshalb der Ausbildungsbetrieb nicht allzu […]
40 Jahre Outplacement-Beratung in Deutschland. Die Autorin Dr. Cornelia Riechers ist seit Jahrzehnten dabei und vermittelt Hintergrund und Praxiswissen für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer.
Wieder einmal viel Geld für eine Stellenanzeige ohne Resonanz ausgegeben? Oder ein längst fälliges HR-Projekt aufgeschoben? Sich über schlechte Arbeitgeberbewertungen oder eine vermeidbare Kündigung geärgert? Statt dessen schon mal über den Einsatz eines Freelancers in der Personalarbeit nachgedacht?
Im Bereich des Arbeitsmarktes hat die Pandemie deutliche Spuren hinterlassen, dies zeigen die Statistiken der Bundesagentur für Arbeit. Viele der Beschäftigten befinden sich noch immer in Kurzarbeit und die Zahl der Arbeitslosen ist massiv angestiegen. Das verarbeitende Gewerbe der Automobil-, Elektro- und Metallindustrie ist von diesen Konsequenzen besonders betroffen. Teilweise ließen sich aufgrund der Pandemie […]
Das Fehlzeiten-Glossar stellt 32 zentrale Begriffe aus dem Fehlzeiten-Management vor. Dabei werden klassische Ansätze jeweils den Vorgehensweisen im Ziel-orientierten Fehlzeiten-Management (ZOFZM) gegenübergestellt. Eine Grafik mit Tipps, vor allem für Führungskräfte, rundet jeweils die Beiträge ab.