Industrie 4.0 braucht High-Performance-Regeln, wenn Deutsche internationale virtuelle Teams führen

Industrie 4.0 braucht High-Performance-Regeln, wenn Deutsche internationale virtuelle Teams führen

Deutsche Arbeitnehmer sind heute oft in internationale virtuelle Teams eingebunden. Von Deutschen geführte Teams tun sich aber besonders schwer, die weltweit geforderte Agilität und Schnelligkeit umzusetzen, denn Sicherheit und Effizienz stehen hier an erster Stelle. Die Bundesregierung verspricht sich von der Einführung der Industrie 4.0 eine bessere Performance, d. h. Effizienz und Agilität auf dem Weltmarkt. Doch Daniel Donahey, Experte und Trainer für internationale

Personal Nord am 27. April 2016: Der Königsweg im Personalmarketing

Bremen. HR-Manager müssen sich für ein erfolgreiches Employer Branding den Werkzeugen aus Marketing und PR öffnen. Das zeigen die Entwicklungen der letzten Jahre am Arbeitsmarkt. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Kommunikation komplex. Employer Branding now-Geschäftsführer Nicolas Scheidtweiler zeigt in seinem Vortrag auf der Personal Nord auf, worauf es ankommt und wie sich Personalabteilungen neu definieren müssen.

Steigende Nachfrage nach lokalen Experten: ADP weitet seine globalen Payroll-Services auf 111 Länder aus

Neu-Isenburg – April 8, 2016 – Auf die globalen Payroll Services von ADP können ab sofort Unternehmen in 111 Ländern zugreifen. Hintergrund ist die Einrichtung von sieben neuen operationalen Einheiten in Angola, Aserbaidschan, Guam, Mosambik, Puerto Rico, Tansania und Sambia. Damit unterstützt ADP mehr denn je globale Firmen bei Compliance-Anforderungen in der Entgeltabrechnung, die sich je nach Geschäftsregion unterscheiden und stetig verändern.

„Regionale Besonderhei