Beim Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“ des Great Place to Work-Instituts hat Projektron Platz 7 in der Größenklasse der Unternehmen von 50-100 Mitarbeiter erreicht und zählt zu den 60 besten Arbeitgebern in der ITK-Branche. Insgesamt nahmen 112 Unternehmen in 5 Größenklassen teil.
International namhafte Institute beschäftigen sich bereits seit mehreren Jahrzehnten mit der demographischen Entwicklung und den daraus entstehenden Herausforderungen.
Demnach möchten ältere Arbeitnehmer früher aus dem aktiven Berufsleben aussteigen und Berufseinsteiger treten – bedingt durch Studium oder Fachhochschulausbildung – immer später in die Erwerbstätigkeit ein. Hieraus resultiert ein Verlust von sechs bis sieben Jahren produktiver Arbeit.
Gute Einführungsprogramme stellen sicher, daß der Neue bei der fachlichen Schulung nicht von Spezialisten überfahren wird. Die Verkaufsleitung prüft regelmäßig die Schulungsinhalte der Spezialisten, damit diese die Verkäufer nicht mit einer interessanten aber unnützen Detaillawine irritieren. Als besonders wirkungsvoll hat sich dabei das Formblatt erwiesen. Zu jedem Produkt oder jeder Dienstleistung faßt es in kurzer und prägnanter Form die
Zu welchen Überwachungsmaßnahmen dürfen Arbeitgeber greifen, wenn Sie den Verdacht hegen, dass ihr Mitarbeiter gegen seine Vertragspflichten verstößt? Dürfen Arbeitgeber z.B. kranke Mitarbeiter überwachen, wenn sie an deren Arbeitsunfähigkeit zweifeln?
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat vor wenigen Tagen entschieden, dass ein Arbeitgeber rechtswidrig handelt, wenn er Überwa-chungsmaßnahmen veranlasst, ohne einen durch konkrete Tatsachen begr&
Einladung zum 2. Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“ der Hochschule für angewandtes Management Erding. Prof. Dr. Jutta Heller organisiert mit der Fakultät für Wirtschaftspsychologie vom 26.-27. März 2015 den Coaching-Kongress und wird zudem in der Podiumsdiskussion vertreten sein.
Die Mühlenhoff Managementberatung GmbH begeht 2015 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Im Januar 1990 gründete Herbert Mühlenhoff die Beratungsgesellschaft, die seit nunmehr einem Vierteljahrhundert erfolgreich Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte in Veränderungsprozessen begleitet. Heute zählt Mühlenhoff zu den führenden Outplacement- und HR-Managementberatungen in Deutschland.
Nach der Ernennung des früheren Siemens-Vorstandes Dr. von Pierer im Juni 2014 in den Beirat gibt EIM nun die Ernennung von drei weiteren Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in ihr Advisory Gremium bekannt.
Nach der Ernennung des früheren Siemens-Vorstandes Dr. von Pierer im Juni 2014 in den Beirat gibt EIM nun die Ernennung von drei weiteren Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in ihr Advisory Gremium bekannt.
ARTS, der große Luftfahrtspezialist aus Dresden sowie die bekannte Hamburger BLOCK-GRUPPE, Betreiber von Steak-Häusern und Hamburger-Restaurants wurden aktuell mit dem „FAIRPAY-Siegel“ ausgezeichnet.
Das „FAIRPAY-Siegel“ wird ausschließlich an Firmen verliehen, die sich für eine faire und nachhaltige Personalpolitik entschieden haben und ihren Mitarbeitern neben einer gerechten Bezahlung u.a. auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen.
Verliehen wird