Die Mühlenhoff Managementberatung GmbH begeht 2015 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Im Januar 1990 gründete Herbert Mühlenhoff die Beratungsgesellschaft, die seit nunmehr einem Vierteljahrhundert erfolgreich Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte in Veränderungsprozessen begleitet. Heute zählt Mühlenhoff zu den führenden Outplacement- und HR-Managementberatungen in Deutschland.
Nach der Ernennung des früheren Siemens-Vorstandes Dr. von Pierer im Juni 2014 in den Beirat gibt EIM nun die Ernennung von drei weiteren Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in ihr Advisory Gremium bekannt.
Nach der Ernennung des früheren Siemens-Vorstandes Dr. von Pierer im Juni 2014 in den Beirat gibt EIM nun die Ernennung von drei weiteren Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in ihr Advisory Gremium bekannt.
ARTS, der große Luftfahrtspezialist aus Dresden sowie die bekannte Hamburger BLOCK-GRUPPE, Betreiber von Steak-Häusern und Hamburger-Restaurants wurden aktuell mit dem „FAIRPAY-Siegel“ ausgezeichnet.
Das „FAIRPAY-Siegel“ wird ausschließlich an Firmen verliehen, die sich für eine faire und nachhaltige Personalpolitik entschieden haben und ihren Mitarbeitern neben einer gerechten Bezahlung u.a. auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen.
Verliehen wird
Doppelter Personalzuwachs für Selligent, den internationalen Software-Spezialisten für Dialogmarketing und Kampagnenmanagement: Peter Hirmer und Sebastian Uhl ergänzen das deutsche Team am Standort in München.
Der führende Anbieter cut-e für webbasierte Tests in der Personalauswahl und –entwicklung kann sich auf eine herausragend hohe Zufriedenheit seiner Kunden stützen.
Mit der Eigenentwicklung der „LifePowerStation“, einem “3 in 1 Powernap-Wellness-Massage-Sessel“ wird zu den bestehenden, klassischen
„Münz-Massage-Sesseln“, ein Sessel zur Tiefenentspannung und Massage auf den Markt gebracht.
Drei bis sechs Monate dauert es, bis ein neuer Verkäufer – der vorher schon verkaufte – eingearbeitet ist, das heißt: den Durchschnittsumsatz seiner Kollegen bringt. Zu lange, wenn es nach der Verkaufsleitung geht: „Die Leute sollen sich nicht einarbeiten, die sollen verkaufen!“, scherzte ein Vertriebsleiter unlängst. Kurz: Je schneller ein Verkäufer auf 100 Prozent kommt, desto besser. Das Problem ist: Wie bringt man den Neuen auf Trab, ohne daß er sich vergaloppiert?