MdB Helmut Brandt würdigt Herzogenrather Unternehmen

MdB Helmut Brandt würdigt Herzogenrather Unternehmen

Das beim Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der besten Management-Beratungsunternehmen Deutschlands ausgezeichnete Beratungsunternehmen Abels & Kemmner wurde letzte Woche vom MdB Helmut Brandt besucht. Mit seinem Besuch würdigte Brandt das Engagement des Beraterteams gegen die Verschwendung: „Es ist wichtig, dass wir mit unseren Ressourcen schonend und nachhaltig umgehen. Wenn dabei unser Mittelstand auch noch davon profitiert, dass mehr Geld für Investitionen zur Ve

Gefälschter Lebenslauf von SPD-Politikerin wirft Schlaglicht auf mangelnde Kontrollen

Sie hatte ihren Lebenslauf in weiten Teilen frei
erfunden und war damit jahrelang durchgekommen: Die SPD-Politikerin
Petra Hinz löst mit ihrem gefälschten Werdegang eine Debatte um die
dürftigen Kontrollen in Deutschland aus. "Der Fall Hinz zeigt
eindrücklich, dass es in Deutschland viel zu einfach ist, seinen
Arbeitgeber und die Öffentlichkeit zu täuschen, was die eigenen
Qualifikationen und Lebenslaufstationen angeht", sagte Sebastian
Okada, Leite

Aufbau Europa: Baubranche weiter im Vorwärtsgang / „European Powers of Construction“-Report von Deloitte gibt Anlass zum Optimismus

Die Finanzkrise hatte die Baubranche schwer
getroffen – die sukzessive Erholung setzte sich im vergangenen Jahr
dennoch in moderatem Tempo fort. Wie der Deloitte-Report "European
Powers of Construction" für das Jahr 2015 zeigt, darf weiterhin mit
einer insgesamt positiven Entwicklung gerechnet werden. Außerdem ist
ein fortgesetzter Trend zur Internationalisierung des Geschäfts zu
beobachten – obwohl sich das negativ auf die Profitabilität auswirken
kann. Nach

Klassiker-Seminar zur prozessorientierten Projektbearbeitung

Klassiker-Seminar zur prozessorientierten Projektbearbeitung

Die Akademie der Ingenieure startet im Juli die Fortsetzung des Klassiker-Seminars zur prozessorientierten Projektbearbeitung mit dem Titel "Effizienzsteigerung durch gezielten Umgang mit Risiken" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Veranstaltungen.html?suchstring=rres&suche_monat_von=9&suche_jahr_von=2015&suche_monat_bis=5&suche_jahr_bis=2020&such_kategorie_id=0&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgese

Bain-Studie zum Internet der Dinge / Megatrend eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten in Milliardenhöhe

Noch sind viele Führungskräfte verunsichert
und überfordert

– Investitionsentscheidungen sollten erst nach Analyse von
Herausforderungen und Wachstumschancen erfolgen
– Know-how-Offensive und Partnerschaften sind das Gebot der Stunde
– Zwischen alten und neuen Technologieanbietern entwickelt sich
ein intensiver Wettbewerb
– Verträge mit Telekommunikationskonzernen sind zu überprüfen und
anzupassen

Unternehmenslenker in aller Welt s

A.T. Kearney: 14jährige Violinistin gewinnt Swiss Charity Award 2016

A.T. Kearney: 14jährige Violinistin gewinnt Swiss Charity Award 2016

Am 8. September wird die Violinistin Mira Marie Foron beim Swiss
Charity Concert in der Zürcher Tonhalle spielen

Die Gewinnerin des Swiss Charity Awards, dem in diesem Jahr
erstmals durchgeführten Talentwettbewerbs für junge Musiker bis 18
Jahre, steht fest. Mit ihrer Darbietung der Violinkonzerte von Mozart
und Bruch überzeugte die gerade vierzehnjährige Violinistin Mira
Marie Foron aus Stuttgart die hochkarätig besetzte Jury. "Mira Marie
hat eine