PwC-Studie: Soziales Engagement hat für Mehrheit der deutschen
Großunternehmen hohen Stellenwert / Strategische Ziele werden aber
nur selten verfolgt / Nachholbedarf bei Wirkungsanalyse
Soziales Engagement hat für deutsche Großunternehmen zwar einen
hohen Stellenwert, allerdings fällt es den meisten noch schwer, ihre
Rolle als "Corporate Citizen" (Unternehmensbürger) in der
Gesellschaft zu definieren. Dies geht aus einer Studie der
Wirtschaft
Das amerikanische Steuergesetz FATCA bleibt trotz
einer geplanten bilateralen Vereinbarung zwischen Deutschland und den
USA ein "Monstergesetz". Experten schätzen den finanziellen Aufwand
für jede Bank aktuell auf bis zu 15 Millionen Euro. Neben den Kosten
droht den Instituten ein Zeitproblem. Denn obwohl die Entscheider
FATCA inzwischen höchste Priorität einräumen, benötigen
Finanzdienstleister für die Implementierung rund 24 Monate – zu
lange,
Düsseldorf, 21. Februar 2012 – Der Euro ist in der Krise, über Griechenland schwebt das Damoklesschwert – die Folgen, die diese Entwicklungen mit sich bringen, sind noch nicht abzusehen. Die führenden Wirtschaftsinstitute ebenso wie die Bundesregierung haben ihre Wachstumsprognosen gesenkt. Und auch wenn in vielen Wirtschaftszweigen nicht von einer Krise gesprochen werden kann, ist die aktuelle Situation gekennzeichnet von Unsicherheit. Nichtsdestoweniger investieren viele Unterne
Am 29. März 2012 veranstaltet die auf Asien spezialisierte Personal- und Unternehmensberatung Asia-Pacific Management Consulting GmbH (APMC) in Kooperation mit Regierungsvertretern aus China in Düsseldorf das Seminar „China Investment Seminar, incl. Introduction of Suzhou New District“.
Die international tätige Personalberatung division
one ist ab sofort Mitglied im Dachverband Schweizer Interim Manager
(DSIM). Damit positioniert sich das Unternehmen auch als Provider im
schweizerischen Markt und baut den Zugang zu Positionen für
Führungskräfte offensiv aus.
Interim Manager sind vielfältig einsetzbar: Die externen
Führungskräfte auf Zeit übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in den
Bereichen Prozessoptimierungen und Ertragssteigeru
Jedes vierte Unternehmen der Energie- und
Wasserversorgungsbranche hat bereits Delikte von Wirtschaftsspionage
oder konkrete Verdachtsfälle registriert. Besondere
Sicherheitsrisiken zeigen sich dabei im verstärkten Trend zum mobilen
Arbeiten: So sieht die Mehrheit der Versorger durch Smartphone & Co.
die eigene Informationssicherheit gefährdet. Zum Umgang mit mobilen
Technologien verfügt jedoch mehr als ein Drittel der befragten
Versorger über keine dezidierte
Quo Vadis Business Consultants hat in Frankfurt am Main, Deutschland, den neuen Unternehmenssitz. Das enge Netzwerk aus nationalen und internationalen Kooperationen und Kontakten wird durch den Gründungsstandort Bayreuth erweitert. Der neue Unternehmenssitz ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Internationalisierung der (studentischen) Exzellenzberatung.
Wird eine Wohnung zu einem vergünstigten Mietpreis beispielsweise an Angehörige vermietet, kann der Vermieter alle Aufwendungen im Zusammenhang mit der Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen in voller Höhe als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzen. Allerdings müssen Immobilienbesitzer besondere steuerliche Regelungen beachten. Bisher musste man als Vermieter belegen, dass langfristig gesehen ein Überschuss der reduzierten Miete
Das Kundenmanagement zählt derzeit zu den
wichtigsten strategischen Aufgaben der Finanzdienstleister. Auf der
Suche nach bewährten Methoden, einen möglichst lückenlosen Service
anbieten zu können, orientieren sich die Institute zunehmend an den
Erfolgsrezepten der Industrie. Die Six-Sigma-Philosophie,
ursprünglich für das Qualitätsmanagement in den Fertigungsprozessen
entwickelt, wird inzwischen höchst erfolgreich für die
Dienstleistungsbr