Neues Gesetz fördert Vereinbarkeit von Pflege eines Angehörigen und Beruf

Der Wunsch nach einer Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist in Deutschland sehr hoch. Immer mehr Angehörige möchten ihre Angehörigen zuhause pflegen. Durch das neu verabschiedete Gesetz der Familienpflegezeit wird es Berufstätigen seit dem 1.1.2012 ermöglicht, Pflege und Beruf über zwei Jahre miteinander zu kombinieren. Einen Anspruch auf die Familienpflegezeit gibt es allerdings nicht. Vielmehr muss der Arbeitgeber diesem zustimmen. Die Steuerkanzlei Heim aus Aug

Kirchensteuer – wer zahlungspflichtig ist und wonach sie bemessen wird

Manch ein Steuerzahler denkt an Kirchenaustritt, wenn es ans Sparen gehen soll. Denn die Kirchensteuer erscheint vielen als leicht zu streichender Ausgabenposten. Die Kirchensteuer ist eine gesetzlich festgelegte Abgabe der Kirchenmitglieder in Deutschland und wird durch die staatlichen Finanzämter eingezogen und an die Kirchen weitergeleitet. Über die Kirchensteuer informiert der Steuerberater Körnig aus Mannheim.

Helbling Corporate Finance begleitet die Sanierung und den Verkauf der UKM-Gruppe an Finanzinvestor CMP

Sämtliche Gesellschaftsanteile des sächsischen
Automobilzulieferers UKM wurden mit Wirkung zum 10. Februar 2012 an
den CMP German Opportunity Fund II des Finanzinvestors CMP Capital
Management-Partners verkauft.

UKM mit Betriebsstätten in Meißen und Hirschfeld-Neukirchen sowie
dem französischen Vieux Charmont gehört zu den traditionsreichsten
Automobilzulieferern in Sachsen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen
rund 300 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Pr

Keine wichtige Rechtsänderung verpassen: Das PwC-Steuerjahrbuch von Haufe feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Die erfolgreiche Kooperation von Haufe-Lexware
mit der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PricewaterhouseCoopers AG hat zur mittlerweile zehnten Auflage des
PwC-Steuerjahrbuchs geführt: Das Werk ist für viele Steuerberater
unverzichtbar geworden, weil es die wichtigsten Steueränderungen der
letzten 12 Monate kompakt aufbereitet und den Leser über alle
Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
informiert.

Auf über 580 Sei

reality bytes mit weiterer Führungskraft: Alexander de Baptistis übernimmt Leitung des Creativity-Teams

Nach der Einstellungsoffensive der vergangenen Monate
überträgt reality bytes jetzt die Leitung des Creativity-Teams auf
Neuzugang Alexander de Baptistis. Der Diplom-Mediendesigner steigt
bei der 1996 gegründeten inhabergeführten
Internet-Full-Service-Agentur als Creative Director Art auf und trägt
ab sofort die Verantwortung für die knapp 20-köpfige Kreativ-Unit.
"Wir hatten de Baptistis schon einige Zeit im Visier und freuen uns,
dass es nun geklapp

Büroeröffnung in Mumbai – Roland Berger Strategy Consultants hat jetzt 47 Büros in 35 Ländern

Roland Berger Strategy Consultants hat in Mumbai,
Indien, ein neues Büro eröffnet. Die Strategieberatung hat damit 47
Büros in 35 Ländern – in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Afrika
und dem Nahen Osten.

"Mit der Eröffnung unseres neuen Standorts in Mumbai wollen wir
uns im wettbewerbsintensiven Markt Indien als europäisch-stämmige
Strategieberatung positionieren und differenzieren", sagt Dr.
Wilfried Aulbur, Managing Partner des ne

Motivation ist nicht käuflich / Studie zur Job-Motivation zeigt, was Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu mehr Leistung antreibt

Motivation ist nicht käuflich / Studie zur Job-Motivation zeigt, was Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu mehr Leistung antreibt

Nahezu jede zweite Fach- und Führungskraft in Deutschland (47
Prozent) würde sich durch eine Gehaltserhöhung nicht zusätzlich
anspornen lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zur
Arbeitsmotivation, durchgeführt von der Online-Jobbörse StepStone in
Kooperation mit der Unternehmensberatung Hay Group. Die Befragung von
mehr als 18.000 Fach- und Führungskräften verdeutlicht, welche
Leistungsanreize bei qualifizierten Mitarbeitern tats&aum

Systemintegration: PPI und Alfresco beschleunigen Workflow – Neue Prozessautomatisierung schafft Vorteile für Unternehmen und Kunden

Die PPI AG setzt im Bereich System Integration
künftig auf die innovative Workflow-Technologie des Open
Source-Spezialisten Alfresco. Im Zentrum der Content Management
Plattform steht die beschleunigte Erfassung, Suche und Verwaltung von
Dokumenten.

"Die Zusammenarbeit mit Alfresco bietet den entscheidenden
Vorteil, Content nicht nur im aktuellen Kontext der Kernprozesse
bereitstellen zu können, sondern die Prozesse selbst zu
vereinfachen", erklärt Dr. Ulrich W