Deutsche Mittelstandsfinanz wächst erfolgreich und erweitert Beratungsportfolio / Ganzheitliche, maßgeschneiderte Lösungen für den M&A-Markt

Nach der erfolgreichen Etablierung der
Deutschen Mittelstandsfinanz (www.dmfin.com) in den vergangenen
Jahren, setzt das Unternehmen sein Wachstum im Bereich Mergers &
Akquisition gezielt fort und erweitert sowohl sein Beratungsportfolio
als auch das Führungsteam. Mit der Einbindung von erfahrenen Senior
Advisor als ausgewiesenen Industrie- und Branchenexperten hat die
Deutsche Mittelstandsfinanz bereits frühzeitig auf die Anforderungen
des Marktes und der Mandanten reagiert,

Banken unter der Lupe – EZB veröffentlicht Stresstest-Ergebnisse (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Am vierten November übernimmt die
Europäische Zentralbank (EZB) die Aufsicht von rund 130 Banken in der
Eurozone – darunter 24 deutsche Kreditinstitute. Damit sie die Banken
genau kennt, hat sie diese in den vergangenen Monaten auf Herz und
Nieren gecheckt. Jetzt (seit dem 26.10.) liegen die Ergebnisse dieses
sogenannten Stresstests vor. Mehr dazu kann uns Prof. Dr. Liane
Buchholz erzählen. Sie ist Hauptgeschäftsführerin vom Bundesverband

Merger im betrieblichen Gesundheitsmanagement: proRIS Consultants erwerben Anteile der Privaten Vorsorge Spezialisten (PVS AG)

Die proRIS Consultants Group, die als Personal- und Unternehmensberatung unter anderem im betrieblichen Gesundheitsmanagement erfolgreich tätig ist, beteiligt sich mit 12,5 % an der PVS AG, einem Spezialisten für Versicherungsprodukte rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit wird das Angebotsspektrum für Mandanten der proRIS-Gruppe um einen attraktiven Baustein erweitert.

Lizenzmanagement: Geschäftsmodell mit US-Microsoft-Lizenzen

Software-Lizenzen sind nicht alleine der Schlüssel zu einer legalen Software-Nutzung. Bisweilen sind sie auch ein durchaus lukratives Geschäft. Wer als Unternehmer Businesskunden ein effizientes Lizenzmanagement anbietet, entwickelt für sie optimale Lizenzlösungen und gibt potenziellen Kunden Rechtssicherheit bei der Softwarenutzung. Geht man dieses Geschäftsmodell mit etwas Geschick an, hat man sein Leistungsportfolio oft um ein schnell wachsendes Segment erweitert.

No

Internationale Spitzenunternehmen suchen die Lenker und Denker von morgen

Startschuss für "CEO of the Future", Europas
größten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs – Hochkarätiges
Trainingsprogramm und persönliches Coaching durch Konzernchefs –
15.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung

Wer seine Ideen schon immer mal mit dem CEO eines internationalen
Topunternehmens teilen wollte, hat jetzt dazu Gelegenheit: Bis zum
30. Dezember 2014 können sich Absolventen mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung,

Wandel: Unternehmensberaterkarrieren sind heute auf vielfältigeren Wegen möglich

Berater mit Ingenieur-Hintergrund begehrt – Rund 50
Prozent der Neueinsteiger als Junior-Berater besitzen bereits einen
Bachelor- oder Master-Abschluss

Bei den Unternehmensberatern hat sich in den letzten Jahren ein
deutlicher Wandel hinsichtlich der fachlichen Qualifikation
vollzogen. Während nach Expertenschätzungen lange Zeit rund zwei
Drittel der Consultants ihre Karriere im Consulting als
Junior-Berater mit einem wirtschaftswissenschaftlichen
Hochschulabschluss startete

Silicon Deutschland: Der Hightech-Standort zieht wieder Investoren an

M&A-Aktivitäten im Hightech-Sektor
nehmen zu / 70 Prozent der deutschen Investoren kaufen auch deutsche
Zielunternehmen / Immer mehr Finanzinvestoren an Hightech-Deals
beteiligt

Innovationen "Made in Germany" sind weltweit begehrt. Das
Interesse an der deutschen Hightech-Branche hat wieder deutlich
zugenommen, wie die Zahl der M&A-Aktivitäten in dem Sektor zeigt.
Während die Zahl der Transaktionen in den ersten drei Quartalen des
vergangenen Jahres noc

STAMMPLATZ für Arbeitgeber / Neues Vergleichsportal jobboersencheck.de vergibt PR-Etat an Kölner Agentur STAMMPLATZ Kommunikation (FOTO)

STAMMPLATZ für Arbeitgeber / Neues Vergleichsportal jobboersencheck.de vergibt PR-Etat an Kölner Agentur STAMMPLATZ Kommunikation (FOTO)

Was hrs.com für Hotelgäste, ist jobboersencheck.de für
Arbeitgeber. Das erste Vergleichsportal für Online-Jobbörsen in
Deutschland ist seit Mitte Oktober auf dem Markt und setzt in der
Pressearbeit voll auf die Kölner PR-Agentur STAMMPLATZ Kommunikation.
Schon zum Launch startet das neue und intuitive Portal mit mehr als
2.800 Unternehmensbewertungen und sorgt so ohne Anlaufschwierigkeiten
für mehr Transparenz in einem unübersichtlichen Markt mit m

Medizintechnikmarkt für deutsche Firmen boomt in China

Die Nachfrage nach Medizintechnik steigt in China
bis 2016 mit Zuwachsraten um 20 Prozent sehr dynamisch an. Vor allem
eine schnell wachsende chinesische Mittelklasse mit steigender
Kaufkraft wünscht sich westliche Gesundheitsprodukte. Wer als
Medizintechnik-Unternehmen oder Zulieferer dieser Branche jetzt noch
nicht in China ist, sollte das Land der Mitte schnellstens
erschließen. Das ergab eine Marktbeobachtung der Fiducia Management
Consultants in Hong Kong.

Bis 2015 ist