Batten& Company holt Thomas Mayer als neuen Partner (FOTO)

Batten& Company holt Thomas Mayer als neuen Partner (FOTO)

Thomas Mayer verstärkt als Associate Partner die
Managementberatung Batten & Company / Weiterer Kompetenzausbau in
TIMES Märkten und digitalen Geschäftsmodellen

Seit Januar 2014 verstärkt der Marketing- und Vertriebsexperte
Thomas Mayer den Partnerkreis von Batten & Company am Standort
München. Das Unternehmen ist eine der führenden Spezialberatungen
für Marketing und Sales und baut die Geschäfte beständig aus. "Mit
Thomas

Engpässe des Wachstums: Prognose der Weltbank fordert Mittelstand

Kreuzlingen, 22. Januar 2014: In ihrem aktuellen Leitbericht zu den globalen Wirtschaftsaussichten
prognostiziert die Weltbank, dass sich das weltweite Wachstum mit 3,2 Prozent noch stärker
beschleunigen werde, als bisher angenommen. Für exportorientierte Unternehmen entsteht eine
enorme Chance, an diesem Wachstum zu partizipieren. Nun ist Umsetzungsgeschwindigkeit
gefragt. Wer weiss schon, wie lange diese Phase anhält? Für dringende oder kurzfristige Projekte
sind Interim Ma

Deutsche Generation Y ohne Unternehmergeist / Deloitte Millennials Survey: Trotz Vertrauensverlust in Konzerne/Regierungen wollen deutsche Millennials kein eigenes Unternehmen gründen

Nach Ansicht der Millennials, also der
nach 1980 geborenen Generation, verfügen Unternehmen und Regierungen
über das Potenzial, die drängendsten Probleme der Zeit zu lösen –
aber sie nutzen es nicht ausreichend. Als größte gesellschaftliche
Herausforderungen gelten Arbeitslosigkeit, Ressourcenknappheit,
Klimawandel und Einkommensungleichheit. Dabei haben Unternehmen nach
Ansicht von etwa der Hälfte der Befragten einen negativen Einfluss
auf den Ressourc

Zuversicht der Manager für 2014 wächst

PwC Global CEO Survey 2014: Doppelt so
viele Top-Manager wie vor einem Jahr erwarten Belebung der
Welt-Konjunktur / 39% rechnen fest mit einer Umsatzsteigerung /
Deutschland erstmals unter den Top 3 der attraktivsten Absatzmärkte /
Überregulierung, Staatsdefizite und Steuerpolitik bereiten größere
Sorgen denn je

44% und damit doppelt so viele Vertreter der weltweiten
Management-Elite wie vor einem Jahr rechnen in den kommenden zwölf
Monaten mit einer Belebung

GEMINI Executive Search GmbH stellt Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit

GEMINI Executive Search GmbH mit Sitz in Bad
Homburg hat am Montag, 20.01.2014, beim Amtsgericht Bad Homburg
Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.

Die Geschäftsführung teilt mit, dass die Umsatzprognose für das
erste Quartal 2014 deutlich hinter den Planungen zurückgeblieben ist.
Hinzu kamen erhebliche Investitionen für ein Großprojekt, das
unerwartet nach kurzer Laufzeit zurückgezogen wurde.

Vor diesem Hintergrund und

Unternehmensberatung Inverto ernennt Thibault Pucken zum Partner / Spezialisten für Einkauf und Supply Chain Management erweitern obersten Führungskreis

Die Unternehmensberatung Inverto AG baut ihre oberste
Führungsriege weiter aus und ernennt zum 1. Januar 2014 Thibault
Pucken zum Partner. Der Wirtschaftsingenieur verfügt über zehn Jahre
Beratungserfahrung in Einkauf und Supply Chain Management. Seit drei
Jahren ist Pucken für Inverto tätig und berät vor allem Unternehmen
aus der Industrie bei der Optimierung von Einkaufsprozessen,
-strukturen und -kosten. Zudem leitet er das Competence Center
"Procureme

Accenture erweitert Leistungsspektrum für Salesforce in Europa mit der Übernahme von ClientHouse

Accenture hat heute Pläne zur Übernahme von
ClientHouse bekannt gegeben, einem unabhängigen Spezialisten für
Lösungen von salesforce.com und Veeva Systems mit Sitz in Jena. Mit
der Akquisition baut Accenture sein Leistungsspektrum für Salesforce
in Europa weiter aus. Gleichzeitig stärkt Accenture seine Position
als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen rund
um Salesforce-Implementierungen und von "Software as a
Service&quot

Startschuss für den Club of Hamburg®

Mit einem Neujahrsempfang geben das Hamburgische
WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Breckwoldt-Stiftung am
heutigen Donnerstag den Startschuss für den Club of Hamburg® Forum
für Unternehmensethik und Führungskultur.

Der Club of Hamburg® hat es sich zum Ziel gesetzt, für
UnternehmerInnen, Führungskräfte und die "Next Generation" einen Ort
der Begegnung, der Diskussion und der Verbreitung und Anwendung von
Wissen zu schaffen. Der Club o

Steigender Wettbewerb um Top-Immobilien: Investoren verändern ihre Strategien

PwC- und ULI-Studie zu europäischen
Immobilientrends 2014: Investments in B-Lagen oder eigene
Projektentwicklungen im Fokus / Krisenländer melden sich zurück /
Deutsche Metropolen behaupten Führungsposition

Top-Immobilien in Städten wie London, Paris oder München und
weiteren deutschen Großstädten sind nach Einschätzung von rund 60
Prozent der über 500 befragten Experten mittlerweile überbewertet
("over-priced"), wie aus

Stromanbieter-Wechsel: Für 91 Prozent der Deutschen ist der Preis entscheidend

Die Bereitschaft der deutschen Verbraucher, ihren
Stromanbieter zu wechseln, steigt: 73 Prozent können sich eine
spontane Umstellung grundsätzlich vorstellen. Das hat jetzt eine
Umfrage der Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER unter 1.000
Verbrauchern ergeben. Im Vorjahr hatte die Quote nur 58 Prozent
betragen. Interessant: Mehr als neun von zehn der Befragten (91
Prozent) gaben an, dass für sie ein günstigerer Preis eines anderen
Anbieters Grund wäre, ihrem bi