Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2013 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands

Deloitte hat im Alten Kesselhaus
Düsseldorf gestern Abend den Technology Fast 50 Award an die am
schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche verliehen.
Die Preisträger zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche
Wachstumsrate über die letzten fünf Geschäftsjahre sowie eine
eigenentwickelte Technologie aus. Die drei Erstplatzierten sind
Open-Xchange, redvertisment und IT sure. Die Rising Stars für
erfolgreiche Jungunternehmen erhielten Te

Quote der Fehlbesetzung von Fremdmanagern in Familienunternehmen liegt bei 50 Prozent

Familienunternehmen sind ein eigenes Konstrukt. So ist auch die Besetzung von Führungspositionen durch externe Manager eine äußerst spezielle Herausforderung, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Die Gabriela Jaecker GmbH Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen und das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm) stellen in ihrer aktuellen Branchenumfrage „ Das Verhältnis von familieninternen geschäftsführ

Operations-Effizienz-Radar 2014: FRUGAL Products können das Produktportfolio vieler Unternehmen ergänzen und auch in Schwellenländern profitables Wachstum ermöglichen

– Schwache Konjunktur im Jahr 2014 wird für langsameres Wachstum
in den Industrienationen und auch in den Schwellen- und
Entwicklungsländern sorgen
– Neue Studie von Roland Berger und dem Internationalen Controller
Verein (ICV) zeigt: Maßgeschneiderte Produkte sind für
profitables Wachstum in einzelnen Märkten entscheidend
– Doch 75 Prozent der Unternehmen haben kein Verständnis für die
Marktbedürfnisse der Schwellenl

Deutsche Unternehmen wieder auf Kurs / Deloitte CFO Survey zeigt Optimismus, aber keine Euphorie

Deutschlands CFOs blicken
zuversichtlich(er) in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel bewerten die
Konjunkturaussichten als positiv, ein Drittel will verstärkt
investieren. Etwa die Hälfte der für den Deloitte CFO Survey 2/2013
befragten Finanzchefs will sich vor allem auf Innovationen
fokussieren. Verantwortlich für die optimistische Stimmung ist die
sinkende allgemeine Unsicherheit, auch im Hinblick auf die
Euro-Krise. Die neue Zuversicht äußert sich in der E

Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA-Affäre verunsichert Unternehmen

PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität
2013: Korruptions- und Kartellrisiken werden deutlich unterschätzt /
Compliance im Aufwind / Wettbewerbsdelikte verursachen mit Abstand
die höchsten Schäden

Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und
Präventionsprogramme zahlen sich aus. Der Anteil der von
Wirtschaftskriminalität betroffenen Betriebe ist in den vergangenen
Jahren stetig gesunken: Während in der PwC-Studie von 2009 noch 61

eHealth-Projektteam von Detecon vom TM Forum ausgezeichnet

– Framework ermöglicht Transfer von Prozessen in den
Gesundheitsmarkt
– Digitale Gesundheitsdienste erfordern enge Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg
– Veranstaltungsreihe "Pharma meets Telco" fördert Austausch von
Marktteilnehmern

Für den Aufbau des technischen und organisatorischen Rahmens, um
Prozesse aus dem Mobilfunksektor in den Gesundheitsmarkt zu
übertragen, ist die Unternehmensberatung Detecon mit dem &quo

Globale Bankenanalyse: Kapital gestärkt, Ertragslage weiter abgeschwächt

McKinseys Global Banking Annual Review:
Tier1-Kapitalquote von 11,4 auf 12% gestiegen – Kerngeschäft ohne
Sondereffekte weniger ertragreich als im Vorjahr – Nur 90 der 500
größten Banken weltweit mit klarer Erfolgsstrategie

Weltweit haben die Banken ihre Widerstandsfähigkeit im vergangenen
Jahr erhöht. Die 500 größten Institute steigerten ihre Kapitalquote
(Tier 1) im Durchschnitt von 11,4 auf 12,0%, verbesserten ihre
Kostenbasis und erhöhten di

REWE Group reduziert CO2-Ausstoß um 155.000 Tonnen / 3. Nachhaltigkeitsbericht „Raus aus der Nische“ in Berlin vorgestellt

Klimaschutz: Die REWE Group hat trotz steigender
Anzahl an Märkten den Ausstoß an Treibhausgasen seit 2006 um 155.000
Tonnen reduziert. Das ist eine der Kernbotschaften des heute (07.11.)
anlässlich des REWE Group Stakeholder-Dialogforums "Soziale
Verantwortung" in Berlin vorgestellten Nachhaltigkeitsberichts.
Dieser dokumentiert für die Jahre 2011 und 2012 mit dem Titel "Raus
aus der Nische" das umfassende Engagement des Handels- und
Touristikkonze

Vom Techniker zum Strategen / Deloitte-Studie zeigt Wünsche und Wirklichkeit von CIOs

CIOs wünschen sich in den Unternehmen eine
stärkere Einbindung in die strategische Gestaltung sowie Einfluss auf
geschäftsrelevante Prozesse. Die Rolle als Business Partner und
Innovationstreiber steht dabei ganz oben auf der Liste. Tatsächlich
aber sind auf diesem Weg noch viele Hürden zu überwinden. Fast zwei
Drittel beurteilen ihre aktuellen Möglichkeiten in dieser Hinsicht
als nicht optimal. Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
begrü