Für die Deloitte-Studie "Digitalisierung
im Mittelstand" wurden 41 Unternehmen mit durchschnittlich 1.500
Mitarbeitern in persönlichen Gesprächen interviewt. Davon glauben
knapp drei Viertel: Digitalisierung ist ein aktueller Megatrend.
Entsprechend hoch ist der Anspruch; nach eigener Einschätzung ist ihr
Digitalisierungsgrad jedoch meist relativ gering. Zudem gilt
Digitalisierung der Mehrheit nicht als explizites Unternehmensziel.
Immerhin fast zwei Drittel b
Neues Selbstbewusstsein in Deutschlands
Personalabteilungen – neun von zehn Human-Resources-Managern wollen
sich nicht länger mit der Rolle des klassischen Personalers zufrieden
geben und fordern eine firmeninterne Aufwertung. Ein wichtiger Grund:
Jeder zweite Personalmanager spürt, wie seine tägliche Arbeit von der
Unternehmensstrategie geprägt wird, fühlt sich aber machtlos, weil er
an strategischen Entscheidungen nicht beteiligt wird. Das sind
Ergebnisse der Studie
Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger
Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte
5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich
das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich
zum Vorjahr signifikant gesunken: 2012 erklärte noch jeder Dritte,
mehr als 5.000 Euro zahlen zu wollen, wenn es um die eigene Hochzeit
geht. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage &quo
"Football is a simple game; 22 men
chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win" –
vor dem deutsch-deutschen Champions-League-Finale in Wembley ist das
Zitat von Gary Lineker, der englischen Stürmerlegende, aktueller denn
je. Das Gipfeltreffen der beiden besten Bundesliga-Teams zieht nicht
nur den deutschen Fußball-Fan in seinen Bann. Borussia Dortmund und
der FC Bayern München haben in der Champions-League-Saison 2012/13
für einen Imageg
Die Social Workplace Agentur netmedianer für das Social Intranet der GIZ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhalten.
Das Social Intranet wurde unter dem Titel “GIZ Intranet – Mehr als ein Arbeitsinstrument” von einer 33-köpfigen Jury mittels eines Punktesystems auf Innovation und Umsetzung hin bewertet und am 15. Mai 2013 in Berlin zum Sieger gekürt.
Zahlreiche Branchen optimieren bereits ihre
Geschäftsbereiche mit Hilfe von IT. Doch gerade die
Gesundheitswirtschaft hat hier noch erheblichen Nachholbedarf. Das
gilt insbesondere für die Software-Entwicklung, die mit der
Verschmelzung von Medizintechnik und IT eine immer größere Rolle
spielt. Mit industrialisierter Softwareentwicklung durch einen
Baukasten lassen sich bis zu 50 Prozent der Projektkosten einsparen.
Eine solche Lösung hat Steria Mummert Consultin
stellenverteiler.de revolutioniert Online-Rekrutierung: Mit zielgruppenspezifischen, günstigen Paketen, die Streuverluste auf ein Minimum reduzieren und einen optimalen Bewerberrücklauf garantieren.
INTES, der führende
Strategieberatungs- und Qualifizierungsanbieter für Inhaber von
Familienunternehmen, und PwC, eine der weltweit führenden
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, bündeln ihre
Kräfte. Gemeinsam wollen die Partner Familienunternehmern eine
interdisziplinäre Betreuung auf höchstem Niveau und den Zugriff auf
ein weltumspannendes Expertennetzwerk anbieten. Den Inhaberfamilien
stehen damit in Deutschland künftig zwei f&u
Die Verkürzung der Entwicklungszeiten ist das
Top-Thema in den F&E-Abteilungen des deutschen Maschinen- und
Anlagenbaus. Das Potenzial dazu ist enorm: Projektanalysen der
Staufen AG zeigen, dass sich die Zeit von der Produktidee bis zur
Markteinführung um die Hälfte verringern lässt.
Maschinen- und Anlagenbauer hinterfragen zunehmend Arbeitsweisen
und Prozesse in ihren F&E-Abteilungen. Denn sie sind gezwungen,
flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren un
Erstmalig konnte jetzt eine Medienagentur im nicht deutschsprachigen Raum eröffnet werden.
Das Geschäftsgründungskonzept —-Medienagentur—- ist eines der vielen ausgearbeiteten und erfolgreichen Existenzgründungskonzepten.
Seit mehr als acht Jahren ist die Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung darauf spezialisiert Menschen, die sich selbständig machen wollen, erfolgreiche Geschäftsideen aus dem Bereich der Dienstleistungen anzubieten.