UC4 Software, Anbieter der
weltweit umfassendsten Plattform zur Unternehmensautomatisierung
(Business Automation), firmiert ab sofort unter dem Namen Automic
Software. Mit der neuen Marke will das Unternehmen seine Corporate
Identity stärken und sich unmissverständlich am Markt positionieren.
Das Motto der neuen Firma: "Let´s automate business".
Für die Kunden ist Automatisierung ein entscheidender
Erfolgsfaktor, für Automic eine enorme Wachstumsm&ou
Seit dem 01.04.2013 wird das Profil der MERENTIS GmbH durch den neuen Geschäftsbereich MERENTIS 3K bereichert. 3K steht für Konzepte der internen Kommunikation und Kollaboration.
Produktunabhängig erhalten die Kunden hier schlagkräftige Strategien, Changemanagement während der Umsetzung und begleitende Maßnahmen wie interne Kampagnen. Zum Portfolio gehören weiterhin Konzepte für effektives Skill- und Knowledgemanagement. Im Rahmen des Enterprise 2.0 Geda
Im Zusammenhang mit Firmengründungen, Übernahmen und Firmenfusionen in den USA fällt oftmals der Name des sog. Registered Agent. Was aber genau unter diesem Begriff zu verstehen ist und, welche Anforderungen an diesen Registered Agent gestellt werden, ist aber den meisten Beteiligten in Deutschland zunächst einmal unklar.
Interim-Manager sind erfahrene und professionelle Manager, die über ein hervorragendes Praxis-Know-how verfügen. Diese Qualifikation ist für Unternehmen von entscheidendem Vorteil: Interim-Manager können innerhalb kürzester Zeit Vakanzen besetzen, Projekte durchführen, Umstrukturierungen organisieren, neues Know-how ins Unternehmen holen. Kurz: Der Interim-Manager plant, konzipiert und setzt um. Er ist somit die praxisorientierte Alternative gegenüber klassisch
30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte
Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend
sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen
beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee.
Neben Datenschutzbedenken klagen diesbezüglich 57 Prozent über
Probleme mit der Zeitverschiebung. Das sind Ergebnisse der Studie
"Erfolgsmodell Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting.
80 Prozent der IT-Systeme deutscher Arbeitgeber
sind auf die neuen Datenschutz-Gesetze der Bundesregierung nicht
vorbereitet. Das Problem: Informationen, die ein Unternehmen im
Bewerbungsverfahren oder während des Arbeitsverhältnisses gesammelt
hat, können mit den derzeitig genutzten Softwareprogrammen nicht
regelkonform gelöscht werden. Sie verbleiben damit in den Systemen
der Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung der
Unternehmensberatung ROC Deutsc
Die USA steht bei den zu erwartenden
ausländischen Direktinvestitionen seit 2001 erstmals wieder an der
Spitze. Kanada katapultiert sich vom 20. auf den 4. Platz und reiht
sich damit unmittelbar hinter China und Brasilien ein. Deutschland
belegt trotz des schwindenden Vertrauens in den wirtschaftlichen
Aufschwung Europas den 7. Platz und ist innerhalb Europas das Land
mit den besten Investitionsaussichten. Das geht aus den Ergebnissen
des aktuellen Foreign Direct Investment (FDI) Co
Software-Spezialist SimuForm und DENNSO
Management Consulting gehen Partnerschaft ein
Höchste Effizienz ist die alltägliche Herausforderung für
Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, scharf kalkulierte Projekte
sorgen für mehr Gewinn. "Mitentscheidend ist dabei die
Konstruktionsabteilung, deren Effizienz und deren Einbindung in die
Geschäftsprozesse. Eine Herausforderung dabei sind teure
Mehrfachentwicklungen, Doppelarbeit, überflüssige Stammdaten
Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity
zeigt das Potential aktueller Projektmanagement-Apps für Smartphones
und Tablets
Ob Softwareentwickler, Bauplaner oder Ingenieure – für viele
Projektverantwortliche verschiedener Branchen gehört das
standortunabhängige Arbeiten längst zum Alltag. Unzählige Apps und
Tools sollen das mobile Projektmanagement via Smartphone und Tablet
dabei erleichtern und effizienter gestalten. Matthias Welge, Leiter
des Ressorts
Ein beständiger und sicherer Arbeitsplatz ist für
immer mehr Studierende eines der wichtigsten Karriereziele. In einer
Umfrage des Beratungsunternehmens Universum Communications unter mehr
als 22.000 Studierenden sagte nahezu die Hälfte der Studierenden von
Universitäten in ganz Deutschland, dass sie einen sicheren und
beständigen Job anstreben.
Das Karriereziel, einem beständigen und sicheren Job nachzugehen,
hat im Verlauf der letzten Jahre für die S