Im Zuge der Antikorruptionskampagne der chinesischen Regierung haben sich die Anforderungen an Unternehmen in China deutlich verstärkt. Das Strafgesetz wurde verschärft, zahlreiche andere Gesetze wurden angepasst und administrative Maßnahmen erweitert. Davon sind auch die Niederlassungen ausländischer Unternehmen betroffen, sowohl direkt als auch durch ihre chinesische Partner, mit denen sie in der Regel eng verflochten sind. […]
Der „Wettbewerb zur Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung“ der Unternehmensberatung BearingPoint und des Technologieanbieters Cisco geht in die nächste Runde. Gesucht werden richtungsweisende Digitalisierungsprojekte und Modernisierungsvorhaben, vorbildliche Kooperationen und agile IT-Infrastrukturen, die dem technologischen und gesellschaftlichen Wandel Rechnung tragen. Ab sofort können sich öffentliche Organisationen sowie Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens aus Deutschland, Österreich […]
Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit erstklassigem Kundenservice und hochwertigen Kollaborationslösungen Transformationsprojekte agil und mit aktuellen Management-Methoden zu steuern und zu den gewünschten Ergebnissen zu führen. Die beiden Transformationsspezialisten sehen Mitarbeiterbefähigung und Kollaboration als Schlüssel für die Zukunft von agilen und innovativen Unternehmen. Transformation wird durch Kollaboration erheblich erleichtert. „Mit einem kollaborativ organisierten Umsetzungsprogramm […]
Dr. Christoph Wargitsch, CEO der WARGITSCH & COMP. AG, beurteilt die Partnerschaft mit Scientrix als äußerst wichtigen Schritt, um seinen Kunden in Transformationsprojekten mit Scientrix ein intelligentes Werkzeug an die Hand geben zu können, welches über die Begrenztheit bestehender Methoden und Werkzeuge hinauszugehen vermag: „Diese Partnerschaft mit Scientrix bereichert unser bestehendes Leistungsportfolio im Bereich Transformation […]
Thomas Reisenweber, Geschäftsführer P3 aviation GmbH zur Zukunft des IDL: „Die Sicherung der Markenrechte bildet den Startschuss für unser Ziel, den IDL mit starken Partnern langfristig zu etablieren und damit Innovations-Potential auch abseits von etablierten oder schon zusammen agierenden Akteuren im Bereich der Luftfahrt und der Informationstechnik verstärkt zu fördern.“ Dr. Martin Schössler, Managing Partner […]
Im deutschen Automobilsektor locken Start-ups verstärkt Investitionen an. Seit 2011 konnten Gründer hierzulande über 300 Millionen US-Dollar an Kapital generieren. Das zeigt eine Analyse der Managementberatung Oliver Wyman. Die etablierten Autohersteller profilieren sich dabei verstärkt als Investoren. Mit dem Know-how-Transfer wollen die OEMs auch die Attacken neuer Marktteilnehmer abwehren, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette die […]
Zum Jahresbeginn hat die internationale Managementberatung Bain & Company ihr Führungsteam ausgebaut. Weltweit wurden 34 Partner in 27 Büros ernannt, im deutschsprachigen Raum waren es vier Partner und ein Expert Vice President. Mit Blick auf die anhaltenden zweistelligen Zuwachsraten plant Bain in Deutschland und der Schweiz in diesem Jahr rund 200 Neueinstellungen. Schon 2016 hatte […]
Die Managementberatung Porsche Consulting stellt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Gefragt sind Bewerber mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung – entweder in der Unternehmensberatung oder in der Industrie. Sieben Standorte weltweit stehen zur Auswahl. Kompetenzen im Bereich digitale Transformation oder bei Mobilitätskonzepten wie Smart Mobility erhöhen die Chancen. Zum Kennenlernen dienen die „Perspektive-Tage“ von Sonntag, 12. […]
Air Balloon Consulting | Training | Coaching mit Sitz in der rheinischen Metropole Düsseldorf steht für Leidenschaft für den Vertrieb. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Vertriebsorganisationen spezialisiert und bietet neben den Themen Vertriebsberatung und Vertriebsanalyse ebenso Trainings und Coachings für Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich an. Neben offenen Seminaren rund um […]
Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen kann bei diversifizierter Kommunikation ein Problem sein „Agile Methoden und deren technische Unterstützungsmöglichkeiten erfordern eine erhöhte Kommunikation durch Meetings und Medien. Insbesondere mobile Kommunikation wie Telefon, E-Mail, Instant Messaging oder Webservices fördern zwar ständige Erreichbarkeit, erschweren aber die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen. Diese Aussagen trifft die internationale Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (http://www.invensity.com). „Durch […]