13 Unternehmen aus der Region erreichen die Juryliste beim Mittelstandswettbewerb Großer Preis des Mittelstandes 2018

13 Unternehmen aus der Region erreichen die Juryliste beim Mittelstandswettbewerb Großer Preis des Mittelstandes 2018

Für den 24. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2018“ wurden bundesweit insgesamt 4.917 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. In NRW waren dies 423. Nach Einsendeschluss der Juryunterlagen und einer ersten Sichtung haben bundesweit 742 Unternehmen die vorletzte Wettbewerbsstufe – die sog. „Juryliste“ – erreicht. In Nordrhein-Westfalen sind dies 91 Unternehmen und 13 davon […]

Wie Ideen zu Innovationen werden – neueste digitale Fabrikationstechnologie für den Mittelstand live im Kreativlabor der TH Wildau

Unter dem Motto ?Wie werden Ideen zu Innovationen?? lädt das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft am 29. Mai 2018 Interessierte ein, Methoden und Formate des Kreativlabors ViNN:Lab der Technischen Hochschule Wildau kennenzulernen. Ab 17 Uhr können sie im Haus 16 (Aufgang A), Raum 2095, neueste digitale Fabrikationstechnologien live erleben. Das ViNN:Lab der Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung bündelt neue […]

Baugewerbe:ÖPP im Verkehrs-Haushalt schadet Baumittelstand und Steuerzahler

Aus dem Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für den Bundeshaushalt 2018 geht hervor, dass die Ausgaben für ÖPP-Straßenbau um rund 140 Millionen Euro auf knapp 600 Millionen Euro angehoben und verstärkt auch Bundestraßen einbezogen werden sollen. Dazu erklärte Dr.-Ing Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Wir fordern den sofortigen Vergabestopp von weiteren ÖPP-Projekten. Egal, […]

NRW zeigt großes Interesse an Stützpunkteröffnung des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft in Aachen

NRW zeigt großes Interesse an Stützpunkteröffnung des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft in Aachen

Aachen, 18. Mai 2018 – Gestern hat das bundesweit ausgerichtete Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie seinen Stützpunkt West in Aachen eröffnet. Mit rund 150 Teilnehmern bei der Eröffnungsveranstaltung haben viele Unternehmen aus NRW großes Interesse gezeigt. Hierbei bot sich den teilnehmenden Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Informationen rund um das […]

Mittelstand im Zenit?

Studie von BVR und DZ BANK zeigt Allzeithoch bei Lagebewertung – Investitionsneigung sinkt – weiter steigende Eigenkapitalausstattung und geringer Finanzierungsbedarf – fast ein Drittel der Unternehmen hofft bereits auf steigende Zinsen. Im deutschen Mittelstand ist die Stimmung so gut wie nie zuvor. Nach der Studie „Mittelstand im Mittelpunkt“, die Resultate der Bilanzanalyse des Bundesverbandes der […]

Mittelstand nichtüber einen Kamm scheren / Neue Studie zu Unternehmenskulturen im Mittelstand: Flexibilität schafft Erfolg / Fachkräftemangel erzeugt „Run for Experience“

Flexibilität und Kundennähe sind aus Sicht von Inhabern und Geschäftsführern die entscheidenden Erfolgsfaktoren mittelgroßer Unternehmen. Die Grundlage dafür bilden eine direkte Kommunikation im Unternehmen mit wenig Hierarchien sowie die Fähigkeit, auch schnelle Entscheidungen treffen und umsetzen zu können. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Black Box Mittelstand“, die das Demographienetzwerk ddn und die Unternehmensberatung EY […]

Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand

Am 15. Mai erhielten 82 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Johannes Ullrich, gratulierte den 35 Absolventinnen und 47 Absolventen, die den berufsbegleitenden Studiengang zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin an der Gewerbe Akademie erfolgreich abgeschlossen haben. Dass die Absolventen dank einer gelungenen Mischung […]

DSGVO: Bundesregierung lässt KMU im Stich / Mittelstand soll vor Datenschutz-Bürokratie geschützt werden (FOTO)

DSGVO: Bundesregierung lässt KMU im Stich / Mittelstand soll vor Datenschutz-Bürokratie geschützt werden (FOTO)

Der Liberale Mittelstand macht die Bundesregierung für die zum Teil mangelhafte Vorbereitung des deutschen Mittelstands auf die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verantwortlich. Laut einer aktuellen Umfrage des „Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW)“ fühlten sich 83 Prozent der Unternehmen bei der neuen EU-Verordnung von der Bundesregierung im Stich gelassen. Die DSGVO wird bereits am 25. Mai […]

Preisfinder: Optimaler Preis für Verfügbarkeitsgarantien – FIR auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi 2018

PreisFinder: Optimaler Preis für Verfügbarkeitsgarantien FIR auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi 2018 Aachen, 15.05.2018: Der Fokus des Forschungsprojekts PreisFinder liegt auf der Ermittlung von ergebnisoptimalen Preisen für Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und Anlagenbau. Das FIR an der RWTH Aachen und das Forschungsinstitut International Performance Research Institute (IPRI), Stuttgart, haben dazu ein Preisfindungstool auf Basis eines […]