Mittelstand prüft Finanzierungsstruktur – Gewinnplus von bis zu 7% mit Niedrigzinsen

Mittelständler überprüfen angesichts der Niedrigzinsen ihre Finanzierungsstruktur. Das Zinstief bietet neue Chancen. Vor allem beim Kontokorrent lässt sich sparen.

Mittelständler überprüfen angesichts der Niedrigzinsen ihre Finanzierungsstruktur. Das Zinstief bietet neue Chancen. Vor allem beim Kontokorrent lässt sich sparen.

MiG von Perzeptron zählt zu den besten Branchensoftwares für den Mittelstand
Das Avaya Contact Center Select bietet hochleistungsfähige Multichannel Contact Center Funktionen speziell für den Mittelstand
Der Wachstumstrend des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) hält an: Mit der IT-Stadt Koblenz e.V. freut sich der BITMi über einen weiteren assoziierten Partner. ?Als Bundesverband vertreten wir die Interessen des gesamten IT-Mittelstands in Deutschland. Die Vereinigung regionaler Vereine unter unserem Dach spielt dabei für unsere Vernetzung und Schlagkraft eine wichtige Rolle. Wir freuen uns, mit der IT-Stadt Koblenz einen weiteren regionalen Partner gewonnen zu haben, der unser
– Zwei Drittel bewerten die wirtschaftliche Zukunft ihres Unternehmens in den kommenden sechs Monaten als gut bis sehr gut- 28 % rechnen sogar damit, dass neue Jobs geschaffen werden- Jeder zehnte Befragte befürchtet den Abbau vieler Stellen
Alle reden vom lebenslangen Lernen, doch in den
meisten mittelständischen Betrieben gehen Weiterbildungsangebote an
erfahrenen Mitarbeitern vorbei. Gerade einmal in drei Prozent der
Unternehmen werden Schulungen und Trainings besonders stark von
Beschäftigten über 40 Jahren wahrgenommen, wie die Studie
"Personaltrends im deutschen Mittelstand 2014" der Baumann
Unternehmensberatung zeigt. In zwei von drei der 201 befragten
Betriebe beteiligen sich vor allem Mitarbe
Georg Fahrenschon, Präsident Deutscher Sparkassen- und Giroverband, und BDA-Präsident Ingo Kramer beim Mittelstandskongress in Bielfeld
Carsten Linnemann, Vorsitzender der
einflussreichen CDU-Mittelstandsvereinigung, macht seine Zustimmung
zum Rentenpaket bei der Abstimmung im Bundestag von Korrekturen bei
der Rente mit 63 abhängig. "Ich werde erst entscheiden, wenn klar
ist, ob und welche Korrekturen am Gesetzentwurf vorgenommen werden",
sagte Carsten Linnemann dem Bielefelder Westfalen-Blatt
(Samstagsausgabe). "Wir zehren in dieser Legislaturperiode die
Rentenkasse auf und werden von 2017 an mehr Ste
Laut einer aktuellen Studie wurde jedes fünfte Unternehmen schon mindestens einmal zum Ziel einer Cyber-Attacke. Die ProFinanz GmbH unterstützt den deutschen Mittelstand mit effizientem Risikomanagement zur verantwortungsvollen IT-Absicherung im Betrieb und schließt damit bestehende Sicherheitslücken.

>> Mittelstand erwartet steigende Energiepreise
>> Übergangsregelung für 2013 wurde genutzt
Kehl, 29. April 2014. "Trotz der gestiegenen Anforderungen (http://www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl113s2858.pdf%27]__1398777694609) für die Rückerstattung von Strom- und Energiesteuern (sog. Spitzenausgleich) haben sich über 90 Prozent der berechtigten Mittelständler in Deutschland f&uum