IT Innovation Readiness Index 2013: Fertigender Mittelstand gut aufgestellt für Industrie 4.0 (FOTO)

IT Innovation Readiness Index 2013: Fertigender Mittelstand gut aufgestellt für Industrie 4.0 (FOTO)

Das produzierende Gewerbe in Deutschland hat sehr gute
Startbedingungen für die Industrie 4.0-Epoche. Das ist das
Kernergebnis des "IT Innovation Readiness Index 2013" (IRI), den das
Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag
von Freudenberg IT erstellt hat. Die Untersuchung zeichnet erstmals
ein fundiertes Bild zum Status Quo der IT-Durchdringung im
industriellen Mittelstand. Vorrangiges Anliegen dabei war, die
Innovationsbereitschaft der Bran

Asien und insbesondere China wandeln sich zunehmend von einem Produktionsort zu einem Land, in dem dank einer immer breiteren und kaufkräftigeren Mittelschicht mittlerweile auch ein großer Absatzmarkt existiert

Es ist jedoch nicht einfach, diesen auch zu erreichen – die erste Barriere ist die Sprache. Auch formale Bedingungen wie die teilweise restriktiv gehandhabten Zollvorschriften verursachen Probleme, eine weitere Hürde sind die Zahlungsmodalitäten, denn Kontoüberweisungen sind nur eingeschränkt möglich, und andere internationale Wege wie Paypal sind in dem Land der Mitte nur wenig verbreitet. Der […]

DGAP-News: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KUKA-Anleihe (WKN A1E8X8)

DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e): Fonds
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KUKA-Anleihe (WKN A1E8X8)

12.12.2013 / 11:06

———————————————————————

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KUKA-Anleihe (WKN A1E8X8)

Düsseldorf, 12. Dezember 2013 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den
Kauf der KUKA-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen
Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt.

Die KUKA-Anleihe wurd

BDI-Mittelstandspanel: 47 Prozent der Unternehmen erwarten für die nächsten sechs Monate eine gute oder sehr gute Geschäftslage

– Kritik am Koalitionsvertrag
– Wachstumsstrategie zielt verstärkt auf außereuropäische Märkte
– Fachkräftemangel für jedes dritte Unternehmen ein
Konjunkturrisiko
– Made in Germany bleibt wichtiger Standortfaktor

Der industrielle Mittelstand beurteilt aktuell seine
Wirtschaftslage überwiegend positiv. Die konjunkturellen Perspektiven
hellen sich aus Sicht der Unternehmen langsam auf. Das ist ein
zentrales Ergebnis des jüngsten BD

DGAP-News: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Grand City Properties-Anleihe (WKN A1HLGC)

DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e): Fonds
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Grand City
Properties-Anleihe (WKN A1HLGC)

11.12.2013 / 09:43

———————————————————————

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Grand City Properties-Anleihe
(WKN A1HLGC)

Düsseldorf, 11. Dezember 2013 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den
Kauf der Grand City Properties-Mittelstandsanleihe für den Deutschen
Mittelstandsanleihen

Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen

Die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt und schon wird der Koalitionsvertrag gebrochen, entdeckt die Mittelstandsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg.
Bundesfinanzminister Schäuble hatte bekräftigt, dass die Steuern unter Schwarz-Rot in den kommenden vier Jahren nicht steigen würden. "Wir haben klar vereinbart, dass es keine Steuererhöhungen gibt", hatte der CDU-Politiker gesagt. Dem widerspricht SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, sie hält Steue

SEPA Last Minute Check für den Mittelstand

SEPA Last Minute Check für den Mittelstand

Laut einer aktuellen Umfrage zu SEPA der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und der Commerzbank unter 5.000 Unternehmen haben erst 24 Prozent der Unternehmen die Vorbereitungen für SEPA abgeschlossen. Was bedeutet das konkret für die betroffenen Unternehmen? Ein Kommentar von Jörg Wiemer, CEO TIS