KfW und Würth Leasing unterzeichnen zweites Globaldarlehen über 100 Mio. Euro

KfW und Würth Leasing unterzeichnen zweites Globaldarlehen über 100 Mio. Euro

Die KfW und die Würth Leasing GmbH & Co. KG haben im April einen weiteren Globaldarlehensvertrag für Leasingfinanzierungen über 100 Mio. Euro unterzeichnet. Bei diesem Darlehensprogramm profitieren vor allem kleine und mittlere Unternehmen aber auch Freiberufler bei Neuanschaffungen von attraktiven Leasingkonditionen.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der KfW ein zweites Globaldarlehen in Höhe von 100 Mio. Euro realisieren konnten! Dies spricht, in

Strategie statt Aktionismus: Krisen-Kompass für den Mittelstand / ISM-Professor zeigt 5 Schritte für sinnvolle Maßnahmen

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Coronakrise auf eine harte Probe und macht dabei vor kaum einer Branche halt. Um Unsicherheit und Aktionismus entgegenzuwirken, hat Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM) einen Krisen-Kompass entwickelt, der in praktischen Schritten einen Weg zum systematischen Vorgehen weist. Ob durch Regierungsanordnungen, Lieferausfälle oder […]

Strategie statt Aktionismus: Krisen-Kompass für den Mittelstand

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Coronakrise auf eine harte Probe und macht dabei vor kaum einer Branche halt. Um Unsicherheit und Aktionismus entgegenzuwirken, hat Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM) einen Krisen-Kompass entwickelt, der in praktischen Schritten einen Weg zum systematischen Vorgehen weist. Ob durch Regierungsanordnungen, Lieferausfälle oder […]

Dynabook Europe GmbH – Die ersten 12 Monate unter neuem Namen

Dynabook Europe GmbH – Die ersten 12 Monate unter neuem Namen

Ein Resümee von Hannes Schipany, Head of Sales DACH und Country Manager Austria, Dynabook Europe GmbH Schlüssel zum Erfolg: Enge Zusammenarbeit mit Partnern Basis: Innovative, mobile Computing-Lösungen für Unternehmen Neuss, 31. März 2020 – Am 2. April jährt sich die Namensänderung der Toshiba Client Solutions Europe GmbH in die Dynabook Europe GmbH – ein guter Zeitpunkt, […]

RKW Hessen zieht positive Bilanz für 2019 und bietet Mittelstand Perspektive für 2020 (FOTO)

RKW Hessen zieht positive Bilanz für 2019 und bietet Mittelstand Perspektive für 2020 (FOTO)

Digitalisierungsberatung klarer Spitzenreiter – Fördergelder 2020 des Landes und der EU stehen zur Verfügung – Perspektivenberatung als Soforthilfe in der Krise Die Beratungs- und Weiterbildungsorganisation RKW Hessen GmbH schaut auf 2019 als eins ihrer besten Geschäftsjahre zurück. Die geförderten Digitalisierungsberatungen standen ganz oben im Beratungsgeschäft. Energieeffizienzberatungen und Arbeitsgemeinschaften waren 2019 nach wie vor wichtige Standbeine. […]

ABO Wind ins Mittelstandssegment m:access der Börse München einbezogen

Die Aktie der ABO Wind AG wird ab morgen in den Freiverkehr der Börse München einbezogen. Der Freiverkehrsausschuss hat der Einbeziehung heute zugestimmt. Die Aktie wird im Mittelstandssegment m:access gehandelt, das mehr als 60 Werte vereint. ?Wir freuen uns, nun in München notiert zu sein?, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. ?Dieser attraktive Börsenplatz verschafft unserer […]

Ohoven: Mittelstand braucht direkte Finanzspritzen statt Sterbeversicherung

Zur heutigen Verabschiedung des Hilfspakets der Bundesregierung durch den Deutschen Bundestag erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Das Hilfspaket der Bundesregierung verfehlt weitgehend den klassischen Mittelstand. Unternehmen zwischen elf und 249 Beschäftigten fallen in eine Förderlücke. Von den Soforthilfen profitieren in erster Linie Kleinstunternehmen und Selbstständige auf der einen sowie Großunternehmen und Konzerne auf der anderen Seite. […]

Einfach, günstig und flexibel: Fahrerloses Transportsystem für den Mittelstand

Fahrerlose Transportsysteme für alle! Was sich bisher nur für größere Unternehmen lohnt, soll auch für kleine Betriebe erschwinglich werden. An diesem Ziel arbeiten ein Start-Up aus Karlsruhe, die Flexlog GmbH, und das IPH ? Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen sie ein besonders günstiges und flexibles Fahrerloses Transportsystem entwickeln, das […]