CeBIT 2013: Mittelstand braucht integrierte Softwarelösungen und mobile ERP-Anwendungen / Frank Wuttke, eEvolution: „Traditionelle ERP-Software ist ein Auslaufmodell“

Ein Zehntel des gesamten Online-Handels wird
inzwischen über mobile Endgeräte abgewickelt – Tendenz steigend.
"Mittelständische Händler stehen vor der Herausforderung, ihren
Kunden ein mobiles Einkaufserlebnis zu bieten. Traditionelle
Warenwirtschaftssyteme reichen nicht aus, um diesen Bedarf zu
decken", sagte Frank Wuttke, Geschäftsführer der eEvolution GmbH, auf
der CeBIT in Hannover. Der erfahrene Software-Unternehmer stand
Moderator Helge Sanden

EANS-News: asknet AG / Hoher Qualitätsstandard, erprobt und zukunftssicher: asknet erhält Software-Gütesiegel des Bundesverbands IT-Mittelstand

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: Software-Lösung der asknet AG darf ab sofort BITMi-Gütesiegel
„Software Made in Germany“ tragen

Unternehmen/Auszeichnung asknet AG

Karlsruhe (euro adhoc) – Karlsruhe, 12. März 2013 – Die askne

Wirtschaftsrat verurteilt SPD-Steuerpläne: Anschlag auf den deutschen Mittelstand

Anlässlich der Beratungen des SPD Parteivorstandes
zum Wahlprogramm erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU,
Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

Wirtschaftsrat verurteilt SPD-Steuerpläne: Anschlag auf den
deutschen Mittelstand

"Die Steuerpläne der SPD für den Fall ihres Wahlsieges kommen
einem Anschlag auf den deutschen Mittelstand gleich", sagte der
Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk. "In Zeiten von
Rekord-Steuereinnahmen d

Burgbacher: Mittelstandsfinanzierung im Rahmen von Basel III gesichert

Mit der gestern getroffenen grundsätzlichen Zustimmung im Rat der Finanzminister (ECOFIN) ist der Weg für die Umsetzung von Basel III in europäisches Recht frei. Sobald die verbleibenden technischen Fragen geklärt sind, kann Basel III in der EU zum 1. Januar 2014 in Kraft treten.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB

Teilnehmerrekord bei siebter eEvolution-Konferenz / Trend im Mittelstand: Mobile ERP-Anwendungen und integrierte Softwarelösungen bestimmen die Zukunft

Am 1. März 2013 ging die siebte
eEvolution-Konferenz in München zu Ende. Unter dem Motto "Connecting
Business to Success" hatten sich IT-Experten, Software-Entwickler und
Geschäftsführer aus dem Mittelstand getroffen, um sich zwei Tage lang
über aktuelle Trends zur Optimierung von Unternehmensprozessen
auszutauschen.

Mit mehr als 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz erreichte die diesjährige Konferenz einen neuen
Besuch