ALBIS Leasing Gruppe hat Teile ihres Mittelstandgeschäfts in einem notenbankfähigen ABS-Bond verbrieft (BILD)

ALBIS Leasing Gruppe hat Teile ihres Mittelstandgeschäfts in einem notenbankfähigen ABS-Bond verbrieft (BILD)

Seit dem 16. Januar 2013 wird der ABS-Bond TruckLease No.2 von der
Europäischen Zentralbank (EZB) als notenbankfähig gelistet. Dies ist
ein großer Erfolg für die mittelständische, unabhängige ALBIS Leasing
Gruppe, von der die verbrieften Mietkauf- und Leasingforderungen
ursprünglich stammen.

Die ALBIS Leasing Gruppe als Mittelstandsfinanzierer nutzt seit
mehreren Jahren erfolgreich moderne Finanzstrukturen für die
Refinanzierung ihres Gesch&au

Treffpunkt des Mittelstands: cormeta auf der CeBIT 2013 vom 5. bis 9. März: Halle 4, Stand A04

Treffpunkt des Mittelstands: cormeta auf der CeBIT 2013 vom 5. bis 9. März: Halle 4, Stand A04

– Business Analytics: Geschäftsanalyse mit SAP Business Objects
– neues Tradesprint Release und Foodsprint mit neuen Funktionen
– Messemittwoch im Zeichen der Credit-Management-Add-ons für integriertes Risiko- und Debitorenmanagement
– Standpartner ott+partner stellt PAMS IDC vor
– Kundentag am Messedonnerstag
– Präsentation mobiler Anwendungen
Ettlingen/Hannover, 28. Januar 2013 – Auch auf der CeBIT 2013 ist die cormeta ag wieder e

VTL ist nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes

VTL ist nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes

Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH wurde zum 19. Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" 2013 der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert.
Bereits im Juli letzten Jahres wurde VTL als "Wachstums-Champion" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung und die soeben erfolgte Nominierung für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013" spiegeln die überdurchschnittliche Entwicklung der europaweit tätigen Stückgutkooperation wider.

Baugewerbe: Keine Benachteiligung des Mittelstandes beim Zahlungsverzug! – DeutlicheÄnderung des vorgelegten Gesetzentwurfs notwendig!

Vor der morgigen Anhörung im Rechtsausschuss, in
der es um den Gesetzentwurf zur Umsetzung der
EU-Zahlungsverzugsrichtlinie in nationales Recht geht, fordert der
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes
Felix Pakleppa eine Regelung, die zu keiner Verschlechterung der
Situation der mittelständischen Unternehmen in Deutschland führt.

Pakleppa wörtlich: "Das ist der mittelstandsfeindlichste
Gesetzentwurf, den wir in dieser Leg

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013

Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der diesjährigen CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud Services weiterhin relativ abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6 am Stand H16 über die Vorteile der Anwendungen aus der Wolke. Als ein wachsendes Netzwerk

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit
der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für
mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung
von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die
Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud
Computings.

Die MittelstandsCLOUD (http://www.MittelstandsCLOUD.de) versteht
sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der
Enterprise-Technologien aussch

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT

Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud Computings.

Die MittelstandsCLOUD (www.MittelstandsCLOUD.de) versteht sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der Enterprise-Technologien ausschließlich

Ring frei für Hochkaräter nicht nur aus der IT-Welt: CeBIT Studio Mittelstand überzeugt mit „kollektiver Kreativität“

Ring frei für Hochkaräter nicht nur aus der IT-Welt: CeBIT Studio Mittelstand überzeugt mit „kollektiver Kreativität“

Baden-Baden/Hannover 29. Januar 2013 Keine Registrierung für die Live-Sendungen. Keine Werbeeinblendungen. Dafür geschäftsrelevante Inhalte, angeregter Dialog und Abwechslung. Praktiker und Spezialisten aus Mittelstand, IT-Wirtschaft, Wissenschaft und Organisationen setzen auch auf das CeBIT Studio Mittelstand, wenn es darum geht, während der Messe, vom 5. bis 8. März 2013, ihre Lösungen, Services und Angebote live zu kommunizieren.