Die Otto Richter GmbH wurde von gleich drei Institutionen und Unternehmen für den 19. Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" 2013 der Oskar Patzelt Stiftung vorgeschlagen. Das Unternehmen, das bereits 2003 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wurde, sieht damit seine Firmenpolitik bestätigt: Nachdem vielfältige Anstrengungen unternommen wurden, um die internen Prozesse, das Leistungsangebot und die Kundenbetreuung zu verbessern, konnte die Otto Richter GmbH i
Die BEOS AG ist als einziges Immobilienunternehmen beim Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“ mit einem Award ausgezeichnet worden. Das Berliner Unternehmen gehört damit zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand. Der Award wurde am 31. Januar vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement überreicht. Zuvor befragte das Institut für Führung und Personalmanage-ment der Universität St. Gallen ausführlich die Mitarbeiter und die Personalleitungen aller Bewerber. „
Die BEOS AG ist als einziges Immobilienunternehmen beim Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“ mit einem Award ausgezeichnet worden. Das Berliner Unternehmen gehört damit zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand. Der Award wurde am 31. Januar vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement überreicht. Zuvor befragte das Institut für Führung und Personalmanage-ment der Universität St. Gallen ausführlich die Mitarbeiter und die Personalleitungen aller Bewerber. „
Stuttgart – Seit 2002 ermittelt und prämiert die Universität St. Gallen in Zu-sammenarbeit mit der compamedia GmbH mit dem „Top Job“-Award die bes-ten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand. Die PROTEMA Unterneh-mensberatung GmbH hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal diesem Wett-bewerb gestellt und den Sprung in die Riege der 100 besten Arbeitgeber ge-schafft. Im Juni 2012 befragte die Universität St. Gallen die PROTEMA-Mitarbeiter und untersuchte die Personalarbeit des Unte
Deloitte ehrte gestern im Hotel Le
Méridien in Stuttgart vier Mittelständler aus der Region Südwest mit
dem "Axia-Award 2012". Es wurden die besten Unternehmen aus den
Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions, Internationalisierung und
Branding mit dem Axia-Award von Deloitte ausgezeichnet. Das Grußwort
sprach Peter Hofelich MdL, Beauftragter der Landesregierung
Baden-Württemberg für Mittelstand und Handwerk. Dr. Michael Rogowski,
Vorsitzender
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, begrüßt die Berufung von Frau Professorin Friederike Welter zur neuen Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn, die zum 1. Februar 2013 ihr neues Amt antritt.
Staatssekretär Burgbacher: "Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn ist eine d
Heute befasst sich der Deutsche Bundestag in 2./3.
Lesung mit einem Gesetzentwurf zur Modernisierung des
Außenwirtschaftsrechts. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein:
"Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges
Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um: Wir vereinfachen das
Außenwirtschaftrecht, gestalten es übersichtlicher und heben deutsche
Sondervorschriften auf, die deutsche Expor
Baden-Baden/Hannover, 31. Januar 2013 Cloud Practice, ERP, Industrie 4.0 – das CeBIT Studio Mittelstand geht vom 5. bis 8 März 2013 mit neuen Sondersendungen zu den zukunftsorientiertesten Entwicklungen „on Air“, die auf der CeBIT in Hannover behandelt werden.