Janz IT AG präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2013
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der diesjährigen CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud Services weiterhin relativ abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6 am Stand H16 über die Vorteile der Anwendungen aus der Wolke. Als ein wachsendes Netzwerk
Im Dezember 2012 wurde Jenny Ursinus zur Geschäftsführerin von abcfinance bestellt und verantwortet in der neuen Funktion den gesamten Finanzbereich des Kölner Finanzierungsspezialisten.
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit
der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für
mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung
von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die
Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud
Computings.
Die MittelstandsCLOUD (http://www.MittelstandsCLOUD.de) versteht
sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der
Enterprise-Technologien aussch
Die Janz IT Gruppe präsentiert auf der CeBIT mit der MittelstandsCLOUD einen praktikablen Cloud-Einstieg für mittelständische Unternehmen. Da der deutsche Mittelstand der Nutzung von Cloud-Services abwartend gegenüber steht, informiert die Initiative in Halle 6, Stand H16 über die Vorteile des Cloud Computings.
Die MittelstandsCLOUD (www.MittelstandsCLOUD.de) versteht sich als Anbieter einer "Managed Cloud", in der Enterprise-Technologien ausschließlich
Baden-Baden/Hannover 29. Januar 2013 Keine Registrierung für die Live-Sendungen. Keine Werbeeinblendungen. Dafür geschäftsrelevante Inhalte, angeregter Dialog und Abwechslung. Praktiker und Spezialisten aus Mittelstand, IT-Wirtschaft, Wissenschaft und Organisationen setzen auch auf das CeBIT Studio Mittelstand, wenn es darum geht, während der Messe, vom 5. bis 8. März 2013, ihre Lösungen, Services und Angebote live zu kommunizieren.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: Mit Erlösen der Anleiheemission soll das Bestandsportfolio von
Solarkraftwerken in internationalen Wachstumsmärkten ausgebaut
werden. Erste Projekte sollen noch 2013 umgesetzt werden.
Branchenprogn
Vom 28. Februar bis 1. März 2013 veranstaltet
eEvolution zum siebten Mal die jährlich stattfindende
eEvolution-Konferenz. IT-Experten, Software-Entwickler und
Unternehmer aus dem Mittelstand treffen sich in München, um sich
unter dem Motto "Connecting Business to Success" über aktuelle Trends
zur Optimierung von Unternehmensprozessen auszutauschen.
Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Frage, wie Unternehmen sich
auf zunehmend veränderten Märkten
Vor allem Macherqualitäten gefragt / Serie»SAP für den Mittelstand – die Praxis« im Corporate TV Kanal von All for One Steeb gestartet / Ganz oben auf der Prioritätenliste: Business Analytics
Vor allem Macherqualitäten gefragt / Serie »SAP für den Mittelstand – die Praxis« im Corporate TV Kanal von All for One Steeb gestartet / Ganz oben auf der Prioritätenliste: Business Analytics
Zu unserer Freude wurde uns mitgeteilt, dass wir für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013" nominiert sind.
?Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ?Große Preis des Mittelstandes? ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.? (DIE WELT 2009)
Bereits zum 19. Mal sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" die besten mittelständischen Unternehmen.
Seit der Erstverle