DGAP-News: GE Capital / Schlagwort(e): Marktbericht/Stellungnahme
GE CAPITAL CAPEX-REPORT: DEUTSCHER MITTELSTAND BEIM
INVESTITIONSVOLUMEN WEITER EUROPÄISCHE SPITZE
22.11.2012 / 12:04
———————————————————————
– Europaweit wollen deutsche Unternehmen am meisten Kapital einsetzen
– Investitionen konzentrieren sich auf bestehendes Produktportfolio
– Mittelständler wünschen sich bessere Finanzierungsangebote
Im Rahmen des diesjährigen bAV-Monitors, den
Longial 2012 bereits zum zweiten Mal durchführte, wurden Personaler
mittelständischer Unternehmen zu ihrem Umgang mit den Auswirkungen
des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt befragt. Die
Ergebnisse der rund 60 Antworten zeigen, dass Unternehmen den
Fachkräftemangel heute bereits spüren, Möglichkeiten, ältere
Mitarbeiter länger im Arbeitsprozess zu halten, aber häufig noch
unberücksichti
Der Forum ElektroMobilität e.V. initiiert am 28. November 2012 einen Mittelstands-Tag u.a. mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen sowie Hinweisen zur Antragstellung
In dem Wort TRANSPARENZ steckt das Wort SPAREN. Eine Tatsache, die man im Alltag gerne übersieht. Diamant Software aus Bielefeld, führender Anbieter von Software-Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling, hat das erkannt und trommelt in einer breit angelegten Kampagne für den eigens entwickelten Fragebogen mit 35 gezielten Fragen zur Praxis in der Buchhaltung, im Rechnungswesen und im Controlling.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher MdB, hat heute in Berlin den Startschuss für die Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" gegeben. Das Netzwerk besteht aus etwa 40 regional ansässigen eBusiness-Lotsen, die die Unternehmen vor Ort beim so genannten eBusiness unterstützen. Sie informieren Unterneh
SAP- beziehungsweise SAP-Erweiterungen in eine fremde Sprache zuübersetzen ist nicht einfach und benötigt ausgewiesene Spezialisten. Die PASCon AG bietet für individuelle Lokalisierungen und internationale Rollouts das notwendige Expertenwissen
Wenn die Entwickler von Fleet³Office, einer seit Jahren auf dem Markt etablierten Fuhrparksoftware und Mausfeld Fuhrparkberatung, ein auf die Optimierung der Fuhrparkkosten spezialisiertes Unternehmen, ihre Kompetenzen bündeln, profitieren Fuhrparkbetreiber von qualifizierter Beratung und Softwarekompetenz aus einer Hand – und zwar im Doppelpack.
Geballtes Know-how für individuelle Konzepte
Gemeinsam sind sie noch leistungsfähiger: Beide zielen darauf ab, die
Deutsche Unternehmen nutzen die
Möglichkeiten des Forderungsmanagements nur ungenügend. So entgeht
ihnen ein Forderungspotential im Gesamtwert von jährlich rund 15
Milliarden Euro. Dies entspricht knapp 2,5 Prozent aller erhobenen
Forderungen. Zu diesem Ergebnis kommt der Debitos-Index 2012, der die
Effektivität des Forderungsmanagements deutscher Unternehmen
ermittelt und ab sofort regelmäßig von der Debitos GmbH herausgegeben
wird.
Mit bankless24.de ist heute, am 19. November 2012, ein Angebot gestartet, das erstmals in Deutschland Anleger und Mittelstand auf einer Plattform zusammen bringt. Unternehmen emittieren auf bankless24.de standardisierte Genussrechte. Anleger können bereits ab 100 Euro in mittelständische Unternehmen investieren. Damit ist beiden Seiten geholfen: mittelständische Unternehmen erhalten eine Alternative zu klassischen Finanzierungen. Anlegern wird erstmals die Möglichkeit erö