Voßhoff: Koalition beschließt mittelstandsfreundliche Reform der handelsrechtlichen Offenlegungspflichten

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend
zusammen mit der Verabschiedung des
Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetzes
(MicroBilG) beschlossen, dass das Ordnungsgeldverfahren im
Bilanzrecht zeitnah reformiert werden soll. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea
Voßhoff:

"Die Koalition entlastet Kleinstunternehmen von Bürokratie im
Bilanzrecht und wird für mehr Gerechtigkeit bei der Durch

Chinesen weiter in Einkaufslaune / Deloitte-Report zu chinesischen Auslandsinvestitionen: Aktivitäten nehmen weiter zu / deutscher Mittelstand attraktiv

Europa ist begehrtes Ziel für
Auslandsinvestments chinesischer Unternehmen. Insbesondere
Deutschland – und hier der Mittelstand – wird für seine
Innovationskultur und das technologische Know-how geschätzt. Das
zeigt der aktuelle Deloitte-Report "The Resurgent Dragon – Searching
for Value in troubled times", der die ausländischen M&A Transaktionen
chinesischer Investoren in den letzten Jahren sowie deren
Zukunftsperspektiven beleuchtet. So genießen eu

Mittelstandsverband für E-Mail-Stopp zwischen den Feiertagen

Vor dem Hintergrund der Diskussion um Stress durch ständige Erreichbarkeit der deutschen Arbeitnehmer, fordert der Mittelstand jetzt eine E-Mail-Pause zwischen den Feiertagen. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft: "Kluge Arbeitgeber gönnen ihren Mitarbeitern im Sinne des Wortes weihnachtliche Stille. Zwischen Weihnachten und Neujahr gehören Handys außer in Notfällen a

Umsetzung der E-Bilanz: Infoveranstaltung zur E-Bilanz für Mittelstand und Steuerkanzleien in Hannover

Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Auf einer Informationsveranstaltung am 5. Dezember 2012 in Hannover zeigt der Spezialist für Rechnungswesensoftware ADDISON, wie Firmen und Kanzleien das Thema am besten angehen. Erfahrene Experten erläutern, welche Auswirkungen sich aufgrund de