Conciliat-Untersuchung zeigt: Mittelstand befürchtet ein Abwandern der Top-Talente

Studie der Personalberatung belegt: Ein gezieltes Fördern der Top-Talente und künftigen Leistungsträger erfolgt bei Mittelständlern oft nicht.
Studie der Personalberatung belegt: Ein gezieltes Fördern der Top-Talente und künftigen Leistungsträger erfolgt bei Mittelständlern oft nicht.
"Software Made in Germany": ByteAction erhält BITMi-Gütesiegel
Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Josef Schlarmann, hat sich für ein größeres Engagement des früheren Vorsitzenden der Unions-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz, im nordrhein-westfälischen Wahlkampf ausgesprochen. "Mit Friedrich Merz würden sich die Wahlchancen der CDU in Nordrhein-Westfalen deutlich verbessern. Voraussetzung ist allerdings, dass Friedrich Merz ein ernsthaftes Comeback in die Politik in Erwägu
Die skeptische Zurückhaltung ist beendet: deutsche klein- und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen endlich Asien und den Rest der Welt als Beschaffungsquelle.
Mittelständische Unternehmen rüsten sich für schwierige Zeiten und ändern ihr Risikomanagement. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank unter mittelständischen Unternehmen. "Die unsichere Lage der Weltwirtschaft hat zu einer größeren Vorsicht beim Mittelstand geführt. Die Unternehmen sorgen deshalb vor und rücken ihr Risikomanagement stärker in den Fokus, insbesondere Unternehmen der Maschinenbau-Branche&q
Banken in die Pflicht nehmen
Der Untergang des Abendlandes hat nicht stattgefunden. Aus
heutiger Sicht eher das Gegenteil. Vor rund einem Jahr wurden in
Stuttgart und Hamburg vermeintlich wirtschaftsfreundliche
Ministerpräsidenten der CDU abgewählt und durch Nachfolger von Grünen
und SPD ersetzt. Das erstaunliche Resultat: Baden-Württemberg und dem
Stadtstaat im Norden bescheinigen Unternehmen eine besonders gute
Mittelstandspolitik.
Niedersachsen dagegen ist im J
Auch die Unternehmen imösterreichischen Nachbarland bergen enormes Innovationspotenzial – dies wurde beim INNOVATIONSPREIS-IT 2012 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt
Unternehmen imösterreichischen Nachbarland bergen enormes Innovationspotenzial – dies wurde beim INNOVATIONSPREIS-IT 2012 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt
rechnungsManager for ELO von ARTNER EDV-Lösunge
Blättchen&Partner AG / Schlagwort(e): Finanzen/
BLÄTTCHEN&PARTNER AG veröffentlicht Mittelstandsanleihen-Buch
DGAP-Media / 16.03.2012 / 11:26
———————————————————————
München | Stuttgart, März 2012. Dr. Konrad Bösl und Peter Thilo
Hasler, Vorstände der BLÄTTCHEN&PARTNER AG, bringen das Buch
–Mittelstandsanleihen – Ein Leitfaden für die Praxis– beim renommierten
Springer Gabler-Verlag heraus