Am 1. und 2. März trafen sich in Hannover
Geschäftsführer, IT-Manager und Software-Entwickler aus dem
Mittelstand zur sechsten eEvolution-Konferenz. Veranstalter und
Besucher zogen ein positives Fazit der Veranstaltung. Mit mehr als
200 Besuchern erreichte die Konferenz in diesem Jahr einen neuen
Teilnehmerrekord.
Zum Auftakt erklärte Dr. Stephan Friedrich von der Eichen,
Geschäftsführer der Unternehmensberatung IMP in seiner Keynote, warum
etablierte Unte
Die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen wurde im Mittelstandswettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung, Leipzig, für den"Großen Preis der Mittelstandes"nominiert.
Eine Expedition in Form von fünf Tagungen
zum Thema "Social Media im Mittelstand" bereitet das "Expedition
Unternehmen" getaufte Konsortium aus dem Fraunhofer FIT, dem
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, der Synergie GmbH und der
T-Systems Multimedia Solutions vor. Die Auftaktveranstaltung am 27.
März 2012 auf Schloss Birlinghoven bei Bonn widmet sich dem Thema
"Führung und Social Media". Im weiteren Verlauf der Event-Reihe
werden Mitbes
Der Mittelstand stellt das Herzstück der deutschen
IT-Branche dar, wird aber von der Politik sträflich vernachlässigt.
Dies ist die Kernaussage im neuen Positionspapier "pro
IT-Mittelstand", das der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi,
www.bitmi.de) auf der Computermesse CeBIT vorgelegt hat. Der laut
eigener Einschätzung einzige deutsche IT-Verband, der ausschließlich
mittelständische Interessen vertritt, unterbreitet ein ganzes
Spektrum konkr
Beiräte gehören heute im deutschen Mittelstand zu den
zentralen Instrumenten moderner Unternehmensführung. Insbesondere vor
dem Hintergrund der Diskussion um professionelle Führungs- und
Kontrollstrukturen hat die Bedeutung von Beiratsgremien zuletzt
deutlich zugenommen. Was die Vergütungsstrukturen der Beiräte angeht,
zeigt sich einer aktuellen BfUN-Studie unter mittelständischen
Unternehmern und Gesellschaftern zufolge jedoch ein ambivalentes
Bild: Zwar l