Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz zeigt Praxisberichte und Technologien für den Mittelstand

„Mehr Zeit und Geld durch Digitalisierung?“ – Wie–s geht, zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg kostenfrei am 13. Februar. Mit dabei sind Praxisberichte von Schwan-STABILO und ME Industries, Frank Rieger vom Chaos Computer Club und Thementische, z.B. zu digitalen Geschäftsmodellen oder Mitarbeitereinbindung. In Führungen erleben Teilnehmende Technologien wie Augmented und Virtual Reality. Wie können mittelständische Unternehmen […]

Studie Mittelstandsfinanzierung: Mehr Vielfalt, weniger Bindung zur Bank

Trotz Digitalisierung von Prozessen: Der persönliche Kontakt steht bei Unternehmensfinanzierungen hoch im Kurs. 95% der Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) finden eine individuelle Betreuung wichtig. Die Bedeutung der Hausbank nimmt dennoch weiter ab. 62% der KMU möchten ihre Bindung zu klassischen Kreditpartnern lockern, wie eine repräsentative Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand […]

BITMi tritt der European AI Alliance bei

BITMi tritt der European AI Alliance bei

Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Sektor. Um eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte über künstliche Intelligenz einzunehmen, tritt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) der European AI Alliance bei. „Im […]

Mittelstand muss sich gegen DSD-Übernahme durch Remondis zur Wehr setzen

Die Übernahme der DSD GmbH (Der Grüne Punkt) durch den Entsorgungskonzern Remondis hat Auswirkungen auf das gesamte Marktgefüge der Entsorgungsbranche. Eine heute veröffentlichte Studie befürchtet existenzbedrohliche Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der bvse ruft daher die betroffenen Unternehmen auf, sich im anstehenden Fusionskontrollverfahren an das Bundeskartellamt zu wenden. „Durch die Übernahme des größten dualen Systems […]

Schneller ausliefern: Der Mittelstand erhofft sich von der Digitalisierung einen Turbo fürs Geschäft / Mehrwert für Kunden wichtiger als Kosten sparen

Der Mittelstand will den digitalen Turbo zuschalten. Produkte schneller auszuliefern ist das wichtigste Ziel bei der Digitalisierung der Unternehmen. An zweiter Stelle steht, dass die Zusammenarbeit mit den Kunden verbessert wird. Erst auf Platz drei folgt der Blick auf die Kosten: Mehr Effizienz durch digitale Technik soll am Ende Geld sparen. Dies sind Ergebnisse einer […]

creditshelf siegt beim Deutschen Exzellenz-Preis 2019 / Hochkarätige Jury um Schirmherr Wolfgang Clement zeichnet exzellente 360° Kommunikation des Mittelstandsfinanzierers aus

Nach erfolgreicher Premiere im Vorjahr wurde in Frankfurt zum zweiten Mal der Deutsche Exzellenz-Preis für herausragende Leistungen in der Wirtschaft verliehen. creditshelf, der Gestalter digitaler Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, wurde für seine exzellente 360° Kommunikation mit dem 1. Platz in der Kategorie Marke und Image ausgezeichnet. „Ich bin beeindruckt, wie gut deutsche Unternehmen in Form sind. […]

Endlich finanziell frei – als Normalverdiener finanziell unabhängig werden

Arbeiten Sie viel und am Ende eines Monats bleibt Ihnen trotzdem kaum Geld übrig? Dann geht es Ihnen wie der großen Mehrheit hierzulande. Es muss aber nicht Ihr Schicksal sein, dass Sie nichts ansparen können. Auch Normalverdiener können ihre finanzielle Situation verbessern. Alen Kos zeigt Ihnen in seinem Ratgeber, wie Sie finanzielle Freiheit erlangen und […]

Zuliefermesse Leipzig: ERP und EDI digitalisieren Prozesse für den Mittelstand / Elektronische Abläufe, schlanke Prozesse und Betriebsdatenanalyse durch KI sind Trends 2019

Die deutsche Industrie ist noch lange nicht so vernetzt, wie uns das Schlagwort „Industrie 4.0“ glauben lassen will. Vor allem bei dem Thema KI – künstliche Intelligenz – zur Analyse der eigenen Daten liegen die Deutschen laut einer Studie der Unternehmensberatung BCG (https://www.bcg.com/de-de/perspectives/208836) weit hinter den USA und China. Für Unternehmensstrategen sollten während des Frühjahrs-Messedoppels […]

Focus?Business: Beta Systems zählt zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstands in Deutschland

Beta Systems gehört zu Deutschlands top Arbeitgebern des Mittelstands. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Focus-Business in Zusammenarbeit mit kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber durchgeführt hat. Beta Systems platziert sich unter den rund 2.800 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern in Deutschland. Armin Steiner, Vorstand der Beta Systems Software AG, sagt über das Abschneiden […]

Liberaler Mittelstand unterstützt die Europaliste der Freien Demokraten / Mehr Mittelstandskompetenz für Europa gefordert (FOTO)

Liberaler Mittelstand unterstützt die Europaliste der Freien Demokraten / Mehr Mittelstandskompetenz für Europa gefordert (FOTO)

Der Liberale Mittelstand e.V. unterstützt die am vergangenen Wochenende in Berlin gewählte Europaliste der Freien Demokraten. Die Spitzenkandidatin des Liberalen Mittelstands in Baden Württemberg, Nicole Büttner-Thiel, kandidiert dort auf Listenplatz 10. Die junge Firmengründerin kann sich damit berechtigte Hoffnung auf einen Einzug ins Europäische Parlament machen. „Der Liberale Mittelstand schickt eine exzellente und politikerfahrene junge […]