Das nordrhein-westfälische
Wirtschaftsministerium begrüßt die Ankündigung von Exxon, nach Erdgas
in NRW zu suchen. "Wenn vor allem die wichtigen Wasserschutzziele
eingehalten werden, ist jeder Beitrag zur sauberen und sicheren
Energieversorgung in NRW sehr willkommen", sagte
Wirtschaftsstaatssekretär Günther Horzetzky der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Das gelte
"selbstverständlich" auc
DGAP-News: African Metals Corporation / Schlagwort(e): Zwischenbericht
African Metals Corporation schließt Kernbohrprogramm auf dem
Luisha-South-Projekt ab
22.01.2011 / 22:02
———————————————————————
Surrey, British Columbia, Kanada. 21. Januar 2011. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) berichtetüber den
neuesten Stand der Explorationsaktivitäten auf ihrem Projekt Luisha South
in der Demokratischen Rep
Gesteigerte Leistung in
sämtlichen Geschäftssegmenten
Hauptpunkte:
– Durch den Neustart des National Research Universal
(NRU)-Reaktors Wiedereinnahme der Stellung als einer der wichtigsten
Lieferanten in der Lieferkette für Molybdän-99 (Mo-99)
– Vereinbarung über eine langfristige zusätzliche Lieferung von
Mo-99 mit einem russischen Zulieferer, im Folgenden als "Isotope"
bezeichnet
– Abschluss des Geschäftsjahres 2010 in einer stabil
Wenig bekannt ist, daß auch Segelflieger und andere Flugsportler aero-domains nutzen können. Eine existierende website oder der Ausweis eines Segelflug- bzw. Flugsportvereines genügt, um SITA nachzuweisen, daß man zur aviation community gehört.
Die .aero-domain ist eine beschränkte und exclusive domain.
Sie ist nur für die Mitglieder der aviation community vorgesehen. Der Nachweis erfolgt durch die Angabe der Community Membership ID und des P
Online-Spiele lassen sich technisch in zwei Kategorien unterteilen: Es existieren einerseits Browser-basierte Online-Spiele, Single- oder Multiplayer, die entweder auf reinem HTML-Code basieren oder zusätzliche Browser-Plug-Ins nötig haben.
Andererseits werden Client-basierte Multiplayer-Online-Spiele immer wichtiger.
Es sind zahlreiche Differenzierungen möglich, z. B. nach Genre. Inzwischen gehören zu vielen Spiele aller Arten Online-Elemente, teils optional
Unternehmen in Sachsen-Anhalt konkurrieren schon
frühzeitig um künftige Auszubildende. "Es ist ein regelrechter
Wettbewerb um die besten Schulabgänger entbrannt", sagte Simone
Danek, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der Industrie- und
Handelskammer Halle-Dessau (IHK), der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Die Folgen der sinkenden
Zahl von Schulabgängern sind unübersehbar. Wurden früher im April und
Mai
Zwölf Jahre an der Spitze eines DAX-Konzerns – damit steht
Ekkehard Schulz im Moment einsam und ganz oben auf der Liste. Aber
nach dieser langen Zeit ist nun auch für ihn der Moment des Abschieds
von seinem Spitzenposten gekommen und auch endgültig vom
Ingenieursberuf, für den der gelernte Hütteningenieur noch unlängst
bei jungen Leuten engagiert Werbung machte. Eine Ära geht zu Ende.
Der Ifo-Index, der die Stimmung in der deutschen
Unternehmerschaft spiegelt, versetzt selbst Experten Monat für Monat
in Erstaunen. Ohnehin bereits auf dem höchsten Stand seit der
Wiedervereinigung steigt er immer noch weiter. Irgendwann muss er
sich doch eintrüben, denkt man – und hat Recht. Irgendwann . . . Zwar
gibt es Faktoren, die die gute Stimmung sogar noch festigen. So
erholen sich auch die ausländischen Märkte. China kauft nicht nur
Rohstoffe auf, sondern z
Volta Resources Inc.
("Volta" oder das "Unternehmen") gibt die Bohrergebnisse der
nächsten beendeten Abschnitte seines laufenden Bohrprogramms bekannt,
das mehr als 250 Bohrlöcher mit insgesamt etwa 50.000 Meter im
zentralen Bereich seines Kiaka Gold Projekts in Burkina Faso umfasst
(siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010).
Ergebnisse liegen im Moment für 11 Bohrlöcher vor, die sich
jeweils in den Abschnitten 5375N (5 Bohrlöcher) und 5400N
Noch bis vor kurzem sah es so aus, als würde
2011 wie schon das Vorjahr im Zeichen des Investmentthemas Gold
stehen. Nachdem der Preis des Metalls 2010 um 30% zugelegt und
Anlegern damit satte Gewinne beschert hatte, waren viele Analysten
auch für den laufenden Turnus zuversichtlich. So sagten
beispielsweise die Analysten von Goldman Ende vergangenen Jahres für
2011 einen Anstieg der Notierung auf 1690 Dollar je Feinunze voraus.
Viele Analysten anderer Häuser verö