Plan Optik übernimmt MMT mehrheitlich

Plan Optik AG /
Plan Optik übernimmt MMT mehrheitlich
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Plan Optik hat die MMT Micro Mechatronic Technologies GmbH mit Sitz in Siegen
mehrheitlich übernommen. Die Übernahme erfolgte im Rahmen eines Asset Deals.
Nach Abschluß der Transaktion hält Plan Optik 70% der Anteile am Unternehmen.

Mit der Übernahme von MMT stärkt Plan Optik seine Aktivit&

Die Rückkehr der Macht: GDI-«Trendradar» 3.10 und -Konferenz

Cyberwar und Territorialkonflikte,
Geschlechterkampf und der Streit um Steuergerechtigkeit: Vor kurzem
noch löste Geld die Probleme. Doch wo das Geld ausgeht, beginnen
Verteilkämpfe, die Machtfrage kehrt zurück. Daniel Domscheit-Berg,
Parag Khanna, Doc Searls, Peter Sunde und weitere hochkarätige Redner
referieren am 16. März 2011 an der 7th EUROPEAN CONSUMER TREND
CONFERENCE des GDI Gottlieb Duttweiler Institute über Macht. – Schon
jetzt lotet der «TREN

Zecoteks 3D-Darstellungstechnologie ohne Brille auf Discovery Channel Canada zu sehen

Zecoteks 3D-Darstellungstechnologie ohne Brille auf Discovery Channel Canada zu sehen

Singapur, 23. Dezember 2010, FSC. Zecotek Photonics Inc. (TSX Venture: ZMS), ein Entwickler von modernsten Photonentechnologien für Medizin-, Industrie- und Wissenschaftsmärkte, meldete heute, dass Daily Planet, die renommierte Wissenschaftssendung auf Discovery Channel Canada, über Zecoteks einzigartiges patentiertes Echtzeit-3D-Darstellungssystem ohne Brille berichtete. In der Sen

International Solar Systems PLC muss Projektstart in Italien auf 2011 verschieben und Finanzierungsvolumen neu verhandeln

International Solar Systems PLC muss Projektstart in Italien auf 2011 verschieben und Finanzierungsvolumen neu verhandeln

Frankfurt am Main, Deutschland, (27. Dezember 2010) International Solar Systems PLC (ISS PLC oder die Firma), (Symbol: LIA.F WKN: A1CVJ5) Die ISS PLC ist eine imPhotovoltaikbereich tätige Firma, die sich auf den Betrieb von Solarfarmeninnerhalb der Mitgliedsstaaten der EU fokussiert hat.

ISS PLC muss den ursprünglich für 2010 geplanten Start

Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Gutscheine / FDP

Überflüssiges nach dem Fest

Regeln machen das Leben leichter. Mit dem Versuch, Verfallsdaten
von Gutscheinen zu regulieren, droht allerdings genau das Gegenteil.
Denn rund um Deutschlands Verlegenheitsgeschenk Nummer eins ist im
Grunde bereits alles geordnet: Hat der Händler nicht selbst ein
Verfallsdatum festgelegt, ist der Gutschein drei Jahre gültig. Klarer
können Regeln nicht sein. Wofür braucht es also neue Gesetze zu nicht
vorhandenen Problemen?

Ei

WAZ: Endlich ein Erfolg für die FDP. Kommentar von Sven Frohwein

Der Gutschein hat sich zum beliebtesten
Weihnachtsgeschenk gemausert. Damit liegt man selten daneben. Und
immer noch besser als Geld zu schenken. Doch der gefragte Barersatz
birgt zahlreiche Fallstricke. Denn Händler können seine
Gültigkeitsdauer fast nach Belieben bestimmen. Und sind auch noch
meistens im Recht, wenn die von ihnen festgelegte Frist bereits
verstrichen ist und Kunden vergeblich versuchen, ihren Gutschein
einzulösen.

Die FDP fordert nun eine einheit

Der Tagesspiegel: BA-Vorstand Alt befürwortet Mindestlohn bei der Zeitarbeit / DGB wirft Schwarz-Gelb Untätigkeit vor

Berlin – In der Debatte um einen Mindestlohn für
die Zeitarbeitsbranche hat DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach
der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen: "Neu einreisende
Arbeitnehmer und Beschäftigte im Inland müssen ausreichend vor
Lohndumping geschützt werden. Doch passiert ist – nichts!", sagte die
Gewerkschaftsvertreterin dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe)
unter Verweis auf die ab Mai kommenden Jahres geltende Freizügig

Der Tagesspiegel: Berentzen will in Russland und China expandieren

Berlin – Der Sprituosen-Hersteller Berentzen treibt
seine Expansion im Ausland voran. "Wir haben ein Ziel: Jede zweite
Markenflasche soll im Ausland verkauft werden", sagte Vorstandschef
Stefan Blaschak dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Aktuell
liege das 250 Jahre alte Unternehmen, das seit 2008 mehrheitlich dem
Finanzinvestor Aurelius gehört, bei 25 Prozent Exportquote. "Ich
rechne 2011 mit einem zweistelligen Wachstum in unserem
Auslandsgesch&auml

Der Tagesspiegel: Deutschlandsfonds nur zu einem Viertel ausgeschöpft

Berlin – Der zum Jahresende auslaufende
Deutschlandfonds ist von den Unternehmen bisher nur zu einem Viertel
in Anspruch genommen worden. Unter Berufung auf die KfW-Bankengruppe
berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe), dass bis kurz
vor Weihnachten Kredite von zehn Milliarden Euro zugesagt wurden.
Mehr als 12 bis 13 Milliarden Euro dürften es am Ende nicht werden,
hieß es bei der bundeseigenen KfW. Für den Deutschlandsfonds standen
40 Milliarden Eur

DGAP-News: Spectral Capital identifiziert grosses Goldminen Akquisitionszielobjekt; Unterzeichnung Absichtserklärung

DGAP-News: Spectral Capital Corporation / Schlagwort(e):
Absichtserklärung
Spectral Capital identifiziert grosses Goldminen
Akquisitionszielobjekt; Unterzeichnung Absichtserklärung

24.12.2010 / 21:55

———————————————————————

Spectral Capital identifiziert grosses Goldminen Akquisitionszielobjekt;
Unterzeichnung Absichtserklärung

SEATTLE, Washington: Spectral Capital Corporation (Business Wire – 24
December 2010) – Spectral Capital C