Weser-Kurier: EZB-Chef Trichet: Inflationsängste in der Euro-Zone sind unbegründet

Der Präsident der Europäischen Zentralbank EZB,
Jean-Claude Trichet, hat die Sorgen vor der Gefahr einer Inflation im
Euro-Raum zurückgewiesen. Seit Einführung des Euro am 1. Januar 1999
bis heute sei die durchschnittliche Inflationsrate im Euro-Raum nie
über zwei Prozent gestiegen. sagte er auf der Herbsttagung des
Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing. Das berichtet
der WESER-KURIER in seiner Sonntagausgabe. Die Experten der EZB
errechneten fü

DGAP-Media: Schule Schloss Salem e.V.: Prinz Bernhard von Baden ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Schule Schloss Salem

DGAP-Media: Schule Schloss Salem e.V. / Schlagwort(e): Kultur/
Schule Schloss Salem e.V.: Prinz Bernhard von Baden ist neuer
Vorsitzender des Kuratoriums der Schule Schloss Salem

13.11.2010 / 08:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Prinz Bernhard von Baden ist neuer
Vorsitzender des Salemer Schul-Kuratoriums

Der Internatsverein der Schule Schloss Salem e.V. hat am 11. November 2010
mitüberwältigender Mehrheit Prinz Bernhard v

Rheinische Post: WestLB-Betriebsratschefin fordert „faire Chance für Mitarbeiter“

Die Mitarbeiter der angeschlagenen WestLB
fühlen sich in der öffentlichen Diskussion um die Zukunft der Bank
ungerecht behandelt. "Wir sind nicht verantwortlich für all das, was
in der Vergangenheit passiert ist. Wir arbeiten seriös, und wir
fordern eine faire Chance für die Mitarbeiter", sagte die
Betriebsratsvorsitzende Doris Ludwig der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (8amstagausgabe). Vor dem Gipfeltreffen am Montag
in Br

Entrepreneure des Jahres 2010: Ernst&Young ehrt sechs mittelständische Unternehmer / Preisträger zeichnen sich durch Wirtschaftskraft und Verantwortungsbewusstsein aus

In der Alten Oper in
Frankfurt am Main würdigte Ernst & Young am Freitagabend mit einer
festlichen Gala sechs herausragende mittelständische Unternehmer als
"Entrepreneure des Jahres 2010". "Die Preisträger überzeugten die
Juroren nicht nur durch ihre Erfolge und Wachstumsraten, sondern auch
durch ihre Risikobereitschaft und ihr gesellschaftliches Engagement",
erklärt Wolfgang Glauner, Organisator und Projektleiter des
Wettbewerbs. Zu solchen

Auszeichnung „Entrepeneur des Jahres“: Dirk Roßmann ist Unternehmer des Jahres 2010 (mit Bild)

Auszeichnung „Entrepeneur des Jahres“: Dirk Roßmann ist Unternehmer des Jahres 2010 (mit Bild)

Dirk Roßmann ist "Entrepeneur des Jahres 2010". Der Inhaber der
ROSSMANN-Drogeriemärkte erhielt den weltweit angesehenen Titel am 12.
November im Rahmen einer Galaveranstaltung in der "Alten Oper"
Frankfurt vor 800 Gästen aus den Händen von Dr. Arno Balzer, dem
Chefredakteur des "manager magazins".

Der von Ernst & Young, einer weltweit führenden Gruppe von
Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, 1996 ins Leben gerufene

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G-20-Gipfel

Das Wichtigste an einem Staatengipfel ist die
gute Vorbereitung. So konnten die G 20 immerhin zwei Projekte – Basel
III und die Neuordnung des Internationalen Währungsfonds – ins Ziel
bringen, obwohl US-Präsident Barack Obama mit seiner Forderung nach
Exportbeschränkungen einigen Sand in das Gipfelgetriebe gestreut hat.
Leider ist das Thema nicht ganz vom Tisch. Ausgerechnet Frankreichs
Präsident Nicolas Sarkozy wurde beauftragt, ein Frühwarnsystem für
die Hand

Börsen-Zeitung: Durchhalteparolen, Börsenkommentar „Marktplatz“ von Dieter Kuckelkorn

Sie sorgt wieder einmal für erhebliche Unruhe
bei den Marktteilnehmern:die Schuldenkrise der Peripherieländer der
europäischen Union (EU). Am Bondmarkt markierten die Risikoaufschläge
der Staatsanleihen der betroffenen Länder gegenüber den als
(weitgehend) risikolos geltenden Bundesanleihen fast an jedem Tag
neue Höchststände. Und auch die Spreads der Credit Default Swaps
(CDS) auf die Staatsrisiken erklommen immer neue Allzeithochs. Zudem
hat der Eu

DGAP-News: TWINTEC AG gibt Prognoseänderung bekannt

TWINTEC AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

12.11.2010 20:00
—————————————————————————

TWINTEC AG gibt Prognoseänderung bekannt

Königswinter, 12. November 2010 – Die im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte TWINTEC AG (ISIN DE000A0LSAT7) teilt mit, dass das
am Jahresanfang formulierte Ziel, Umsatzerlöse und Betriebsergebnis im
Vergleich zum Vorjahr zu steigern, nicht mehr erreicht werden kann. Trotz

WAZ: Keltischer Tiger ohne Biss. Kommentar von Christopher Shepherd

Noch vor wenigen Jahren galt Irland als ein
wirtschaftlicher Musterknabe in Europa. Das brachte dem Land den
Beinamen "Keltischer Tiger" ein. Davon ist nichts mehr zu spüren: Die
Neuverschuldung für 2010 beträgt sagenhafte 32 Prozent, erlaubt sind
laut Maastricht-Vertrag nur drei Prozent.

Was nun? Sollte man Irland pleite gehen lassen und nicht, wie im
Falle Griechenlands, mit EU-Milliarden retten? Das erscheint
angesichts weiterer angeschlagener EU-Staaten wie

WAZ: Welt sortiert sich. Leitartikel von Thomas Wels

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass sich
die ökonomischen und politischen Gewichte der Welt erheblich
verschoben haben, dann hat ihn der Gipfel der wichtigsten 20 Länder
in Südkorea erbracht. Wie sehr die Erde bebt, weil sich die
tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschoben haben, kann man an
der absurden Idee der USA ermessen, Obergrenzen für Exportüberschüsse
festlegen zu wollen.

Der Vorschlag ist in etwa so, als würde der amerik