Solarmag steht in Verhandlungen bezüglich des Erwerbs eines grossen Industriestandortes in den Niederlanden für seine Solarpaneelproduktion
Das Management von Solarmag begann Verhandlungen bezüglich des Erwerbs eines großen Industriestandortes mit Gebäuden im Süden der Niederlande. Solarmag erwarb im August dieses Jahres 100 % der Aktien von Rivma Invest B.V., das das Exklusivrecht an der Partnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen bez
Für den Campus Leverkusen der Fachhochschule
Köln werden in 20 ausgewählten Archtitektur- und Planungsbüros
gestalterische Ideen entwickelt. Das auf dem Gelände der neuen
bahnstadt opladen entstehende Wissensquartier mit Laboren, Bibliothek
und Mensa soll durch seine charakteristische Architektur eine eigene
Identität verkörpern. Barrierefreies Bauen, Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens, Umsetzung eines komplexen
Raumprogramms für
– Familienkatalog mit neuem Konzept und 100 Euro Kindergeld bis
31. Januar 2011
– Erstmals Katalog für Urlaub in Deutschland
– Erweitertes Griechenland-Programm: Nachholbedarf im Sommer 2011
– Neue Produktlinie "UrlaubsPlus by FTI" für anspruchsvolle
Reisende
– 1,066 Milliarden Euro Umsatz und 24 Prozent mehr Gäste im
Geschäftsjahr 2009/10
– Preise im Sommer steigen im Schnitt um zwei Prozent
Jede Maßnahme – insbesondere jede Kommunikation – von Unternehmen
soll heute emotionalisierend wirken. Emotionen sind in der
Unternehmenspraxis allgegenwärtig. Emotionalisierende Werbung ist
einerseits wirklich nicht mehr neu, andererseits auch heute absolute
Pflicht. Kunden rein mit Werbung zu emotionalisieren, ist jedoch eine
Strategie, die immer weniger Erfolg verspricht. Die Kunden sind
zun
In deutschen Unternehmen herrscht erhebliches
Einsparpotential bei Rohstoffen und Materialien. Wer mehr darüber
erfahren will, wie Firmen durch den effizienten Einsatz bares Geld
sparen können, sollte am 17. November 2010 um 9.30 Uhr in das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) nach Berlin
kommen. Denn dort vergibt das Bundeswirtschaftsministerium den
Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010. Die Preisverleihung ist
eingebettet in eine eintägige Fachkon
Am 26. November veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) zusammen mit MHMK Macromedia
Hochschule für Medien und Kommunikation ein Symposium zum Thema
(Online-)Gaming. Die Veranstaltung bietet Wissenschaftlern und
Wirtschaftsvertretern ein Forum, um sich über soziale,
wirtschaftliche, wissenschaftliche und entwicklungstechnische Aspekte
der Spieleindustrie auszutauschen. In zwei Sessions referieren sechs
Experten zum Thema "GamerInnen und Games&qu
Junge Unternehmen kommen optimistisch aus der Krise
Sie schufen 2009 mehr Arbeitsplätze und verstärkten ihre
Innovationstätigkeit
Investitionsschwäche in der Krise könnte allerdings ihr
Wachstumspotential beeinträchtigen
Junge Unternehmen in Deutschland haben die Wirtschaftskrise
bemerkenswert gut gemeistert. Ihre Umsatz- und Gewinnsituation zeigte
sich stabil und wird sich aus Sicht der Unternehmen im laufenden Jahr
weiter verbessern. "Die
Auf dem Weg zu einem neuen Gutachten, das den
Sanierungsumfang des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums (Campus
Deutz) der Fachhochschule Köln klären soll, ist die erste Hürde
genommen. Der Bau und Liegenschaftsbetrieb des Landes (BLB NRW
Niederlassung Köln) hat nun fünf Ingenieurbüros aufgefordert, ein
konkretes Angebot abzugeben. Das Gutachten soll dem Land als
Grundlage dienen, um endgültig über eine Sanierung bzw.
Modernisierung am Standort Deut
Die Kölner REWE Group trennt sich von ihrem
50-prozentigen Anteil am B2B-Joint Venture transGourmet Holding S.E.
Unter dem Dach der transGourmet Holding hatten die Schweizer COOP und
die REWE Group ihr Cash&Carry-Geschäft und die Food Services
gebündelt. Übernommen wird der 50-prozentige Anteil der REWE Group
vom Partner COOP. Der Vollzug der Übernahme ist für den 10. Januar
2011 vorgesehen. Die Übernahme muss durch die Wettbewerbsbehörden der
ein
ALF Group Holdings AG – Große Immobilienakquisition in den USA
Zürich (Schweiz), 3. November 2010 – Der Verwaltungsrat der ALF Group Holdings AG (ALF) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochtergesellschaft ALF Real Estate Holding Corp. (ALF USA) im Hinblick auf den Kauf der ersten US-Liegenschaft Verträge ausgetauscht und eine Anzahlung geleistet hat. Die Differenz zum Gesamtkaufpreis (3 Mio. USD) ist in 120 Tagen fällig.