„Wachstum kommt von innen: auch und gerade in Unternehmensberatungen“, damit
eröffnete Guido Quelle am Freitag seinen Vortrag auf dem Deutschen Beratertag in
Wiesbaden. Vor 180 Zuhörern machte der Mandat-Geschäftsführer deutlich, dass
Unternehmen nicht zufällig wachsen: Die Frage nach Wachstum sei auch in der
Beraterbranche im Kern eines jeden Unternehmens verankert – und das relativ
unabhängig von der Marktentwicklung, die 2009 ein
TomTom, der weltweit führende
Anbieter von Standort- und Navigationslösungen gab gestern den
Abschluss einer mehrjährigen, internationalen Vereinbarung mit dem
Karlsruher Softwareanbieter PTV AG, einem Unternehmen der PTV Gruppe
und Pionier in der LKW-Navigation, bekannt. Gemäß dieser Vereinbarung
wird TomTom Navigation und Standortinhalte liefern, die die
Entwicklung innovativer Softwareprodukte im Bereich Logistik
ermöglichen.
IMPREGLON AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
27.10.2010 08:34
—————————————————————————
Impreglon wird SE
Europa AG betont internationales Geschäft
Um zukünftig auch verstärkt europäische Investoren als Anleger zu gewinnen
und der internationalen Präsenz gerecht zu werden, hat Impreglon eineÄnderung der Gesellschaftsform vorgenommen. Mit sofortiger Wirkung firmiert
Impreglon nicht mehr a
3W Power Holdings / AEG Power Solutions / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
27.10.2010 08:30
—————————————————————————
3W Power Holdings/AEG Power Solutions meldet starken Zuwachs bei
Auftragseingängen im 3. Quartal
– Auftragseingänge steigen gegenüber dem Vorjahresquartal um 93% auf 89,7
Mio. Euro
– Umsatzrückgang um 11% auf 70,1 Mio. Euro im 3. Quartal
– Auftragseingänge steigen im Geschäftsbereich Re
Viele Arbeitnehmer haben vor, sich in nächster
Zeit nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen, weil sie z.B. mit
ihrem Gehalt oder den möglichen Aufstiegschancen in ihrer Firma
unzufrieden sind. Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich
daher geschickt positionieren, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein
und zu bleiben. Soziale Zusatzleistungen wie vergünstigte private
Versicherungen sind dabei ein wichtiger Baustein für ein positives
Arbeitgeberimag
2010 ist für die Payment Network AG ein
Erfolgsjahr: Mehr als eine Million Transaktionen werden pro Monat
über sofortüberweisung.de abgewickelt, über 14.000 Kunden im In- und
Ausland setzen erfolgreich die Systeme der Payment Network AG ein,
neue E-Commerce-Produkte starteten vielversprechend, bestehende
wurden weiter ausgebaut. So zieht die Payment Network AG schon jetzt
für das Jahr 2010 äußerst positiv Bilanz und sucht weiterhin neue
Mitarbeiter.
Linde AG /
Linde baut große Luftzerlegungsanlagen für Stahlhersteller TISCO in China
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
München, 27. Oktober 2010 – Der Technologiekonzern The Linde Group wird für das
Stahlunternehmen Taiyuan Iron & Steel Company Limited (TISCO) an dessen
Produktionsstandort in Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi zwei neue
große Luftzerlegungsanlagen erricht
– Operatives Ergebnis vor Sondereffekten deutlich verbessert
– Erwartete Belebung des internationalen Geschäfts ausgeblieben
– Signifikante Margenverbesserung im Inland / Liquidität erhöht
Die Praktiker Gruppe hat im dritten Quartal 2010 das operative
Ergebnis vor Sondereffekten um 5,7 Millionen Euro auf 40,0 Millionen
Euro gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging zwar
im selben Zeitraum um 5,9 Prozent auf 911,1 Millionen Euro zurück,
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, wurden im Jahr 2009 rund 844 500 Personen wegen Verbrechen
oder Vergehen rechtskräftig verurteilt. Das waren 3% weniger als im
Vorjahr (knapp 874 700). Gegenüber 2007, als die
Strafverfolgungsstatistik erstmals flächendeckend in Deutschland
durchgeführt wurde, ging die Verurteiltenzahl um 6% zurück.
Maßgeblich wird dieser Trend durch einen Rückgang bei den Straftaten
im Straßenverkehr beeinflusst