Wer hütet bloß Hof und Tiere? 50. Folge der „Büffelranch“ zum Start der neuen Staffel im ZDF (FOTO)

Wer hütet bloß Hof und Tiere? 50. Folge der „Büffelranch“ zum Start der neuen Staffel im ZDF (FOTO)

Ebenso unterhaltsame wie informative Einblicke in den Alltag
zwischen Büffeln, Milchkühen und Ackerbau bieten zwölf neue Folgen
von "Die Büffelranch". Ab Sonntag, 10. Januar 2016, 14.00 Uhr, zeigt
das ZDF erneut das Factual-Entertainment-Format. Zum Auftakt ist die
50. Folge der Reihe zu sehen: "Ein Dreamteam packt an".

Der aus vorangegangenen "Büffelranch"-Folgen bereits bekannte
Heidschnuckenschäfer Stephan Hamann ist mit

Die Grüne Woche 2016 auf eigene Faust erleben: Neun Themen-Touren zum 90. Messe-Geburtstag

Die Grüne Woche feiert 90. Geburtstag und alle
wollen vom 15. bis 24. Januar mitfeiern. Die weltgrößte Messe für
Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau bietet eine einzigartige
Erlebniswelt für das Publikum, mit über 20 Showbühnen und
Kochstudios, mit Sonderschauen und Wettbewerben, mit Information und
Unterhaltung und vor allem eines: mit Genuss! Mehr als 1.600
Aussteller präsentieren das größte Angebot von regionalen
Spezialit&au

27,5 Millionen Schweine: niedrigster Bestand seit 2011

Zum 3. November 2015 wurden in Deutschland nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 27,5 Millionen
Schweine gehalten. Dies ist nach den vorläufigen Ergebnissen der
Viehbestandserhebung der niedrigste Stand seit November 2011.

Die Zahl der Schweine ging gegenüber der Erhebung im Mai 2015 um
etwa 564 100 Tiere (- 2,0 %) und gegenüber der Erhebung im November
2014 sogar um 803 600 Tiere (- 2,8 %) zurück. Diese Abnahme spiegelt
sich in sämtlichen Ka

Aussaat zur Ernte 2016: Weniger Roggen, mehr Wintergerste

Die Landwirte in Deutschland haben im Herbst
2015 auf einer Ackerfläche von 5,49 Millionen Hektar Wintergetreide
ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt
damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2016 gegenüber
den Anbauflächen 2015 nahezu unverändert. Zum Wintergetreide zählen
Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die
Triticale. Die Entwicklung ist bei den einzelnen Getreidearten
unte

90 Jahre Grüne Woche: Von einer lokalen Warenbörse zur Weltleitmesse / Rund 85.000 Aussteller und 32 Millionen Besucher seit 1926. (FOTO)

90 Jahre Grüne Woche: Von einer lokalen Warenbörse zur Weltleitmesse / Rund 85.000 Aussteller und 32 Millionen Besucher seit 1926. (FOTO)

Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den
traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten
Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Im Jahr 2016 blickt sie auf
eine 90-jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon
zum 81. Mal ihre Pforten. Keine andere internationale Ausstellung mit
direkter Einbindung von jährlich hunderttausenden Konsumenten fand
häufiger in Deutschland statt als die Grüne Woche. Aus einer

VCI zu WTO-Verhandlungen in Nairobi / Weg für zeitgemäßen Neustart frei machen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
ist vor der morgen beginnenden 10. WTO-Ministerkonferenz in Nairobi
skeptisch, dass die Doha-Runde der WTO (Doha Development Agenda) zu
einem erfolgreichen Ende gebracht werden kann.
VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: "Aus langjähriger Erfahrung
werden von der Konferenz in Nairobi keine entscheidenden Impulse für
mehr freien Handel und wirtschaftliche Entwicklung ausgehen. Nach
ehrlicher Bestandsaufnahme ist unsere Em

Asia Plantation Capital dehnt das Impfprogramm für Adlerholz in Malaysia aus

Asia Plantation Capital,
das preisgekrönte Plantagenmanagementunternehmen, hat im Jahr 2015
sein Impf- und Pflanzprogramm für Adlerholzbäume auf Malaysia
ausgedehnt – den Standort der größten Verarbeitungsanlage und
Destillerie für Adlerholz in Südostasien, die vom Unternehmen selbst
errichtet wurde. Das vom thailändischen Forschungs- und
Entwicklungsteam von Asia Plantation Capital durchgeführte Projekt,
das unter der Leitung des wissenschaftl

Asia Plantation Capital beruft neuen Direktor in den Vorstand

Asia Plantation Capital
Berhad, eines der weltweit wachstumsstärksten
Plantagenmanagement-Unternehmen, hat heute die Berufung von Yang Amat
Mulia Tunku Laxamana Tunku Dato– Seri Utama Naquiyuddin Tuanku
Ja–afar DK, DKYR, SPNS, SPMP, PPT in den Vorstand von Asia Plantation
Capital bekanntgegeben.

"Wir bei Asia Plantation Capital freuen uns sehr darüber, dass
Yang Amat Mulia Tunku Naquiyuddin unserem Vorstand beitritt", sagte
Steve Watts, CEO von Asia Plantation Capi

Petry: Merkel auch keine Kanzlerin der Landwirte mehr

Zu den aktuellen Gewinneinbrüchen der deutschen
Landwirte erklärt die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry:

"Durch Merkels Unwillen, den Dialog mit Russland zur Verbesserung
des bilateralen Verhältnisses zu suchen, brechen nach dem Verlust
deutscher Unternehmen durch die Russlandsanktionen nun auch den
deutschen Landwirten die Einnahmen ein. Es ist unklug, in
Krisensituationen den Dialog auszusetzen. Wirtschaftliche Sanktionen
haben selten zu politschen Lösungen g

Grüne Woche 2016: Experimente und Erlebnisse für Verbraucher – Die Landwirtschaft auf dem i.m.a Wissenshof kennenlernen / Messekindergarten wieder in Halle 3.2

Wer wissen will, was im Getreide steckt, warum
Wasser in der Bratwurst ist oder was Blütenbestäuber leisten, muss
den i.m.a-Wissenshof (information.medien.agrar e.V.) auf der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2016 besuchen. Vom 15. bis 24.
Januar kann man dort alles Wissenswerte über die Landwirtschaft
erfahren. In Halle 3.2 präsentieren der gemeinnützige i.m.a e.V. und
seine Partner auf mehr als fünfhundert Quadratmetern einen
Erlebnis-Parcours.

D