Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main berichtet
nach vorläufigen Zahlen von einer stark gestiegenen Nachfrage nach
ihren Förderdarlehen. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage in
der Agrarwirtschaft erhöhte sich das Neugeschäft mit zinsgünstigen
Programmkrediten 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 13,8 % auf ein
neues Rekordvolumen von 7,8 Mrd. Euro. Allerdings stieg auch der
Bedarf an Darlehen zur Liquiditätssicherung landwirtschaftlic
Speziell auf Felder ausgerichtetes Verfahren zur Digitalisierung
von Landwirtschaftsbetrieben in Russland, Brasilien, Australien,
Kanada und den USA etabliert
Farmers Edge(TM), ein im Bereich Precision Agriculture und bei
unabhängigen Lösungen zur Datenverwaltung weltweit führendes
Unternehmen, gab heute bekannt, von den bestehenden Investoren Mitsui
& Co., Ltd. sowie dem Green Growth Fund von Kleiner Perkins Caufield
& Byers und Osmington Inc. Finanzmittel i
Der Familienvater, der gemeinsam mit seiner Tochter
das überdimensionale Puzzle mit dem Bild von Puten zusammensetzt. Das
ältere Paar, das sich auf der Bank eine Pause vom Messetrubel gönnt
und interessiert den Film zur Geflügel-Charta anschaut. Der kleine
Junge, der begeistert die Legehennenküken beobachtet und seine Mutter
sogleich auf Unterschiede zu den etwas größeren Putenküken aufmerksam
macht: Umfassende Einblicke in die moderne Haltung von H&aum
Die Vorstellung der Neuauflage des
Regionalkonzepts "Ein gutes Stück Heimat" auf der 81. Internationalen
Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24. Januar 2016 war für Lidl ein
voller Erfolg. Die mit knapp 400.000 Besuchern weltgrößte Agrarmesse
war der ideale Rahmen, um den Verbrauchern die Produkte von "Ein
gutes Stück Heimat" im neuen Markenauftritt näher zu bringen und die
konsequente Weiterentwicklung der Lidl-Qualitätseigenmarke
Die in München ansässige Livia-Gruppe hat das
Geschäftsjahr 2015 als das bisher aktivste in der Firmengeschichte
abgeschlossen.
Im Bereich Corporate M&A konnten acht Transaktionen abgeschlossen
werden. Insgesamt wurden sechs Gesellschaften erworben und zwei
weitere Gesellschaften erfolgreich verkauft. Im Bereich Real Estate
wurde das Bestandsportfolio um drei Immobilien erweitert und sieben
Bauvorhaben konnten umgesetzt werden. Der Bereich Weinwirtschaft
wurde star
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausstellung
für Landwirtschaf
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher werden bis
Sonntag erwartet
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausste
Die Sonderschau "EINEWELT ohne Hunger ist möglich" in Halle 16
wird sehr gut angenommen, so die Zwischenbilanz. Rund 400.000
Besucher werden bei der Grünen Woche bis Sonntag erwartet. Beteiligt
an der Sonderschau sind eine Vielzahl von Partnern, vom World Food
Programm, UNICEF, über die Berliner Humboldt Universität bis zu den
Kirchen.
Ein Höhepunkt war der Tag der Welternährung.
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller präsentier
Zum Beginn ihrer Projektarbeit hat die
neu gegründete und von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen getragene Initiative DIALOG
MILCH eine repräsentative Umfrage zu Wahrnehmung, Bedeutung,
Vertrauen und Erwartung der deutschen Bevölkerung in die
Milchwirtschaft in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Befragung hat
jetzt das für die Durchführung verantwortliche
Meinungsforschungsinstitut FORSA vorgelegt.
– Einführung des HCL Grant zur Stärkung von NROs
– Beglückwünschung von 6 NROs, die es aus einem Pool von über 400
NROs aus ganz Indien in die Endauswahl geschafft haben
– Gewinner-NRO erhält Zuschuss in Höhe von 50 Mio. INR
Die HCL Foundation kündigte heute die Einführung des HCL Grant an.
Die Initiative soll NROs und Einzelpersonen mit hohem sozialen
Engagement bei der Umsetzung von Projekten unterstützen, die den
Aufschwung un