NABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat

Der NABU hat den Genehmigungspoker um die
Verlängerung des Totalherbizids Glyphosat kritisiert und die
EU-Kommission erneut aufgefordert, endlich das Vorsorgeprinzip
anzuerkennen. Eine Genehmigung oder Neuzulassung dürfe nicht
erfolgen, solange nicht alle Risiken für Mensch und Natur einwandfrei
widerlegt seien.

NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die EU-Kommission sollte
akzeptieren, dass es erneut keine Mehrheit der Mitgliedstaaten für
die Gene

EU-Kommission scheitert mit dem Versuch, bei Glyphosat auf Zeit zu spielen

Die EU-Kommission ist es auch im dritten Anlauf
nicht gelungen, eine Mehrheit der EU-Staaten für die Verlängerung der
Glyphosat-Zulassung zu gewinnen. Damit könnte die Genehmigung des
weltweit meistgenutzten Unkrautvernichters bereits am 1. Juli
auslaufen. Um dies zu verhindern, will die Kommission jetzt den
Vermittlungsausschuss anrufen.

Nachdem die EU-Kommission bereits zweimal mit dem Versuch
scheiterte, eine qualifizierte Mehrheit für die Wiederzulassung des
Unk

FREIE WÄHLER / Milchkrise: Aiwanger fordert von Seehofer Abberufung von Agrarminister Schmidt / Aiwanger: Schmidt betreibt nur Lobbypolitik für die Milchindustrie auf Kosten der Bauern

Die Milchkrise spitzt sich zu und die Forderungen
nach wirkungsvollen Maßnahmen werden lauter. Der Vorsitzende der
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, selbst Landwirt,
wirft Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) vor, als
Agrarminister nicht auf der Seite der Bauern zu stehen: "Schmidt
betreibt nur Lobbypolitik für die Milchindustrie, welche auf Kosten
der Bauern billige Milch will. Deshalb hat Schmidt auch kein
ernsthaftes Interesse, die Milchüb

Starker Rückgang der Fischerzeugung um 9,5 % im Jahr 2015

Im Jahr 2015 erzeugten die rund 3 300
Aquakulturbetriebe in Deutschland etwa 26 900 Tonnen Fische, Muscheln
und andere Aquakulturprodukte. Davon entfielen rund 19 000 Tonnen auf
Fische. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
ging damit die Erzeugung von Fischen gegenüber dem Vorjahr mit – 9,5
% (- 2 000 Tonnen) stark zurück, während die
Aquakultur-Gesamterzeugung um etwa 2,5 % (+ 650 Tonnen) anstieg. Dem
starken Rückgang bei der Fischerzeugung steht e

Die Sustainable Eel Group: „Stoppt den illegalen Schwarzhandel mit Aal nach Asien“

Europäische Aalwissenschaftler, Naturschützer und die
Aalwirtschaft trafen sich heute in London, um Ansätze für eine
nachhaltige bewirtschaftung des europäischen Aal-Bestands zu
diskutieren. Eine der größten Herausforderungen ist der Stopp des
illegalen Schwarzhandels mit der wertvollen Ressource nach Asien. Die
Sustainable Eel Group (SEG) hat innerhalb der letzten 6 Monate eine
ausführliche Studie zum Handel mit Glasaaalen durchgeführt und

NABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa

Neue Untersuchungen des NABU in
Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport &
Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozent der gesamten
Palmölimporte der Europäischen Union (EU) in den Tanks von Autos und
Lkw landeten. Dabei hat Biodiesel der ersten Generation eine um
durchschnittlich 80 Prozent schlechtere Treibhausgasbilanz als sein
Pendant aus fossilen Quellen und kann damit keinesfalls als Mittel
zur Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssekto

FREIE WÄHLER zum Milchgipfel: 100 Millionen Euro nur Tropfen auf den heißen Stein

"Die Untätigkeit von Bundeslandwirtschaftsminister
Schmidt und der CSU treibt die Milchbauern geradewegs in den Ruin",
so Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion. Anlässlich des sogenannten Milchgipfels heute in
Berlin verweist Herz darauf, dass Minister Schmidt noch vor wenigen
Monaten von einer Krise der Milchbauern nichts wissen wollte.

Herz: "Jeder am Milchmarkt Beteiligte sagt, dass die
Überschussproduktion Ha

Die Beijing Expo wird ein weiterer Erfolg der International Horticultural Exposition des Niveaus A1 sein – Vorstellung der und Werbung für die 2019 Beijing International Horticultural Exposition auf der Antalya Expo

Am 27. Mai 2016, am China
National Pavilion Day auf der 2016 Antalya International
Horticultural Exposition (Türkei), zogen die Vorstellung der 2019
Beijing Expo und die Werbekampagne für diese im China-Pavillon –
China Huayuan Garden große Aufmerksamkeit auf sich. Am Nachmittag des
27. Mai (Ortszeit) schuf Li Haibo, ein chinesischer Ikebana-Meister,
vor dem Hintergrund der klassischen Gärten in Suzhou zwei Werke aus
Bambus und Blumen, die große Menschenmengen an

Thailands erstes Fishermen–s Life Enhancement Centre in Songkhla eingerichtet

Fünf staatliche und private
Parteien gaben heute die Einrichtung des ersten Fishermen–s Life
Enhancement Centre (FLEC) [Zentrum zur Verbesserung der
Lebensbedingungen von Fischern] in Songkhla bekannt. Das Zentrum ist
Teil der Bemühungen, das Problem der illegalen Arbeit in der
Fischereiindustrie zu bekämpfen. Es wird ca. 25.000 legalen und
illegalen Wanderarbeitern in der Provinz und in den umliegenden
Gebieten entsprechende Ressourcen bieten.

Das Zentrum wurde im Rah

APC Group Expandiert nach Afrika

Das weltweit führende Unternehmen für
Plantagenprojekte, die APC Group – eine Gruppe von verbundenen
Gesellschaften, die auch die preisgekrönte Asia Plantation Capital
umfasst – hat jetzt seine weltweite Unternehmenspräsenz nach Afrika
ausgedehnt. Neu ist Africa Plantation Capital in Kenia nach einem
bedeutenden Landerwerb zum Aufbau von Plantagen für hochwertigen
Bambus Bestandteil der Gruppe.

Diese neue Expansion unterstützt die erhebliche Investition de