November bringt weltweit Impulse für agrarwirtschaftliche Investitionen

Agrarwirtschaft als Anlageklasse hat
dank der starken gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten des Sektors
jüngst das Interesse der Investment-Community erregt. Der aktuell von
Knight Frank veröffentlichte Farmland Index lässt darauf schließen,
dass der Durchschnittswert von landwirtschaftlich genutzter Fläche im
Vereinigten Königreich über das letzte Jahrzehnt hinweg einen Zuwachs
von 187% erfahren hat. Zusätzlich zu den traditionellen Strategien
f&uu

Zum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt / EU-Ökoverordnung: Hogan muss den Entwurf zurückziehen

Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss vom
Tisch. Nur so kann der Biolandbau in Deutschland und Europa seine
guten Entwicklungschancen nutzen. Statt einer Totalrevision des
Regelwerks braucht es praxistaugliche Vorgaben, wie der Biolandbau
weiter gestärkt und verbessert werden kann. Eine breite Mehrheit von
Mitgliedsstaaten hat dies am vergangenen Montag auf dem EU-Agrarrat
in Brüssel gefordert. "Diese klare Botschaft muss
Bundeslandwirtschaftsminister Christian S

Förderpreis der Agrarwirtschaft verliehen

Andre Brösterhaus, Benjamin Meise,
Thorsten Scheile und Nina Zimmermann erhalten den Förderpreis der
Agrarwirtschaft 2014. Die agrarzeitung (dfv Mediengruppe) vergibt
diese Auszeichnung jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche
junge Talente im Agribusiness.

Andre Brösterhaus (23) will die Vorurteile der Öffentlichkeit
gegenüber der Tierhaltung abbauen und setzt dafür auf Social Media.
So hat der gelernte Landwirt und Student der Agrarwissensc

Premiere: Agrarunternehmer des Jahres ausgezeichnet

In diesem Jahr geht der Preis
"Agrarunternehmer des Jahres" an einen Manager der Saatgutwirtschaft:
Johannes Peter Angenendt überzeugte die Jury mit seiner
unternehmerischen Leistung sowie dem internationalen und
ehrenamtlichen Engagement für die Saatgutbranche. Vergeben wurde die
Auszeichnung erstmalig von dem Fachmedium agrarzeitung (dfv
Mediengruppe). Angenendt hat als langjähriger Geschäftsführer der
Deutschen Saatveredelung (DSV) in Lippstadt das Unt

Grüne Woche 2015 – Vom Aussterben bedroht: Das Deutsche Karakulschaf ist die gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2015

Alle zwei Wochen stirbt auf unserer Erde mindestens
eine Nutztierrasse aus; jedes Mal ein Verlust von genetischem
Potenzial und Kulturgut in der Landwirtschaft. Die Gesellschaft zur
Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) hat sich
den Erhalt der Rassenvielfalt zur Aufgabe gemacht. "Gefährdete
Nutztierrasse des Jahres 2015" ist das Deutsche Karakulschaf. Die
aktuelle Population in Deutschland umfasst 217 Herdbuchmuttertiere
und 17 gekörte Böck

NABU: Deutsche Politik ist nicht nachhaltig genug – AlarmierendeÖko-Bilanz

Der NABU hat die aktuelle Öko-Bilanz der deutschen
Nachhaltigkeitsziele als alarmierend bezeichnet. Verantwortlich für
den Stillstand bei wichtigen Umweltzielen sei neben fehlendem
politischen Willen auch die schleppende Umsetzung bestehender
Regelungen. Außer beim Klimaschutz und den erneuerbaren Energien
weist die nationale Nachhaltigkeitsstrategie starke Defizite bei den
Gradmessern für Artenvielfalt, Mobilität, Ressourcenschonung und
Ökolandbau auf. Das

Lars Jaeger neuer Geschäftsführer der E.G.E.

Die Messe Berlin hat Lars Jaeger (45) zum neuen
Geschäftsführer der European Green Exhibitions GmbH (E.G.E.)
bestellt. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Projektleiter der
Internationalen Grünen Woche Berlin wird der Diplom-Kaufmann künftig
die Weiterentwicklung der E.G.E.-Veranstaltungen gemeinsam mit seinem
Geschäftsführer-Kollegen Hans-Dieter Lucas vom Deutschen Bauernverlag
verantworten.

Jaeger folgt auf Karel Heijs, Direktor Kompetenz-Center Life
S

/C O R R E C T I O N — Asia Plantation Capital/

Nach ihrem Erfolg auf der Patrimonia
in Frankreich und zwei Timberland Investment Conferences in London
stellt die Nischenforst- und Plantagenmanagementgruppe Asia
Plantation Capital jetzt auf der DKM aus – Deutschlands größter
Fachmesse für die Finanz- und Versicherungsbranche vom 28. bis 30.
Oktober in den Westfalenhallen, Dortmund.

Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141030/155460
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141030/155460]

Die europäische Inve

Asia Plantation Capital Thailand berichtet von einer Rekordteilnahme am Jahrestreffen

Asia Plantation Capital Thailand
konnte eine Rekordanzahl von über 300 in Thailand ansässigen
Plantagenbesitzern und Interessenvertretern beim jüngsten Thai Annual
General Meeting (AGM) verbuchen, das am 11. Oktober 2014 in Bangkok
stattfand.

Neben den Daten über den neuen Spitzenumsatz von 53,5 Millionen
US-Dollar im Geschäftsjahr 2013 und über 6 Millionen US-Dollar an
erstmaligen Rückzahlungen wurde auch über die kontinuierliche
Expansion und A

Schweighofer Prize 2015– Ausschreibung startet 300.000 für Innovationen in der Europäischen Forst- und Holzwirtschaft

Am 1. November 2014 beginnt die Ausschreibung zum
Schweighofer Prize 2015. Die österreichische
Holzindustriellen-Familie Schweighofer ist wieder auf der Suche nach
herausragenden innovativen Leistungen zugunsten der Europäischen
Forst- und Holzwirtschaft. Der prestigeträchtige Preis ist mit
insgesamt Euro 300.000 dotiert.

Das Preisgeld wird zwischen einem Hauptpreis und mehreren
Innovationspreisen aufgeteilt. Mit dem Hauptpreis werden Personen
oder Organisationen geehrt, die m