NABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag – Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima

In einem gemeinsamen Brief haben der NABU
sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am heutigen
Dienstag dazu aufgerufen, der künftigen EU-Kommission unter
Jean-Claude Juncker ihre Zustimmung zu verweigern, wenn es nicht zu
deutlichen Nachbesserungen für den Umweltschutz kommt. Dabei
verweisen sie auf vier konkrete Forderungen, die in Brüssel von den
Green 10, den führenden Umweltverbänden auf EU-Ebene, veröffentlicht
wurden.

Auf die vergang

6. – 8. Oktober 2014: Europäischer Kongress für Landtourismus Untertitel: Tourismus-Netzwerk tagt in Tirol – BILD

Welche Chancen und Trends gibt–s im Tourismus?
Wohin führt die Zukunft? Und was zeigt der Blick über den Tellerrand?
– "Landtourismus Europa 2020" lautet das Thema des 5. Europäischen
Kongresses für Landtourismus. Von 5. – 8. Oktober 2014 wird Alpbach
in Tirol zum Treffpunkt der ländlichen Tourismusbranche.

"Es ist eine Auszeichnung, dass wir heuer das Gastgeberland für
diesen Branchentreff sind", freut sich der Obmann von Urlaub am
Bauernho

CannaVest meldet Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014

CannaVest Corp. – ("CannaVest" bzw.
das "Unternehmen") gibt seine Finanzergebnisse des am 30. Juni 2014
beendeten Quartals bekannt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140403/LA98016LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140403/LA98016LOGO]

Im Laufe des Quartals hat CannaVest weiter in den Ausbau seiner
Firmenzentrale in San Diego und seiner Laboranlagen sowie in neue
Mitarbeiter für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Finanzen
investiert. Dar&uu

Leichtes Minus bei der Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2014

Im ersten Halbjahr 2014 wurden in den
gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands knapp 4,0 Millionen
Tonnen Fleisch produziert. Im Vergleich mit den ersten sechs Monaten
des Vorjahres entspricht das einem Rückgang von 0,3 % (- 12 600
Tonnen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
ist der Rückgang der Fleischproduktion maßgeblich auf die verringerte
Schweinefleischproduktion im Berichtszeitraum zurückzuführen. Die
Geflügelfleischerzeugung

Südsudan: Gescheitertes Friedensabkommen verstärkt Hunger CARE: Konfliktgebiete für humanitäre Helfer nur schwer zu erreichen und von akuter Nahrungsknappheit bedroht

Weil Regierung und Opposition sich bis zum Ablauf der
gestrigen Frist nicht auf ein Friedensabkommen geeinigt haben, könnte
die von der Gewalt verursachte Nahrungskrise im Südsudan
katastrophale Ausmaße annehmen, warnt die Hilfsorganisation CARE.
Bestandteil der Waffenruhe, die im Mai beschlossen wurde, war die
Ausarbeitung eines umfassenden Friedensabkommens und die Bildung
einer Übergangsregierung bis zum 10. August. Gleichzeitig wird bald
ein neuer Bericht der "

Hidden-Champion aus Deutschland vertraut auf itelligence AG – Neueinführung von SAP ERP bei führendem Substratproduzenten Klasmann-Deilmann (FOTO)

Hidden-Champion aus Deutschland vertraut auf itelligence AG – Neueinführung von SAP ERP bei führendem Substratproduzenten Klasmann-Deilmann (FOTO)

Die itelligence AG, der SAP-Komplettdienstleister aus Bielefeld,
ist künftig eine Stütze des modernen Gartenbaus: Der
Kultursubstrathersteller Klasmann-Deilmann wird bei der Einführung
der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP ERP von der
itelligence AG unterstützt.

Klasmann-Deilmann ist der weltweit führende Hersteller von
Kultursubstraten für den Produktionsgartenbau. Um den
Herausforderungen im Weltmarkt künftig noch besser zu begegnen,

Rentenbank: Agrarförderkredite im ersten Halbjahr 2014 erneut auf hohem Niveau (FOTO)

Rentenbank: Agrarförderkredite im ersten Halbjahr 2014 erneut auf hohem Niveau (FOTO)

Programmkredite: Finanzierungen für erneuerbare Energien deutlich
gestiegen.

– Emissionstätigkeit: fast drei Viertel des mittel- und
langfristigen Kapitalbedarfs für 2014 bereits gedeckt.
– Kernkapitalquote (17,0 %) und Gesamtkapitalquote (20,2 %) nach
EU-Bankenverordnung (CRR) deutlich über den
Mindestanforderungen.

Eine lebhafte Nachfrage nach zinsgünstigen Programmkrediten für
die Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsen

Gesucht: Azubis fürs Land

Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Doch
Jahr für Jahr bleiben mehr Stellen unbesetzt. Vor allem ländliche
Regionen müssen – früher oder später – mit einem Fachkräftemangel
rechnen. Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die
Deutsche Bank haben Projekte ausgezeichnet, die Lösungswege für die
Zukunft aufzeigen.

In den kommenden Tagen starten Tausende Jugendliche in ihre
Ausbildung. Viele Stellen werden jedoch unbeset

55 % der Ackerfläche wird 2014 zum Anbau von Getreide genutzt

Im Jahr 2014 bleibt die Fläche, die in
Deutschland als Ackerland genutzt wird, mit 11,9 Millionen Hektar im
Vergleich zu den Vorjahren konstant. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, verwenden
die Landwirte den größten Anteil der Ackerfläche mit 6,5 Millionen
Hektar (55 %) weiterhin für den Anbau von Getreide.

Die Anbaufläche von Weizen ist gegenüber dem Jahr 2013 von 3,1
Millionen Hektar auf 3,2

622 900 Tonnen Geflügelfleisch von Januar bis Mai 2014 erzeugt

Die Geflügelfleischproduktion in Deutschland
stieg in den Monaten Januar bis Mai 2014 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 3,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, wurden in den ersten fünf Monaten 2014 insgesamt 622
900 Tonnen erzeugt.

In der deutschen Geflügelmast dominiert die Produktion von
Jungmasthühnern. Von Januar bis Mai 2014 wurde ein neuer Höchstwert
erreicht: Mit 393 200 Tonnen lag die erzeugte Menge an
Jungmasthühne