Holznagelschießen 2.0!

Holznagelschießen 2.0!

Markteinführung des weiterentwickelten LignoLoc® F44 Systems Mit dem LignoLoc® F44 System brachte die BECK Fastener Group 2017 den ersten magazinierten Holznagel auf den Markt. Ab Mai 2019 ist nun die nächste Generation, das LignoLoc® F44 System 2.0 erhältlich. In der Neuauflage werden viele Kundenwünsche realisiert, die die Holznagelverarbeitung mit einem Druckluftnagler noch einfacher gestalten. BECK […]

Deutsches Tierschutzbüro warnt vor Kauf von Wachteleiern – Staatsanwaltschaften ermitteln gegen Produzenten

Nach den Enthüllungen von tierquälerischen Bedingungen in drei deutschen Betrieben mit Wachtelhaltung durch das Deutsche Tierschutzbüro ermitteln nun die zuständigen Staatsanwaltschaften in Potsdam, Lübeck und Oldenburg gegen die betroffenen Anlagen. Parallel zur Veröffentlichung des heimlich gefilmten Videomaterials hatte die Tierrechtsorganisation die Veterinärämter informiert und die Zustände bei den Staatsanwaltschaften angezeigt. In den Betrieben in Goldenstedt […]

Ukrainische Ostereier aus deutschen Käfigen

Seit 2010 ist es in Deutschland verboten, Legehennen in konventionellen Käfigen zu halten. Das hindert deutsche Stallbauer jedoch nicht daran, weiterhin solche Legebatterien herzustellen und in Drittstaaten zu verkaufen. Deutschland sichert die Exporte mit öffentlichen Mitteln ab – und die Käfigeier landen im Osterzopf und anderen Produkten auf den Tischen der deutschen Verbraucher. »Wir fordern […]

Eine neue Forststrategie für die EU – Deutschlands Wälder bieten viel Potenzial für Biowirtschaft und Klimaschutz

Muss der Umgang mit Europas Wäldern überdacht werden? Dies ist eine der Fragen, mit der sich Ossi Martikainen (FI/ALDE), Mitglied des Stadtrates von Lapinlahti, in einer Stellungnahme für den Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) auseinandergesetzt hat. Darin fordern die AdR-Vertreter die Europäische Kommission auf, zu prüfen, ob die aktuellen Forstprogramme in der EU noch sach- […]

Totalversagen von Behörden und Politik gegen kriminelle Schlachter und Bauern / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast – ARD berichtet heute in Plusminus

SOKO Tierschutz e. V. hat Strafanzeige gegen den Schlachthof Maretzki in Düdenbüttel bei Stade, 20 Landwirte aus der Region und das Veterinäramt Stade erstattet. Besonders das Versagen der Amtsleitung des Veterinäramtes wiegt schwer. Die amtlichen Tierärzte hatten systematisch weggeschaut und so nicht nur entsetzliche Tierquälerei, sondern auch eine massive Gefährdung der Verbraucher verursacht. Die Amtschefin […]

Quo vadis, Indien? / Parlamentswahlen in Indien, Regierung bangt um Mehrheit

Über 850 Millionen Wahlberechtigte sind ab Donnerstag, den 11. April aufgerufen, ein neues Parlament in Indien zu wählen. Die Regierung von Premierminister Narendra Modi steht kurz vor dem Urnengang massiv unter Druck, wackelt doch ihre bisherige absolute Mehrheit ganz gewaltig. Offenbar hat auch die Veröffentlichung des vorläufigen Haushaltsplans im Februar nicht dazu geführt, dass die […]

Connemann: Gutes Leben und gute Arbeit auf dem Land stärken

Ländliche Regionen haben das Zeug zum Kraftzentrum Der Deutsche Bundestag stimmt heute über den Koalitionsantrag „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Gutes Leben und Arbeiten auf dem Land gewährleisten“ ab. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann: „Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind ländliche Regionen kein Anhängsel der Ballungszentren, keine Museumslandschaften, sondern Fundament unseres Landes. Mehr als […]

Die 50. Jahreshauptversammlung der World Trade Centers Association bringt die Welt nach Querétaro, Mexiko

Die World Trade Centers Association (WTCA) – ein Netzwerk von über 300 hochvernetzten, sich gegenseitig unterstützenden Unternehmen und Organisationen – wird ihre 50. Jahreshauptversammlung veranstalten, und zwar mit über 500 Vertretern von World Trade Centern, die Mitglied der Vereinigung sind, Außenhandelsdelegationen und lokalen mexikanischen Unternehmen. Die diesjährige Veranstaltung in Querétaro, Mexiko, die vom 7. – […]

Karikatur zur Düngeverordnung (FOTO)

Karikatur zur Düngeverordnung (FOTO)

(DBV) Streit um die Düngeverordnung: Deutsche Bauern von den Auflagen der EU angefressen Die Karikatur ist auch als jpg und Vektorgrafik erhältlich. Quelle: DBV/Inkje von Wurmb Pressekontakt: Deutscher Bauernverband (DBV) Axel Finkenwirth Pressesprecher Claire-Waldoff-Str. 7 10117 Berlin a.finkenwirth@bauernverband.net 030-31904-240 Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell

Aussaat der Zuckerrüben in vollem Gange: Die Zukunft der heimischen Feldfrucht ist gefährdet, GAP muss entsprechend reformiert werden

Knapp 28.000 Landwirte in Deutschland säen derzeit Zuckerrüben aus. Doch auf einigen Feldern könnte die diesjährige Aussaat die letzte sein. Denn Wettbewerbsverzerrungen auf dem Welt- und EU-Zuckermarkt bedrohen den Zuckerrübenanbau in Deutschland. Für Rübenanbauer wird die Frucht zunehmend unrentabel. Dies sollten die Abgeordneten im Agrarausschuss des EU-Parlaments morgen im Blick haben, wenn sie zur Reform […]