Die Abspaltung von DowDuPont ist vollzogen / Das neue Unternehmen ist führend in den Bereichen Saatgut und Pflanzenschutzmittel – und baut zudem den Bereich Digitale Services weiter aus / Die Aktie wird unter „CTVA“ gehandelt Corteva, Inc. hat seine Abspaltung von DowDuPont erfolgreich abgeschlossen und ist ab sofort unter dem Börsenkürzel „CTVA“ an der New […]
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt unterstützt EU-weite Bewegung für ein Ende der Käfighaltung In Europa fristen Millionen sogenannter Nutztiere ein qualvolles Dasein in engen Käfigen. Jetzt gibt es Hoffnung: Gerade erreichte die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age« die Marke von einer Million Unterschriften gegen die Käfighaltung von landwirtschaftlich gehaltenen Tieren in Europa. Mehr […]
Millionen Nutztiere in Europa fristen ein qualvolles Dasein in engen Käfigen. Jetzt gibt es Hoffnung: Gerade erreichte die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ eine Million Unterschriften gegen die Käfighaltung von Nutztieren in Europa. Mehr als ein Drittel aller Stimmen kam dabei aus Deutschland. Zu dem von Compassion in World Farming ins Leben gerufenen Netzwerk […]
In Baden-Württemberg wurden zu Beginn des Jahres Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Seitdem gibt es Sperrgebiete mit einem Radius von 150 Kilometern, die weit nach Bayern hineinreichen und den Verkauf von Kälbern aus dem Freistaat verhindern. „Die Blauzungenkrankheit ist eine starke Belastung für unsere Viehhalter in Bayern“, sagt Thomas Kreuzer, der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag. „Nun […]
Im Interview spricht der Agrarexperte über seine Erfahrungen und das Potenzial für deutsche Anleger. Wer sein Geld in der anhaltenden Niedrigzinsphase sinnvoll anlegen möchte, landet meist bei Aktien oder Immobilien. Doch auch abseits der konventionellen Anlagemethoden finden sich interessante Investitionsmöglichkeiten. Die Agri Terra Gruppe aus Grasbrunn nahe München bietet Anlegern Agrarinvestitionen in Paraguay an und […]
Weniger Chemikalien, mehr Arbeitskräfte: Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Ska Keller, fordert im ARD-Mittagsmagazin (23.05.2019) eine Neuausrichtung der europäischen Landwirtschaftspolitik. Es müsse mehr über Alternativen zu Pestiziden nachgedacht werden, „zum Teil brauchen wir auch mehr Arbeitskräfte, die helfen können. Genau das wollen wir auch fördern in der europäischen Landwirtschaftspolitik, dass Bäuerinnen und Bauern, […]
– Operativer Verlust von 58,1 Mio. Euro – Umsatz um 18 Prozent auf 1.354 Mio. Euro gefallen – Eigenkapitalquote mit 66 Prozent auf Vorjahresniveau Nordzucker hat das Geschäftsjahr 2018/19 mit einem deutlichen Umsatzrückgang und einem operativen Verlust abgeschlossen. Dies ist die Folge extremer Marktentwicklungen im ersten kompletten Geschäftsjahr ohne feste Quoten und Mindestpreise. Um das […]
Das Statistische Bundesamt hatte in der vergangenen Woche eine Schätzung der Zuckerrübenanbaufläche herausgegeben. Die Zahl von 437.000 ha war jedoch falsch und wurde zwischenzeitlich deutlich nach unten korrigiert. Die WVZ geht vorläufig von einem Rückgang der Vertragsfläche auf rund 379.000 ha aus. Das sind ca. 12.000 ha weniger gegenüber dem Vorjahr. Die Verträge für diese […]
Seit 2001 wird immer am 22. Mai der internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Gerade in Deutschland sind Bienen zu dem Symbol für das beschleunigte Artensterben geworden. Zumal sie nicht nur selbst bedroht sind, sondern ihr Verschwinden und die dadurch ausbleibende Bestäubung auch für zahlreiche Wild- und Kulturpflanzen zur Bedrohung wird. Das Online-Netzwerk BEEsharing vermittelt […]
Die Kuhkusschallenge der Schweizer Challenge-App CASTL sorgt weltweit für Furore. Gleichzeitig verlangt Österreichs Umweltministerin den sofortigen Stopp der Challenge. In einem offenen Brief an Bundesministerin Elisabeth Köstinger lehnt Castl CEO Marnus Flatz die vorzeitige Einstellung der umstrittenen Challenge ab, kommt der Ministerin jedoch mit einer Anpassung entgegen. Castl ziehe den Unmut des Ministeriums nicht aus […]