Frosta unterstützt Europäische Masthuhn-Initiative

Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich der bekannte Tiefkühlkost-Hersteller Frosta entschlossen, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen. Bis 2026 werden alle Hähnchenfleisch-Waren des Unternehmens die Kriterien der Initiative erfüllen. Frosta teilt mit, bereits jetzt an der Umsetzung der Kriterien zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem eine geringere Besatzdichte, mehr Tageslicht […]

Geldanlage einmal anders: Edler Zander aus Aquakulturen

Haben Sie es schon gewusst? Die Aufzucht von Zander, dem begehrten Speisefisch, ist eine erfolgversprechende und nachhaltige Geldanlage und die richtige Antwort auf eine ökologisch äußerst bedenkliche marine Aquakultur mit Netzgehegen, überfischte Weltmeere und die steigende Nachfrage nach Frischfisch. So gibt es nur ein Handvoll Firmen, die sich mit der Aufzucht des schmackhaften Raubfisches in […]

Deutscher Bauernverband zur Einigung bei der Grundsteuerreform – Rukwied: Aufkommensneutralität sicherstellen

(DBV) Die Einigung im Koalitionsausschuss über die künftige Ausgestaltung der Grundsteuer sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisch: „Die im vorliegenden Gesetzentwurf vorgesehenen Regelungen zur Neubewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens sind aus unserer Sicht wenig transparent und kompliziert. Erste Vergleichsrechnungen mit der bisherigen Regelung haben zum Teil erhebliche Erhöhungen zum Ergebnis, […]

Erfolg: Sodexo setzt Masthuhn-Initiative um

Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: Das Catering-Unternehmen Sodexo hat angekündigt, dass es bis 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umsetzen wird. Die Stiftung hatte das Unternehmen gemeinsam mit rund 10 weiteren Tierschutzorganisationen in einer europaweiten Kampagne zu diesem Schritt aufgefordert. Eine entsprechende Petition wurde innerhalb von vier Tagen von 16.000 Personen […]

EU-Terminvorschau vom 15. bis 22. Juni 2019

Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und Busse müssen ab sofort über einen intelligenten digitalen Fahrtenschreiber verfügen. Ziel ist es, die EU-Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten, die Lkw- und Busfahrer einhalten müssen, nachprüfbar zu machen. Der intelligente digitale Fahrtenschreiber ermöglicht auch die Ortung des Fahrzeugs über […]

Urteil zum Kükentöten: Richtungsweisender Erfolg für den Tierschutz

Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass wirtschaftliche Interessen allein nicht das routinemäßige Töten von männlichen Eintagsküken in der Legehennenzucht rechtfertigen. In ihrer Urteilsbegründung stellten die Richter fest, dass wirtschaftliche Interessen per se kein »vernünftiger Grund« laut Tierschutzgesetz sind. »Wir sind erleichtert, dass das Bundesverwaltungsgericht den Tierschutz über rein wirtschaftliche Interessen stellt«, kommentiert Mahi Klosterhalfen, Präsident […]

„Kluge Entscheidung wird Realität gerecht und ist auch Auftrag: Wollen lieber heute als morgen aus dem Kükentöten aussteigen“

Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass das Töten männlicher Eintagsküken tierschutzrechtlich übergangsweise noch zulässig ist. Das Gericht hat das Vorliegen eines „vernünftigen Grundes“ für das Töten der männlichen Küken und damit die Vereinbarkeit mit dem deutschen Tierschutzgesetz bejaht, bis praxisreife Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei vorliegen. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke zu der heutigen Entscheidung: „Wir begrüßen, […]

Beyond-Meat-Burger belegt Verfassungswidrigkeit des Tierschutzgesetzes in seiner aktuellen Fassung

Vegane V-Partei³ fordert Ende aller Schlachthäuser Während sich die drei Parteien der Bundesregierung seit der letzten Bundestagswahl 2017 weitestgehend mit sich selbst beschäftigen und die Grünen den Klimaschutz nur auf die Themen Braunkohle und für Elektromobilität reduzieren, beackert die vegane V-Partei³ das Problem, was sich im schlimmsten Fall zu einer weltweiten Katastrophe entwickeln kann. Sowohl […]

Wolf und Herdenschutz gehen zusammen – Elf Verbände verständigen sich auf gemeinsame Standards – Kritik an „föderalem Wirrwarr“ zulasten von Wölfen und Weidetierhaltung

Ein Bündnis aus elf Organisationen der Landwirtschaft und Nutztierhaltung, des Natur- und Tierschutzes sowie der Jagd hat gemeinsame Empfehlungen für einen bundeseinheitlichen Herdenschutz und Kriterien zur Tötung von auffälligen Wölfen vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin kritisierten die Verbände, dass in dem Bereich oftmals eine praktische wie rechtliche Unsicherheit herrsche. Schuld sei ein […]

Ideenwettbewerb Agrar& Ernährung geht an das Start-up madebymade aus Pegau (FOTO)

Ideenwettbewerb Agrar& Ernährung  geht an das Start-up madebymade aus Pegau (FOTO)

Kai Hempel, Henrik Reichstein und Dr. Jonas Finck haben den Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung 2019 gewonnen, der besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente in diesem Segment auszeichnet. Die Preisverleihung fand am 4. Juni im Rahmen des Zukunftsdialogs Agrar & Ernährung von agrarzeitung (dfv Mediengruppe) und Die Zeit in Berlin statt. Das Preisgeld in Höhe von […]