Frankreich bleibt weiterhin weltweiter Spitzenreiter beim Food Sustainability Index 2017; die USA und die arabischen Staaten zeigen den größten Verbesserungsbedarf

– Direkt hinter Frankreich liegen Japan und Deutschland, ebenfalls mit guten Bewertungen in den Bereichen Nahrungsmittelverschwendung und -abfall; nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsherausforderungen. – Die Vereinigten Arabischen Emiraten mit ihrem hohem Einkommen stehen auf dem letzten Platz, während Äthiopien mit seinem niedrigen Einkommen auf einem respektablen 12. Platz steht. – Die USA stehen wegen ihren schwachen […]

Grüne Woche 2018: Klasse meets Rasse – Berliner Messegelände ist im Januar die größte Schulklasse Deutschlands – Messe Berlin erwartet mehr als 20.000 Schüler zum praxisnahen Unterricht (FOTO)

Das morgendliche Erwachen in der Tierhalle, Spezial-Rezepturen für grüne Zauberdrinks oder das Gärtnern im Weltall: Das sind nur einige Highlights des Schülerprogramms der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018. Vom 19. bis 28. Januar 2018 laden Organisationen, Institutionen und Verbände zum praxisnahen Unterricht in die Messehallen am Berliner Funkturm ein. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Landwirtschaft, […]

Projekt „Pestizidfreie Kommune“: Schon 90 Städte und Gemeinden gegen Glyphosat

Deutschlandweit verzichten bereits 90 Städte und Gemeinden auf Glyphosat und andere Pestizide bei der Pflege ihrer Grün- und Freiflächen. Um diesen Einsatz zu dokumentieren und zu würdigen, hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine interaktive Karte dieser pestizidfreien Kommunen veröffentlicht. „Mit dem Bekenntnis zur pestizidfreien Kommune kommen die Kommunalpolitiker ihrer Verantwortung für […]

DRV-Fachausschuss Vieh- und Fleischwirtschaft: Nutztierhaltung – Entwicklungen aktiv gestalten

„Um die gesellschaftliche Akzeptanz der modernen Nutztierhaltung zu erreichen, sehen wir eigenen Handlungsbedarf im Umgang mit Nutztieren. Aber wir benötigen auch dringend die Unterstützung von Politik und Tierärzteschaft. Die Mitglieder des DRV-Fachausschusses Vieh- und Fleischwirtschaft stimmten in ihrer Sitzung einem umfangreichen Maßnahmenplan zu. Sie fordern alle verantwortlichen Stellen zum gemeinsamen und zielgerichteten Handeln auf“, erklärt […]

SPD und CDU müssen Pflanzengift Glyphosat stoppen / Greenpeace demonstriert für nationales Verbot

Für ein deutschlandweites Glyphosat-Verbot demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Mit einem Traktor scheinen die Umweltschützer das Pflanzengift vor dem Reichstag zu verspritzen. Erst auf den zweiten Blick wird klar: Es ist nur eine symbolische Aktion mit Wasser. Hintergrund ist das üble Foul, das sich Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) Anfang dieser Woche erlaubt hat: Ohne Absprache […]

„Natürlich schöne Augenblicke“ – Zentralverband Gartenbau verzaubert Grüne Woche-Besucher mit Blumen und Pflanzen (FOTO)

Die Produkte des deutschen Gartenbaus stehen für Vielfalt, Emotionalität und Gesundheit. Dieses breite Leistungsspektrum präsentiert der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) Politikern und Verbrauchern auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018. Vom 19. bis 28. Januar haben die Experten des ZVG in der Blumenhalle 2.2 viel Lehrreiches und Unterhaltsames geplant. Wie Tomaten in Deutschland unter […]

„Wir haben es satt!“-Großdemonstration am 20.01.2018: Breites zivilgesellschaftliches Bündnis schlägt Alarm für gutes Essen, artgerechte Tierhaltung und die globale Agrarwende (FOTO)

Unter dem Motto „Der Agrarindustrie die Stirn bieten!“ werden am 20. Januar 2018 viele tausende Demonstranten im Berliner Regierungsviertel für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungspolitik auf die Straße gehen. Bauern, Imker und Bäcker kommen bei der achten „Wir haben es satt!“-Demonstration mit engagierten Bürgern aus Stadt und Land zusammen. Mit Kochtöpfen und Kochlöffeln werden sie […]

Grüne Woche macht „Lust aufs Land“ – Modernes Landleben: nachbarschaftlich, generationenfreundlich und zunehmend digital

Eine Vielfalt an Themen rund um modernes Leben auf dem Land erwartet die Besucher in Halle 4.2 der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018. Aussteller aus den ländlichen Räumen präsentieren vom 19. bis 28. Januar ihre Ideen für lebenswerte Dörfer und Regionen und machen mit ihren Initiativen und Projekten ländliche Entwicklung anschaulich und lebendig. Besucher erfahren […]

Gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der EU 2016 um 2,8% gegenüber 2015 gesunken

Aus der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung geht hervor, dass sich die gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2016 auf 405,0 Milliarden Euro zu Herstellungspreisen belief, was im Vergleich zu 2015 einen Rückgang um 2,8% darstellt. Im Jahr 2016 entsprachen die Ausgaben für Vorleistungen (eingesetzte Waren und Dienstleistungen) 59% des Werts der landwirtschaftlichen Erzeugung, […]

Sondierungen gescheitert – neue Chance für den Tierschutz / VIER PFOTEN kommentiert

Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance, wirkliche Verbesserungen im Tierschutz zu ermöglichen. Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Wir sind einerseits enttäuscht, dass eine politische Chance der Einigung von vier Parteien verpasst wurde. Aber eine Agrarwende wäre in einer Jamaika-Koalition nicht erreicht worden! Nach wie […]