Selbstentwickeltes System ergänzt juwis
Produktportfolio im Bereich Operations & Maintenance /
Automatisierungsspezialist B&R liefert Hardwarekomponenten
Im Geschäftsfeld Operations and Maintenance setzt juwi weiter
Akzente. Nun ergänzt der EE-Spezialist aus Wörrstadt sein
Produktportfolio mit dem selbstentwickelten juwi Energy Data Manager:
Das High-Tech-Konzept erweitert und optimiert bestehende
Fernüberwachungssysteme, indem es Betreibern von EE-Anlag
Die Elektrogroßhändler FEGA & Schmitt, UNI ELEKTRO
und WALTER KLUXEN stellen unter dem Motto "Kompetenz in erneuerbaren
Energien" auf einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der Intersolar in
München (Halle A 1 Stand 181) als erste Elektrogroßhändler ein
Stromspeichersystem vor, das neben einer PV-Anlage auch
Kleinwindkraftanlagen als Stromquellen nutzen kann. Das intelligente
und langlebige Lithium-Ionen-Speichersystem bietet zudem die
Möglichkeit
Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen
installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach einen
Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom
effizienter nutzen. Der Energieanbieter LichtBlick geht jetzt einen
Schritt weiter und integriert Solarbatterien im Rahmen seines
SchwarmStrom-Konzeptes in den Strommarkt.
LichtBlick bietet Kunden, die ihre Solarbatterie zur
SchwarmBatterie erweitern, ab sofort eine jährliche
SchwarmStrom-Prämie an. Be
Die Deutsch-Kanadische Industrie- und
Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der
Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillon in Halle C3.319 auf der
vom 04. bis 06. Juni in München stattfindenden Intersolar Europe
2014. Die ausstellenden kanadischen Unternehmen sind in den Bereichen
Solarthermie (Thermo Dynamics) und Supply Chain Management
(Celestica) tätig.
Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3-6,7 KWh/m2
befindet sich Kanada im welt
SoliTek ist eine neue
internationale Solar Marke, welche modernste bahnbrechende
Technologien vereint und mehr als 15 Jahre Erfahrung in der
industriellen Fertigung hat.
Die in Litauen ansässigen Firmen BOD Group, ViaSolis und Baltic
Solar Energy haben sich zusammengeschlossen, um von einer
integrierten Fertigung zu profitieren. Produktion von
Polykristallinen Solarzellen, Glas-Glas PV Module und kompletten PV
Systemlösungen "Made in Europe".
Die SIZ GmbH stellt an Stand A1.213
ein in Deutschland gefertigtes PlugIn-Modul vor, das mit drei
absoluten Neuheiten punktet: In ihrer Gesamtheit ergibt sich ein
Photovoltaik-Speichersystem über Steckdose.
Erstens: Der innovative Alu-Rahmen des 250WP-Moduls dient
gleichzeitig als Halterung und Unterkonstruktion. Das System
ermöglicht eine besonders einfache Montage aufgrund eines C-Profils
im Modulrahmen. Auf der Rückseite des Moduls befindet sich ein
VDE-gerechter i
Neben einer deutlichen Weiterentwicklung der
Bildverarbeitungssoftware für die MBJ Elektrolumineszenz-Prüfsysteme,
bietet MBJ Solutions GmbH jetzt einen integrierten Hipot-Test in den
hochauflösenden Prüfsystemen an.
Typischerweise erfolgt der sogenannte Hipot-Test – ein
elektrischer Hochspannungstest zur Überprüfung der elektrischen
Sicherheit des Solarmoduls – in der Solarmodul-Produktion entweder in
einer eigenen Station oder im Sonnensimulator. MBJ Solu
Das holländische Unternehmen Mastervolt
präsentiert auf der Intersolar 2014 ein neues modulares
Solarspeichersystem. Es ist mit Solarwechselrichtern jedes
Herstellers kombinierbar und daher besonders gut für die Nachrüstung
bestehender Photovoltaikanlagen geeignet. Alle Komponenten inklusive
der Lithium-Ionen-Batterien MLI Ultra werden von Mastervolt
entwickelt und hergestellt. Die Lithium-Ionen-Technologie gehört zu
den wesentlichen Produktgruppen von Mastervolt.
Bureau Veritas gibt die Erweiterung seines
Kompetenzzentrums für erneuerbare Energien in Türkheim bekannt, das
auf die Prüfungen von Umrichtertechnologien, insbesondere
Photovoltaikwechselrichter, spezialisiert ist.
Mit dem neuen Testsystem von Spitzenberger & Spies können nun
Photovoltaikwechselrichter bis 130 kW PV-Leistung getestet und
zertifiziert werden. Dieses automatisierte Prüfsystem wurde
angeschafft, um die neue Klasse der kompakten Zentralwechse
Der Hamburger PV-Experte greentech GmbH & Cie. KG
und der Software-Entwickler Double C GmbH stellen zur Intersolar
Messe im Juni 2014 die gemeinsam entwickelte Software "tabtool Solar"
für Tablet Computer vor. "tabtool Solar" ist eine innovative mobile
Lösung für das Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsmanagement
in PV-Parks.
Für den PV-Betriebsführer greentech ist das neue Tool ein
wichtiger Baustein um langfristig ein hohes Quali