Smarte Modultechnologie zum Nulltarif

Die führende smarte Solarmodul-Technologie
SunSniffer® ist aufgrund gesteigerter Stückzahlen jetzt so günstig
geworden, dass Module mit SunSniffer® zum gleichen Preis angeboten
werden wie Module ohne Überwachungstechnologie.

SunSniffer® markiert den neuesten Technologietrend im Bereich der
Photovoltaik, die Entwicklung hin zu smarten Modulen. STORM bietet in
Deutschland Module von ZNShine, ET Solar und der kanadischen GMA mit
einer neuen Generation von Su

Staatspräsident nimmt ThomasLloyd Solarkraftwerk auf den Philippinen offiziell in Betrieb

Der philippinische Staatspräsident Benigno
Aquino III. unterstreicht die Bedeutung des von europäischen
Investoren finanzierten Großsolarparks für sein Land

Vor rund 600 geladenen, internationalen Gästen aus Politik und
Wirtschaft wurde mit San Carlos Solar Energy I ("SaCaSol I"), der
erste philippinische Großsolarpark mit einer Gesamtnennleistung von
22 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Die Anlage auf der Insel Negros
versorgt ab sofort bis zu

PROKON Insolvenz – Was jetzt zu tun ist vor der Gläubigerversammlung

Das PROKON-Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2014
eröffnet. Für Genussschein-Inhaber hat dies zur Folge, dass sie nun
nicht "nur" Anleger, sondern auch Gläubiger eines Insolvenzverfahrens
sind. Da sich noch nicht jeder PROKON-Anleger mit der Teilnahme an
einem Insolvenzverfahren auseinandersetzen musste, stellt sich für
etliche Anleger die Frage, was auf sie zukommen wird und um was sie
sich konkret kümmern müssen. Ein besonders wichtiger Aspekt eine

Finanzierung für Onshore-Windparks in Kanada gesichert

Der Windparkprojektierer wpd, die KfW
IPEX-Bank und die Helaba stellen gemeinsam die finanziellen Mittel
zur Realisierung zweier Onshore-Windparks in Kanada bereit. wpd
vermeldet damit zum ersten Mal einen "financial close" in Kanada.

Die Windparks entstehen an den Standorten Springwood und
Whittington in der kanadischen Provinz Ontario. Mit der Errichtung
der insgesamt sieben Windenergieanlagen vom Typ Senvion MM92 mit
einer Gesamtnennleistung von 14,35 Megawatt wurde bereit

Intersolar: Neues Online-Vertriebstool optimiert Verkauf von Solarprojekten

Die Milk the Sun GmbH präsentiert auf der
Intersolar 2014 ein Online-Vertriebstool, mit dem EPCs,
Projektentwickler und andere Unternehmen den Verkauf von laufenden
Solaranlagen, Turnkey-Anlagen und Projektrechten optimieren können.
Verkaufsangebote werden über eine benutzerfreundliche
Online-Eingabemaske hochgeladen und aktualisiert. Sie erscheinen im
individuellen Design auf der eigenen Website und gleichzeitig auf
Milkthesun.com, einem der führenden Online-Marktpl&a

Erneuerbare Energien sind weltweit gefragt, Kernenergie auch / Studie von Germany Trade& Invest zeigt die Chancen des deutschen Mittelstands auf

Die Nachfrage nach Energie wird weltweit bis
zum Jahr 2035 um 33% steigen, die Nachfrage nach Primärenergie aus
erneuerbaren Energieträgern sogar um insgesamt 77% (verglichen mit
2011). Das geht aus dem World Energy Outlook 2013 der Internationalen
Energieagentur (IEA) hervor. Das sind gute Nachrichten für die
deutsche Wirtschaft, die ja hierzulande an der Umsetzung der
Energiewende arbeitet. Sie verfügt gerade deswegen über erhebliches
Know-how, das weltweit gefrag

PVA TePla auf der Intersolar Europe – Kristallzucht: Hohe Kosteneinsparungen für die Photovoltaik-Industrie

Die PVA TePla AG, ein Produzent von Anlagen zur
Herstellung von industriell genutzten Kristallen, wird auf dem
Unternehmensstand der diesjährigen Messe "Intersolar Europe" vom 4. –
6. Juni in München ihre Kristallzuchtanlagen vorstellen. Kunden aus
der Solarindustrie können mit diesen Anlagen signifikante
Kosteneinsparungen in der Produktion erzielen.

Herausragendes Beispiel für Kosteneinsparungen ist unser
SolarCrystallizer 22. Er ist für die Serienpro

Solarwirtschaft zur ersten Lesung des EEG im Bundestag / Solarwirtschaft fordert Verzicht auf „Sonnensteuer“ / Solare Selbstversorger nicht mit EEG-Umlage belasten, sondern Verursacher des Klimaproblems

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)
fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei
der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das heute in die
erste Lesung im Bundestag geht. Der Solarverband warnt insbesondere
davor, Privathaushalte und Gewerbebetriebe künftig finanziell zu
belasten, wenn sie Solarstrom vom eigenen Dach oder vom Vermieter für
den Eigenbedarf beziehen. Andernfalls werde die Nachfrage nach
Solarstromanlagen auf einen Bruchte

Intersolar Europe 2014: TÜV Rheinland setzt auf ganzheitliche Prüfprogramme / Messe München, Halle A1 Stand 713, 4. bis 6. Juni 2014 (FOTO)

Intersolar Europe 2014: TÜV Rheinland setzt auf ganzheitliche Prüfprogramme / Messe München, Halle A1 Stand 713, 4. bis 6. Juni 2014 (FOTO)

Als weltweit tätiges Prüfunternehmen für Qualität und Sicherheit
präsentiert TÜV Rheinland auf der Intersolar Europe ein breites
Spektrum innovativer Prüfprogramme für Komponenten, Module und den
Solaranlagenbau. Wichtige Innovationstreiber sind dabei technische
Entwicklungen ebenso wie aktuelle Trends in den globalen
Solarmärkten.

Vorgestellt werden in München von TÜV Rheinland Ergebnisse aus
Felduntersuchungen zur Installatio

Papendorf Software Engineering GmbH auf der Intersolar Europe: Neue Produkte erleichtern Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen

Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH
präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen
sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen
Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und
Regelungssystem SOL.Connect Smart Park Control. Die weltweit größte
Fachmesse für Solartechnik findet vom 04. bis 06. Juni 2014 in
München statt. Beide Produkte sind zum Start der Intersolar Europe
erhält