Intersolar 2014: ads-tec präsentiert neue Generation Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home& Small-Business

Auf der diesjährigen Intersolar
stellt ads-tec vom 4. bis 6. Juni 2014 in Halle B1, Stand 560 seine
Neuheiten im Bereich Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Home & Small
Business-Anwendungen vor. Durch ihr IT-Management-System Big-LinX®
und die modulare Bauweise sind die ads-tec Batteriespeicher ein
vielseitig einsetzbarer Baustein für den Umbau der Energiesysteme.

ads-tec zeigt auf der Intersolar 2014 seine Neuentwicklungen im
Bereich der Energiespeicherung. Der

IBC SOLAR präsentiert neue Produkte und Services auf der Intersolar / Neuer Speicher IBC SolStore / PV-Systeme für gewerbliche Selbstversorger / IBC SOLAR weltweit Partner für PV-Projekte jeder Größe

Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit
führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), ist auch in diesem Jahr
wieder auf der Intersolar, der europäischen Leitmesse für
Solartechnologie, vertreten. In Halle B2, Stand 150 präsentiert der
Photovoltaik-Spezialist aus Bad Staffelstein unter anderem einen
neuartigen, besonders flexiblen Solarstromspeicher auf Lithium-Basis.

Ein Speichersystem, das mitwächst: der neue IBC SolStore

Auf der diesjährigen I

Windenergie in Bayern – GLS Bank und die Lacuna AG legen neue Windpark-Beteiligung auf (FOTO)

Windenergie in Bayern – GLS Bank und die Lacuna AG legen neue Windpark-Beteiligung auf (FOTO)

Als erste sozial-ökologische Universalbank der Welt engagiert sich
die GLS Bank bereits seit den 1980er Jahren kontinuierlich im Bereich
Erneuerbare Energien. Der Windpark Zedtwitz ist dafür ein Beispiel:
Er stärkt die regionale Wirtschaft, bringt die Energiewende voran und
macht Bürgerbeteiligungen an der größten umweltpolitischen
Herausforderung dieser Tage möglich. Die Beteiligung wird exklusiv
von der GLS Bank angeboten.

Auf einem Hochplateau im

eCAPITAL investiert in Kleinwindanlagenhersteller TURBINA ENERGY

TURBINA ENERGY AG, Deutschland
www.turbina.de holt für ihre weitere Expansion den führenden
deutschen Cleantech-Fonds an Bord. Mit seiner innovativen Technologie
im Bereich Kleinwindanlagen mit vertikaler Achse (VAWT) überzeugt das
Hightech-Unternehmen mit der eCAPITAL entrepreneurial Partners AG
einen starken Partner und Kapitalgeber mit Branchen-Know-how im
Bereich Cleantech. Das Investment liegt im siebenstelligen Bereich.

TURBINA ENERGY AG produziert die erste Kleinwin

Euler Hermes Rating bewertet die PNE WIND AG mit BBB-

Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH bewertet
die Bonität und Zukunftsfähigkeit der PNE WIND AG mit BBB-, hält aber
eine Abschwächung des Ratings in den nächsten zwölf Monaten für
möglich und vergibt daher einen negativen Outlook.

Ausschlaggebend für das aktuelle Rating sind die gegenwärtig noch
gute Kapitalstruktur sowie die nach dem Verkauf von
Offshore-Windparks gute Liquiditätsausstattung. Die Ertragskraft und
Cashflow-Gener

Umfrage: Verbraucher wollen direktenÖkostrom / Greenpeace Energy fordert Nachbesserungen am EEG

84 Prozent der Deutschen wollen Strom direkt aus
Solar- und Windkraftanlagen in Deutschland beziehen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag von Greenpeace
Energy. Aus Sicht des Ökoström-Anbieters zeigt das: die in der
EEG-Novelle geplante "verpflichtende Direktvermarktung" für
heimischen Ökostrom geht am Kundenwunsch vorbei.

Eine große Mehrheit der Verbraucher spricht sich dafür aus,
künftig direkt mit Ök

Erneuerbare Energien: Bremer Landesbank mit Ergebnissen des Gipfels zufrieden (FOTO)

Erneuerbare Energien: Bremer Landesbank mit Ergebnissen des Gipfels zufrieden (FOTO)

Ein Statement von Dr. Guido Brune, Vertriebsvorstand der Bremer
Landesbank, zum gestrigen Gipfel für erneuerbare Energien in Berlin

"Die Bremer Landesbank begrüßt die zügige Einigung zwischen
Regierung und Ländervertretung in der Frage der zukünftigen
Ausgestaltung der Energiewende. Insbesondere im Hinblick auf die
Weiterentwicklung der Windenergie im Norden befürworten wir positive
Weichenstellungen im Bereich der Onshore- und Offshore Winde

DEG finanziert Windpark in Kenia

– 20 Mio. EUR für die Entwicklung der größten Windenergieanlage in
Subsahara-Afrika
– 300 MW Gesamtkapazität geplant
– Zusätzliche Investitionen in die lokale Infrastruktur

Am Turkanasee im Nordwesten Kenias entsteht derzeit die größte
Windenergieanlage in Subsahara-Afrika. Für deren Entwicklung und Bau
stellt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
mbH der Betreibergesellschaft SPV Lake Turkana Wind Power Lt

Energiewende: 83 Prozent der Deutschen lehnen weitgehende Industrierabatte ab

Während Brüssel und Berlin um die Höhe der
Ökostromrabatte für die deutsche Industrie feilschen, beziehen die
Bürgerinnen und Bürger eindeutig Position. 83 Prozent lehnen die
weitgehenden Industrierabatte bei der EEG-Umlage und den
Netzentgelten ganz oder teilweise ab, da Unternehmen bereits von
historisch niedrigen Einkaufspreisen für Strom profitieren. Lediglich
17 Prozent halten die aktuelle Kostenverteilung, bei der Verbraucher
für die Entla

Regionale Energie- und Wärmekonzepte richtig planen – Individuelle Wärmekonzepte nützen Bürgern und Kommunen – Kostenfallen durch oberflächliche und einseitige Planungen

Städte, Gemeinden und Bürger sind auf der Suche
nach bestmöglichen Lösungen, wenn es um die sichere Wärmeversorgung
ihrer Immobilien geht. Schließlich will man ja die nächsten Winter in
gemütlich warmen Wohnungen, Büros sowie in gut beheizten öffentlichen
und sozialen Einrichtungen verbringen – und dies kosteneffizient bei
niedrigstem Energieverbrauch. Um als Kommune möglichst autark zu
sein, treten hierbei zentrale Nah- und Fernwä